Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:51

Einstellerinen spielen verückt

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon 63holgi » Do Jan 27, 2011 12:24

CarpeDiem hat geschrieben:Ihr solltet nicht nur bittere Klage führen, sondern ganz einfach handeln, nämlich mit dem Tritt an den Allerwertesten. Vlt. sollte man noch erwägen vorhandene Defizite bei den Einstellerinnen anders abzubauen!!!


Deshalb sagte ich, ich sei am aussortieren und den Tritt zum Abschied, den bekommen die entsprechenden!
Aber da die ****** ja scheinbar mehr werden, lohnt es irgendwann nicht mehr das überhaupt
noch zu machen....
Da kann man besser Halle und Scheune anderweitig vermieten und Ende!
Allerdings nicht an Pferdeleute, im Leben nicht!!!

LG
Holger
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon rennpferd » Do Jan 27, 2011 12:35

Hallo Holgi und Volker,

ich wollte hier niemanden auf den Schlips treten und auch nicht alle Stallbesitzer über einen Kamm scheren. Ich bin zwar auch nur Pferdeeinstellerin, aber ich habe auch gute 5 Jahre als Pferdepflegerin in einem größeren Stall gearbeitet. Und da gab es eben auch solche und solche Einstellerinnen. Und wenn die "solchen" nur vereinzelt auftreten und sich nicht in Gruppen zusammenschließen, dann sollte man eben nicht gleich alle Einsteller(innen) als Pferdezicken hinstellen.
Zum Knebelvertrag, sowas sollte man flächendeckend einführen, was ich hier in diesem Fred schon so gelesen hab...
Wem das nicht passt, kann ja woanders hingehen. Ich bin auch grad am aussortieren...

@ Holgi:finde ich toll, dass Du damals bei der Anhebung der Mehrwertsteuer nicht um 10% erhöht hast, aber da warst Du einer der wenigen. Klar, dass die Stallbesitzer von der Mehrwertsteuer nichts haben, aber die 9% bzw. 10% mehr müssen halt die Pferdebesitzer zahlen. Das mit der Mehrwertsteuer alleine war es ja leider nicht: zuvor war die Umstellung auf den Euro und da haben dann schon viele Ställe erhöht bzw. haben nach oben aufgerundet. Und wenn das dann mal zusammenrechnet, gab das für viele Pferdebesitzer eine ganz schöne Erhöhung innerhalb von nur 3 Jahren. Was ich eigentlich damit sagen wollte ist, dass man als Pferdebesitzer von da her schon ganz schön zu Kasse gebeten wurde und mein Gehalt wie das vieler anderen sicher auch ist leider nicht um +- 10% gestiegen.
Das sich die Pferdebesitzer in den letzten Jahren so geändert haben, kann ich jetzt so im großen und ganzen nicht ganz unterschreiben. Was allerdings festzustellen ist, dass die Kidis von heutzutage nicht erstmal den Umgang mit Pferden lernen wollen, sondern da wollen viele Reiten und nur reiten. Und das es mittlerweile zu viele zu gute Pferde für zu schlechte Reiter gibt. Und diese Reiter kommen dann irgendwann nicht mehr mit ihren Pferden zu recht. Und dann wird nach den Ursachen gesucht und dann eben solche Personen auf die Sachen wie: die Pferde müssen den ganzen Tag auf die Koppel - eben egal bei welchem Wetter und welcher Jahreszeit. Oder eben das Pferd hat Bauchschmerzen, weil das Futter so schlecht ist.... etc.
Ist eben immer zu hoffen, dass man nicht zu viel solchen Einstellern am Hof hat. Und wie gesagt ich wollte niemanden persönlich zu nahe tretten.
Was man allerdings nicht vergessen sollte, ist dass man in gewisser Weise auf ein Miteinander angewiesen ist – wenn ich weiß, dass der Stallbesitzer sich ordentlich um meine Pferde kümmert, dann sehe ich es auch als selbstverständlich an, dass ich mit seinen Sachen genauso pfleglich und ordentlich umgehe.
Und noch was wg. Halle abmisten, das scheint ja ein allgemeines Thema zu sein, da gab es mal einen guten Beitrag in der Cavallo über eine Untersuchung von Hallenböden bei denen teilweise nicht abgemistet wurde. Hatten wir bei uns aufgehängt und hatte seine Wirkung.
Dann wünsch ich dir nicht mehr so viele faule Äpfel.
rennpferd
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr Jul 30, 2010 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon dduesentrieb1975 » Do Jan 27, 2011 14:25

So, jetzt muß ich auch mal unfreundlich werden nachdem ich das gejammere über Pferdehaltungspreise nicht mehr hören kann.

Dann kauft euch einen Hamster wenns ein Tier sein muß und zur sportlichen Betätigung ein Fahrrad dazu.

Bei mir kommen regelmäßig welche vorbei um den Stall zu besichtigen weil sie einen Einstellplatz suchen.
Das erste was ich sofort sage daß es auf dem Nachbarhof 40 Euro billiger ist. Dann kommt natürlich die Frage warum es dann bei mir soooo teuer ist.
Darauf antworte ich nicht mehr und empfehle alle Ställe in der Nähe zu besichtigen. Tatsächlich haben schon manche die Entscheidung getroffen zum Nachbarn (ohne Reitplatz) zu gehen und stehen dann wieder bei mir und wollen auf unseren, was natürlich für 25 Euro im Monat und das das ganze Jahr, scheißegal bei welchen Wetter zu zahlen ist.

Reitplatz abäpfeln klappt bei uns auch nicht immer wird dann einmal von meiner Frau im guten angesprochen, wenns nicht fruchtet komm ich als böser Stallbesitzer ins Spiel. Wir haben da eine gute Aufteilung meine Frau die gute, ich der böse. Mittlerweile reicht es schon wenn ich auf die Einsteller zu gehe, dann wird sich schon entschuldigt das sofort abgeäpfelt wird sobald das Pferd fest ist.

Jetzt haben wir eine Neue, der ihr Freund frisst ständig irgendwelches McDonaldszeug und lässt die Tüten rumliegen wo er gerade steht oder sitzt. Da wird's wohl mal sehr laut werden müssen nachden er beim ersten,zweiten mal es einfach vergessen hat so seine Aussage, es wegzuräumen.
Zukünftig darf er den Müll auch wieder mitnehmen.
Ich koche innerlich schon beim lesen und schreiben hier....

Gruß, Uli
www.kraka-freising.npage.de
Benutzeravatar
dduesentrieb1975
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Jun 02, 2010 6:46
Wohnort: Freising
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon volki » Do Jan 27, 2011 17:49

rennpferd ist aber anscheinend lernfähig :lol: :lol: :lol:
volki
 
Beiträge: 94
Registriert: So Jun 07, 2009 9:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon Jet 3 » Do Jan 27, 2011 18:22

Joh dduesentrieb ,das Du gut rumschreien kannst glauben wir Dir.Doch rumschreien kommt im Geschäftsleben ganz ganz schlecht .
Die Einstellerinnen sind Deine KUNDEN ,nicht Deine Rekruten oder Mitarbeiter .
Ermahnen ,Ermahnen,Abmahnen ,Abmahnen :arrow: Rausschmeissen .
Durchs rumschreien gekommst Du nur ein schlechten Ruf ,das spricht sich rum in der Kundschaft .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon volki » Do Jan 27, 2011 18:28

Oh Jeh, da hab ich aber was losgetreten mit dem Thread. Ich wollte einfach nur mal Wissen ob ich oder die Einsteller nen Vogel haben :( . Nun denn, wir stehen mit diesen Problemen nicht alleine da und wenn ich mir das oben so durchlese, geht es uns gut.
Gruß n8
volki
 
Beiträge: 94
Registriert: So Jun 07, 2009 9:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon fendt59 » Do Jan 27, 2011 19:16

Wie ich bisher gelesen habe,sind viele der genannten Probleme anscheinend überall in der Pferde-Reiterwelt
zu finden.Ich habe mittlerweile seid 31 Jahren eigene Pferde und seid 21 Jahren Eigenversorger.Bei uns im
Saarland gab es so um 1986 rum ein Förderprogramm für Landwirte getreu dem Motto bau eine Reithalle
und Du bekommst einen saftigen Zuschuß.Das Resultat war erstaunlich,innerhalb kurzer Zeit entstanden
bei uns zig Reithallen,sogar Höfe mit langen Wartelisten entstanden.Probleme gab es schon immer zwischen
Einsteller und Landwirt,kann mich noch gut daran erinnern als ich unseren damaligen Landwirt fragte,warum unsere Pferde das staubige Heu bekommen,die Antwort war damals typisch:Die Kühe geben
Milch,daher das bessere Heu und den Pferden macht das nichts.
Mittlerweile hat sich durch die Finanzkrise das Ganze ziemlich entspannt.Wartelisten gibt es keine mehr und
viele die glaubten mit kleinem Einsatz großen Ertrag zu erreichen,wären froh,wenn alle Boxen belegt wären.Ich denke das Ganze wird sich in Zukunft noch weiter entspannen.Sicherlich wird es immer noch
welche geben,die unter persönlichen Opfern ihr Pferd leisten werden und solche,die um überhaupt was zu
verdienen die Boxen fast verschenken,mit all den unangenehmen Begleiterscheinungen.
Allerdings muß ich wissen,in dem Moment,in welchem ich meine Dienstleistung im Bereich Pferdehaltung
anbiete endet ein kleiner Teil meiner sonstigen Freiheit.In wieweit man damit klar kommt,wird sich mit
Sicherheit in der Zukunft an der Belegung der Gastboxen ablesen lassen.
Ich persönlich bin froh,daß ich kein Einsteller mehr bin und auch nicht vermieten muß.Ich habe noch ein sehr gut befreundetes Ehepaar bei mir im Stall,es fließen keine Gelder außer bei den Nebenkosten (Strom
Wasser,BG ).Wir machen das Futter gemeinsam bewirtschaften unsere Wiesen und springen im Krankheitsfall oder Urlaub ein.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon cindylindy » Do Jan 27, 2011 23:21

Ich hab mir vor unserem Umzug zig Ställe angeschaut!
Unter anderem den von 2 Brüdern, die mal haufenweise Kühe hatten.
Und beide waren der Meinung: Lieber 30 Kühe als eine Frau mit Pferd!
Gibt es eigentlich auch komplizierte pferdebesitzende Männer?
Lesen gefährdet die Dummheit-
Fragen stellen ebenso!
cindylindy
 
Beiträge: 177
Registriert: Mi Nov 21, 2007 20:41
Wohnort: DÜW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon volki » Fr Jan 28, 2011 6:12

Nö :lol: :lol: :lol:
volki
 
Beiträge: 94
Registriert: So Jun 07, 2009 9:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon fendt59 » Fr Jan 28, 2011 6:28

Volki,stimme Dir voll zu. :mrgreen: :mrgreen: :wink:
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon Malte » Fr Jan 28, 2011 7:36

volki hat geschrieben:Nö :lol: :lol: :lol:


Doch
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon rennpferd » Fr Jan 28, 2011 8:52

In den 30 Jahren wo ich mit Pferden zu tun habe und in den 17 Jahren wo ich eigene Pferde habe, habe ich sicher eine Menge gelernt und lernen müssen was Stallbesitzer und Einsteller(innen) angeht. Und bei den Stallbesitzern gibt es leider auch solche und solche :!:
Bei uns gibt es leider auch einige Bauern, die meinen sie bauen ein paar Ställe, pflügen ein paar Acker um, sähen dann Gras an und zäunen das ganze dann ein und dann verdienen sie Geld mit Pferde einstellen. Also so einfach ist es leider nicht – die wirkliche Arbeit geht erst danach los. Einige schauen sich ja wenigstens noch andere Ställe an wie die gebaut sind, wie die das mit den Koppeln, Halle, Plätze......etc. gelöst haben. Aber das wichtigste was die vergessen, ist sich die Leute anzuschauen, die sie dann auf ihrem Hof haben. Und da gebe ich zu, dass wir Reiterweiber schon nicht ganz einfach sind. Aber was die Stallbesitzer auch nicht vergessen dürfen, es ist eine Dienstleistung, die da angeboten wird. Und die Pferdezicken sind dann eben die Kunden und möchten dann nicht wie Geduldete behandelt werden. Und das kann ich verstehen, dass das nicht jedermann Sache ist, sich hin und wieder mit den Pferdebesitzern auseinander setzten zu müssen. Aber ich denke die sicherste Sache ist immer noch ein ordentlicher Einstellervertrag zu machen mit dem was geleistet wird an Futter Service und Anlage. Und dann eben auch noch eine Stallordnung und wenn gegen die x- mal verstoßen wird, dann fristlose Kündigung. Aber es gibt ja auch immer wieder Ausnahmesituationen, wenn Pferde zum Bsp. mal krank sind. Und dann ist es eben gefragt, dass man eine Lösung findet, mit der beide Seiten leben können. Und da muss man halt auch vernünftig mit einander reden können.
Und jetzt mal zu den männlichen Vertretern unserer Spezies: die kommen zwar nicht so oft vor, haben ihre Pferde auch nicht, wie manche Weiber als Kinderersatz, aber pochen teilweise mehr auf ihre Rechte und gehen weniger Kompromisse ein wie die Pferdebesitzerinnen!!!! :)
rennpferd
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr Jul 30, 2010 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon dduesentrieb1975 » Fr Jan 28, 2011 9:24

Bei uns gibt es nur einen männlichen Einsteller, der ist absolut problemlos, kann auch eine Ausnahme sein.

Wobei ich festgestellt habe Männer sind empfindlicher als Frauen/Mädchen beim Reitunterricht.
Ein Mann einer Einstellerin streut immer seine Box nach und mistet bischen rum in der Zeit in der sie sich mit dem Pferd beschäftigt. das schiebe ich aber auf langeweile.
www.kraka-freising.npage.de
Benutzeravatar
dduesentrieb1975
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Jun 02, 2010 6:46
Wohnort: Freising
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon CarpeDiem » Fr Jan 28, 2011 10:20

...daraus kann man natürlich auch den Schluss ziehen, die Einstellerin würde sich besser mit ihrem Mann beschäftigen. Aber ein Schuft wer böses dabei denkt!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon volki » Fr Jan 28, 2011 10:26

Diesmal geb ich Dir Recht rennpferd :D , vieleicht ist ja doch einfach so dass der Männeranteil ziemlich klein ist und mann halt nur auf Frauen projeziert. Außnahmen gibt es immer - es geht einem aber irgendwann gewaltig auf den Sender. :gewitter:
Gruß
volki
 
Beiträge: 94
Registriert: So Jun 07, 2009 9:49
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki