Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:51

Einstellerinen spielen verückt

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon MuhViehStar » Di Jan 18, 2011 6:58

hallo mit einander,
die problematik einsteller kenn ich auch.. im letzten winter mußte ich dem halben stall die paddocktüren schließen,damit die wattepüppchen nicht aus der box kommen,mit 3 decken standen die dann da und haben immer noch gefroren.. dem rest,die raus und rein konnten wie sie es wollten,ging es prima..
an den boxen schließen sich die paddocks an und am ende derer stehen die hauraufen,zum saufen müßen sie wieder in die box zurück,also immer in bewegung..
aber ich bin ja nur stallmädel,entscheidungen treff ich nicht..ich ärger mich nich mit den leuten rum :lol:
MuhViehStar
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa Mär 27, 2010 19:08
Wohnort: am Tor zur Oberlausitz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon volki » Di Jan 18, 2011 12:10

Hi @ all,
meine Schimmelstute liegt wie alle anderen auf der Weide und ist am Pennen. Offenstall für alle ist da - nur, keines geht rein. Heunetz etc. alles aufgefüllt. Nix - die liegen lieber im Schnee bzw. jetzt Matsch rum und fühlen sich wohl. Nur bis ich das mal im Kopf von den Einstellern hatte........ ging ein bischen.
Mit meiner Stute hab ich halt verloren bei Offenstall - denn so eine Bürste muss noch erfunden werden :lol:
..........oder ich nehme die Flex :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Volker
volki
 
Beiträge: 94
Registriert: So Jun 07, 2009 9:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon istdochegal76 » Mo Jan 24, 2011 18:46

volki hat geschrieben:Hallo erstmal,
wir haben eine kleine Herde von Island-Pferden - vier eigene und der Rest Einsteller. Nun bei 25 cm Schnee meinen manche der Superpferdemammis ich sollte doch zweimal auf die Koppel zum Füttern
Wie meinst Du zweimal füttern? Wie handhabst Du das denn sonst? Haben die Pferde sonst nur einmal am Tag Futter oder wie?

und warmes Wassser möchte ich doch auch gleich mitbringen.
Wieso warmes Wasser, ist wahrscheinlich alles dicht gefroren oder was meinst Du?

Doppelte Ration Quetschhafer wäre auch nicht schlecht.
Totaler Quatsch, das ist ja wohl mal gar nicht notwendig. Dann wohl lieber mehr Heu/Stroh

Also echt ich habe so ein Geschiss bei Offenstallhaltung und unseren Pferden noch nie gemacht und die erfreuen sich bester Gesundheit, pennen im Schnee und sind fit.
Ist das bei euren Einstellerinnen geauso???.....oder haben wir uns nur die besten rausgekuckt :roll:
Gruß Volker
Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren; und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren. (Mahatma Gandhi)
istdochegal76
 
Beiträge: 7
Registriert: So Jan 23, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon volki » Di Jan 25, 2011 18:42

@istdochegal......
stimmt, wir sind zweimal am Tag bei unseren Tieren.......nur war das z.B. einer Einstellerin zu wenig.
Egal, rausschmiss und neue rein mit Knebelvertrag (siehe oben). Unseren geht es gut und so wird es auch bleiben egal was Pegassus oder die Cavallo schreibt :lol:
volki
 
Beiträge: 94
Registriert: So Jun 07, 2009 9:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon Hannibal » Di Jan 25, 2011 19:43

Hallo,

von Zeit zu Zeit muss einfach selektiert werden. Das geht am besten und nachhaltigsten über den Preis. Auf der Nase darf man sich nicht rumtanzen lassen.

Hannibal
Hannibal
 
Beiträge: 410
Registriert: Do Jan 15, 2009 13:58
Wohnort: Bekanntes deutsches Mittelgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon istdochegal76 » Di Jan 25, 2011 20:16

Ist sicher nicht einfach es seinen Einstellern recht zu machen :D
Ein Glück muss ich mich mit sowas nicht rumplagen. :lol:
Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren; und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren. (Mahatma Gandhi)
istdochegal76
 
Beiträge: 7
Registriert: So Jan 23, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon rennpferd » Mi Jan 26, 2011 12:07

von Zeit zu Zeit muss einfach selektiert werden. Das geht am besten und nachhaltigsten über den Preis. Auf der Nase darf man sich nicht rumtanzen lassen.



Also das finde ich jetzt nicht besonders fair.Immerhin müssen die Pferdebesitzer seit dem das mit der Mehrwertsteuer geändert worden ist sowieso schon eine Menge mehr zahlen.
Und Knebelverträg ist ja genauso unmöglich.
Wieso macht ihr nicht einfach Einstellerverträge, in denen genau festgehalten wird wie oft und wieviel gefüttert wird, was vom Stall her gemacht und an Futter gestellt wird... etc. Dann ist es von Anfang an geregelt und jeder weiß was er erwarten kann. Und was ihr Stallbesitzer nicht vergessen sollt: die Reiters bzw. die Pferdewelt ist klein und da spricht sich schnell ein schlechter Ruf herum - gerade im heutigen Zeitalter des Internets.
Aber ich hoffe trotzdem auf ein friedliches Miteinander :D
rennpferd
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr Jul 30, 2010 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon 63holgi » Mi Jan 26, 2011 14:41

rennpferd hat geschrieben:
von Zeit zu Zeit muss einfach selektiert werden. Das geht am besten und nachhaltigsten über den Preis. Auf der Nase darf man sich nicht rumtanzen lassen.



Also das finde ich jetzt nicht besonders fair.Immerhin müssen die Pferdebesitzer seit dem das mit der Mehrwertsteuer geändert worden ist sowieso schon eine Menge mehr zahlen.


Ach, und an allen anderen ist das spurlos vorbei gegangen? Mir kommen gleich die Tränen....
Ein Pferd ist ein teures Hobby, wer sich das nicht mehr leisten kann, muss sein Tierchen verkaufen.
Selbst teilw. nichts zum in die Suppe krümeln, aber das Pferd bekommt nur vom feinsten, soll aber alles
spottbillig sein und man hat gefälligst 24h/Tag verfügbar zu sein??

Zum Knebelvertrag, sowas sollte man flächendeckend einführen, was ich hier in diesem Fred schon so gelesen hab... :gewitter:
Wem das nicht passt, kann ja woanders hingehen. Ich bin auch grad am aussortieren...
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon volki » Mi Jan 26, 2011 16:14

Hallo zusammen,
also wir haben jetzt unsere Ruhe mit den Einstellerdamen. Unserer Herde geht es gut auch wenn wir das Heu nicht abwiegen. Müsli/Quetschhafer gibs als Zusatzfutter nur wenn wir frostige Themperaturen haben, ansonsten stehen die gerade auf 1,5 ha Winterweide und das dürfte ja wohl reichen........ :D
volki
 
Beiträge: 94
Registriert: So Jun 07, 2009 9:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon rennpferd » Do Jan 27, 2011 6:44

Hallo Holgi,

mit der Mehrwertsteuer meinte ich, dass die Pensionspferdehaltung auf den allgemeinen Umsatzsteuersatz angehoben wurde. Das war 2005, aber vielleicht war das ja vor deiner Zeit und deshalb weißt Du das nicht. Und diese damals 9% mehr hatten nur die Einsteller zu zahlen und bei the way die meisten Ställe hatten damals gleich um 10% erhöht.
Es macht ja den Anschein als ob Du mit der Pferdehaltung überfordert bist. Ich hoffe ja für dich, dass Du nicht darauf angewiesen bist dadurch deinen Lebensunterhalt zu verdienen. Es ist natürlich nicht ganz einfach und jedermanns Sache den Bedürfnissen der Pferde und deren Einstellern gerecht zu werden und dabei einen Stall ordentlich führen zu können ohne sozusagen „Purzelbäume“ für einzelne Pferde bzw. Personen machen zu müssen. Klar kann nicht jeder mit jedem und gerade in einem Stall und dann evtl. noch in einem kleinen Stall. Dann ist es manchmal schon besser, wenn man sich trennt. Aber man(n) sollte sich halt schon im klaren sein, dass man mit Pferden flexibel sein muss – Pferde sind halt weder Rindviecher noch Traktoren.
Ich hoffe ja für dich und deine Gesundheit, dass Du deiner momentanen schwierigen Situation als Stallbesitzer nicht mehr lange ausharren musst. Evtl. wäre es ja eine Lösung, wenn Du den Stall verpachten würdest.Man hat ja das Gefühl bei dir, wie wenn man einen Vegetarier in den Schlachthof geschickt hätte.
rennpferd
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr Jul 30, 2010 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon volki » Do Jan 27, 2011 10:59

@ rennpferd, warum sprichst Du eigendlich nur Holgi an ??? Geht doch einfach mal den Thread rauf und runter - da steht ne Menge. Und wenn Du auf Kosten anspielst müssten wir mit der ganzen Arbeit, dem Zaunmaterial, Weidearbeit,Heu etc. locker 350,- - 400,- Euronen/Monat berechnen.
Was willst du dann mit deiner MwSt ???
Gruß
volki
 
Beiträge: 94
Registriert: So Jun 07, 2009 9:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon rennpferd » Do Jan 27, 2011 11:13

von volki » Di Dez 28, 2010 13:47

Also nach dem ganzen Prozedere spiele ich auch mit dem Gedanken mich von denen zu trennen - auch wenn unsere Pferde ja irgendwie mitfinanziert werden. Aber den Müll da ständig muß man sich nich antun.
Gruß Volker


Das widerspricht sich jetzt aber schon etwas, oder :?
rennpferd
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr Jul 30, 2010 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon 63holgi » Do Jan 27, 2011 11:38

... vor allem, man hat ja nichts von der MwSt, die wird ja nur durchgereicht...
aber Volki, ich glaub das bringt nichts hier ;)

dennoch kurz speziell angerissen->

... vorweg, ich hab damals keine 10% erhöht ;)
Und ja, es mag sein, dass ich etwas überfordert bin wenn sowas läuft, anzumerken
sei noch dass es sich um Freizeitreiter handelt, die 1-3x/Woche auf ihr Pferdchen krabbeln:

-ca. 8:00h - 9:00h Eisregen, nichts geht mehr, um 10:00h sind die ersten hergerutscht und es wird begonnen, Sand
aus der Halle zu holen um den Weg zum Paddock rutschsicher zu machen, die Pferde müssen ja
ums verrecken raus

- minus 12°C, der Boden in der Halle ist gut bereitbar, allerdings müsse unbedingt sofort gewässert werden,
es fängt ja an leicht zu stauben

- jeden Tag muss unbedingt eine große Karre aus der Box gemistet werden, ist nicht
genug Mist da, wird mit Stroh aufgefüllt, also mehr als großzügig misten

- Reiterstübchen mit Zentralheizung -> das gleiche wie mit Licht, Radio etc, alles anmachen,
aber nichts wieder ausmachen, Kühlschranktür wird mit dem Fuß zugetreten usw.

- grad neulich, Wurmkuren gegeben und 2 Tiere mit leichter Kolik, passiert ja mal.
Die eine hat ihr Pferd am nächsten Tag komplett im Futter umgestellt, macht 3x am Tag warmen Tee
im Eimer (seit nun rd. 4 Wochen) und hat nur noch Späne eingestreut, sie hätte gelesen, Stroh ja wäre nicht gut
wenn das Pferd davon zuviel frisst, pfeffert aber eine Karre/Tag Stroh zum knabbern rein. Ich solle
zudem mal sehen, das die Pferde warmes Wasser bekommen... und sagt in jedem 2. Satz
"... also, ich mach mir da gar keinen Kopf drum"

- eine ist der Meinung sie müsse 2 170l Karren Stroh/Tag in die Box fahren und ebensoviel muss
da auch wieder raus.... jeden Tag

- eine andere meint, auf die Weide mit den anderen in der Weidesaison geht nicht, Pferd wird zu dick, frisst einfach
zuviel dann, Fressbremse funktioniert nicht. Also kommt das auf eine extra Magerweide, soweit kein Problem.
Das Tier ist auch durchaus gut genährt, allerdings ist sie seit 2 Wochen der Meinung die Heuportion
müsse verdreifacht werden, außerdem sei das Stroh auf einmal Scheisse und wenn außer ihr 2! weitere Reiter
in der Halle (20x40m) sind, wäre ihr das zu voll, ich solle da doch mal andere Zeiten einführen

-Sonntagsmorgen, 7:30h, (über dem Ponystall ist eine Mietwohnung), das 5jährige Töchterchen einer
Pony-Dame will zum Pony, also wird da sofort hingefahren und ein Lärm veranstaltet, der unglaublich ist.
Das Kindchen hat eine laute Quäckstimme und ist ständig am rumbrüllen... und Mutti brüllt zurück...

- usw. usw. usw.

Absolute Fremdwörter sind z.B. Halle nach dem Reiten abäppeln, Stallgasse fegen, Licht ausmachen, Türen
schliessen, nicht meinen Maschinenschuppen zuparken, keine Zigarettenkippen in die Gegend zu werfen, aus
dem Garten der Wohnugsmieter draußen zu bleiben (da hat sich eine neulich tatsächlich ´nen Stuhl hingestellt) usw.

Ja, mit solchen Sachen bzw. Leuten habe ich Probleme und die werden aussortiert, einmal drauf hinweisen
und beim 2. mal sind die draußen!

Kleine Randbemerkung, ich hab seit über 30 Jahren selbst Pferde und seit über 15 Jahren Einsteller.
Rd. 13/14 Jahre lief´s gut, aber jetzt drehen so einige durch, das hat auch nichts mehr damit zu tun
auf irgendwelche Bedürfnisse von Pferd und Reiter einzugehen oder auch nicht, die haben einfach einen an der Waffel!
Sind Abonennten der Cavallo, Tochter liest Wendy und jetzt wissen sie genau wie´s funktioniert.

Und das wir uns nicht falsch verstehen, das ist nicht die Mehrheit, das sind einige faule Äpfel dazwischen,
unter denen aber unterm Strich alle zu leiden haben weil sich die Verträge ändern und einige Freiheiten
aller Pferdebesitzer eingeschränkt werden.
Aber diese faulen Äpfel werden zusehends mehr, leider, und die verleiden einem die Pensionshaltung gründlich!
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon volki » Do Jan 27, 2011 11:46

100 Points :prost:
volki
 
Beiträge: 94
Registriert: So Jun 07, 2009 9:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon CarpeDiem » Do Jan 27, 2011 12:06

Ihr solltet nicht nur bittere Klage führen, sondern ganz einfach handeln, nämlich mit dem Tritt an den Allerwertesten. Vlt. sollte man noch erwägen vorhandene Defizite bei den Einstellerinnen anders abzubauen!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki