Marketing verlangt auch Fingerspitzengefühl. Wenn ich sehe, daß manchmal Lieferwagen in extrem teurer Form zurechtgemacht werden, stelle ich mir sofort den Verbraucher vor, der sich überlegt, wer diese teure Werbung wohl finanziert. Genauso ist es mit Prospekten und Flyern. Werden die auf teuerstem Hochglanzpapier gedruckt, bin ich mißtrauisch. "Da wird aber viel Kohle verdient"...... Genauso die Werbung in der Zeitung. Eine Achtel-Seite ist ja gewaltig. Und das regelmäßig? Irre! Warum denn nicht gleich ganzseitig....
Ich würde eine 64stel Seite oder einfach einen kleinen Zweispalter wesentlich besser finden. Und den Zweispalter ab Juli jede Woche. Das fänd´ ich gut!
Fingerspitzengefühl eben.

