Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:51

Einstellerinen spielen verückt

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon rotertrecker » Sa Jan 29, 2011 20:20

Hm, will ich auch mal meinen Senf dazu geben:
Ich war ein männlicher Einstaller (!) und halte mich für relativ problemlos.
Aber mit einem Stallchef bin ich doch regelmäßig aneinander geraten.
Ging um die Qualität der Einstreu, is klar, ein Dauerbrenner für Zoff...

Nachdem ich dann endlich Stadt und Stall wechseln konnte, war alles soweit gut.
Muss dazu sagen, ich bin auch noch Dressurreiter, die sind ja ganz schlimm.

Tja, an allem ist hier was wahres dran, und mein letzter Stallchef hat schon vor 8-9 Jahren die "Knebelvertrags-variante" gehabt. Ich finde das auch ok, denn nicht nur der Stallbesitzer ist genervt, diese Extrem-Damen versauen idR das gesamte Stallklima. Ich würds auch nicht Knebelvertrag nennen, klingt nach Russisch-Inkasso. :mrgreen:
Auf der anderen Seite hat Rennpferd mit Dienstleistung / Kunde auch nicht unrecht. Ich habe jetzt quasi die Seiten gewechselt, habe zwei Gastpferde bei meinen beiden, und zwei Mietwohnungen.
Tja, mit dem einen Pärchen alles super bislang (Dem Mann gehören die Pferde), mit den anderen Mietern geht der Stress schon los...

Also, alle etwas entspannter und mit gesundem Menschenverstand ran, und die ganz harten Fälle eben im Interesse aller Raus!

PS: Manche Einstaller haben auch in den Reiterkreisen einen gewissen Ruf, die Dauerwechsler/Problemfälle sind dann auch recht schnell bekannt!!
Alles wird gut! (Nur wann??)
Benutzeravatar
rotertrecker
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 21, 2008 11:44
Wohnort: Thüringische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon CarpeDiem » Sa Jan 29, 2011 20:29

Die sogenannten "Problemfälle" ziehen von einem Stall zum andern und müssen immer wandern! Dabei ist die diesen Personen innewohnende Problematik eigentlich oft gar nicht zu erkennen, sondern offenbart sich erst wenn die Damen ansässig geworden sind.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon Miss Ranch » So Jan 30, 2011 18:50

Ich muss schmunzel und nicken.

Ich war jahre lang selbst Einstellerin - habe jetzt aber seit 7 Jahren eine kleine Ranch.
Als Einsteller kam ich meist sehr gut klar - als Stallbetreiberin nicht immer - denn ich kann/konnte manchmal garnicht so dumm denken.

Auch meine Erfahrung: Je weniger Pferdeerfahrung dessto mehr Stress mit den Einstellern.
Damen bzw Pferdemuttis ( die meist garnicht reiten können ) - sind leider oft die schlimmsten...

Ich habe ganz klare Regeln aufgestellt - bin von der Idee "jeder stellt sich die Boxenmieten individuelll zusammen ( durch z.B. selber Misten )" abgewichen weil es absolut bei den Damen nie geklappt hat und es ist ja nicht so schlimm wenn die Tiere Kniehoch im Mist stehen, oder? ( Doch!!!! Dann tuen die Pferde einem leid und mann steht dann Nachts und mistet.. )

Derzeit habe ich Ruhe im Stall. Und: wems nicht passt muss gehen.
Miss Ranch
 
Beiträge: 2
Registriert: So Jan 30, 2011 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon CarpeDiem » So Jan 30, 2011 20:43

Du hättest aber aus deiner Zeit als Einstellerin wissen müssen, dass ein System mit "Eigenverantwortung" der Pferdebesitzer niemals klappen kann. Deshalb hättest du klugerweise dies gar nicht anbieten dürfen. Selbst versorge ich nur meine eigenen, was anderes käme nicht in den Sinn. Aber im Reitverein ist dafür für ständige Kurzweil gesorgt, da ist irgendwelches Ohnesorg Theater oder anderer Klamauk gar nix!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon Damhirsch » So Jan 30, 2011 21:06

Ich spreche jetzt einfach mal ganz einfach für mich obwohl etliche Poster die zu erwähnen ich jetzt allerdings schlicht zu mühsam finde , mir asus der Seele sprechen.
Klar ist Pferdepension anzubieten eine Dienstleistung. Und wer Dienstleistung anbietet der muß auch einen Gegenwert liefern.
Und genauso klar ist, daß es sehr viele Anbieter gibt, die nicht zur Premiumklaqsse gehören.
Ich bin aber Premium. Und da ich das weiß, bestimme ich, wer bei mir unterstellen darf. Zu meinen Bedingungen und ohne Meckerei. ich habe Plan von Fütterung und Haltung, von Bedürfnissen der Pferde. Die Befindlichkeiten der Einsteller gehen mir an einem rückwärtigen Körperteil vorbei.
Es gibt für mich zwei Prämissen: das Wohlergehnen der Pferde und mein persönliches Wohlergehn. Für die Pferde mache ich mir selbst genug Stress. Die Einsdteller dürfen sich sehr gern selber Stressen, aber nicht mit und bei mir und nicht auf meinem Betrieb.
Das spricht sich rum. Wer bei mir unterstellen darf gehört zu der Erwählten. Hört sich großkotzig an, ist es auch und das mit Recht.
Die Jammerei mancher Einsteller über die steigenden Kosten entkräfte ich mit dem Hinweis auf mögliche alternative Verwendungsmöglichkiten ihrer Untersätze. Schlachtung, Verkauf, Stallwechsel.
Meine südpatagonischen Riesenmäuse jedenfall beklagen sich nicht über 2000 m2 "Paddok", 60 m2 Box und 4 ha tägliche Weide.
Und das da das Stroh, Heu und Hafer nicht Premiumqualität sind, kann keiner behaupten. Und wer da wagt zu meckern.....
Aber ich bin halt Großkotz. Ehrlich, sehr gern!
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon Hamburgpower » Mo Jan 31, 2011 8:05

Dem Text von 63holgi vom 27.01. ist nichts hinzuzufügen........
Hamburgpower
 
Beiträge: 5
Registriert: So Nov 02, 2008 16:43
Wohnort: Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon walddödel » Mo Mär 28, 2011 12:37

CarpeDiem hat geschrieben:................... Vlt. sollte man noch erwägen vorhandene Defizite bei den Einstellerinnen anders abzubauen!!!


DAS hat ein Stallbesitzer hier in der Gegend exzessiv gemacht- :mrgreen: gab noch mehr Ärger :gewitter: jetzt Frau weg, Stall dicht :prost:




Edit: Sorry, das bezog sich auf diesen Teil des Zitates :mrgreen:
Zuletzt geändert von walddödel am Mi Mär 30, 2011 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon schaukelpferd » Mo Mär 28, 2011 13:03

walddödel hat geschrieben:
CarpeDiem hat geschrieben:Ihr solltet nicht nur bittere Klage führen, sondern ganz einfach handeln, nämlich mit dem Tritt an den Allerwertesten. Vlt. sollte man noch erwägen vorhandene Defizite bei den Einstellerinnen anders abzubauen!!!


DAS hat ein Stallbesitzer hier in der Gegend exzessiv gemacht- :mrgreen: gab noch mehr Ärger :gewitter: jetzt Frau weg, Stall dicht :prost:


Aber stillhalten ,wenn die Einsteller abdrehen ist auch nicht die Lösung.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon volki » Mo Mär 28, 2011 17:23

Bei uns herrscht jetzt wieder Ruhe. Auch mit Einstellvertrag ging nix. Also stehen unsere vier wieder in Frieden zusammen, wir versorgen beide unsere Lieben zweimal am Tag und verzichten auf den ganzen Stress mit den Damen und auf das bischen Kohle verzichten wir - das ist es nicht wert :D . Jeder kann eine Weide anpachten, nur das ganze drumherum muss Er/Sie dann auch tragen...........vom reinen Ausritt bleibt da aber nicht mehr viel übrig :lol:
Gruß
Volki
volki
 
Beiträge: 94
Registriert: So Jun 07, 2009 9:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon henrie50 » Mi Mär 30, 2011 20:13

hallo volki,
ja du solltest mwenn es möglich ist die leute in die schranken weisen. bei mir war eine mammi mit ihrer friesenstute spazieren, weil sie wieder einen asthmaanfall hatte, kaum zurückgehkehrt sprach sie die "minderwertige silage" an. im offenstall würde heu gefüttert und ihr pferdchen müßte silage kauen. sie wollte erst mal ne probe zur untersuchung bringen sagte sie.
nach kurzer denkphase habe ich ihr mitgeteilt, das der nächste erste der letzte für sie in unserem stall sei. sie war etwas geschockt, ist aber weg, und der rest von den mammis ist wieder etwas pflegeleichter.
lg henrie
Wenn nicht jetzt, wann dann?
henrie50
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Feb 06, 2008 21:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon volki » Do Mär 31, 2011 11:14

@henri, geh mal den Thread rauf.........unglaublich :lol:
volki
 
Beiträge: 94
Registriert: So Jun 07, 2009 9:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon Ástrida » Do Apr 07, 2011 9:54

Ich bin zum Glück Selbstversorger (3 Isis)...sicherlich zeitaufwendiger als Einsteller zu sein (und ich glaube, ich wäre ein sehr pflegeleichter Einsteller ;-) ...), aber allein auf den Zickenterror in solchen Ställen hätte ich keinen Nerv! Ich mache lieber mein eigenes Ding und brauche keine ungefragten Empfehlungen zu Trainern oder Beschlag (ich reite barhuf) oder "Wundergebissen" & Co.
Bis vor zwei Jahren stand noch der Isi einer Freundin hier...war alles anfangs schön gedacht. Sie versprach bei Stallarbeit und Co zu helfen und das regelmäßig, dafür bekam ich dann 25 Euro "Stallmiete" plus Zuzahlung für z.B. Heu...dummerweise nichts schriftlich gemacht, weil man ja befreundet ist...dann Schwangerschaft der Freundin und leider plötzlich gar keine Zeit mehr für das Pferdi...hieß für mich: tagein, tagaus die Sch...selber sammeln, fürs Futter sorgen und da Pferd Ekzemer auch selbst und täglich schmieren, Decke kontrollieren, regelmäßig waschen, Pferd am liebsten im "Training" halten, weil "er baut ja sonst zu schnell ab" usw. Ich brauche eigentlich nicht zu sagen, dass dafür aber kein Cent mehr floß (was sowieso nur sehr unregelmäßig der Fall war). Das gelegentliche Anrufen mit wortreichem "er ist ja bei Dir soooo gut versorgt" gibt einem ja auch viel mehr, da flutscht die Arbeit quasi von allein *grummel*
Den alten Zausel einfach rauszuschmeißen (er war deutlich über 20) brachte ich dem Tier zuliebe aber auch nicht übers Herz, denn "alte Bäume (und auch Pferde) verpflanzt man nicht". Er übernahm dann selbst die Initiative und wurde so krank (nein, an mir lag es nicht, er konnte ja nix für seine Besitzerin :evil: ), dass er seinen letzten Gang antreten musste.

Damit hatte sich das Thema Einsteller erledigt.
Meine Hotties kosten mich so weniger als wenn ich sie irgendwo unterstellen würde und nur um noch etwas zu sparen mir wieder sowas an den Hals holen? Never ever! Ich nicht mehr!

Übrigens gab es in der ganz eisigen Zeit auch mal einen Eimer heißes Wasser in den Bottich, aber nur um die Eiskruste der Nacht wieder ein wenig schmelzen zu lassen.
Durch die Durchmischung ist es dann eh wieder kalt, aber das stört doch nen Isi nicht! Die hauen die Kruste notfalls auch per Huf kaputt, wenn Mensch das nicht schnell genug übernimmt ;-)
Decke gibt es nur wenn der dicke Pelz nach dem Reiten nassgeschwitzt ist und es kalt und windig ist. Ansonsten sehe ich dafür keine Notwendigkeit (außer im Sommer für meine alte Dame die Ekzemdecke) und fahre gut damit. Die Natur hat die Tiere doch sehr sinnvoll ausgestattet und die haben nicht wie wir ihre Wohlfühltemperatur bei 20 Grad sondern bei 5! Da sollten sich manche Besitzer vielleicht eher im Sommer Gedanken machen, wie sie ihr Hotti kühlen, wenn sie ihm denn etwas Gutes tun wollen ;-)
Ástrida
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Okt 19, 2010 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon DieRanch » Fr Apr 22, 2011 21:06

Hallo,

ist das schön zu lesen, das nicht nur bei uns die seltsamsten Einsteller inne halten und uns das Leben schwer machen. Zuweilen denkt man ja schon , man selbst hat ne Pfeile im Kopf.

Da fragt man sich oft, ob jeder der in seinem Leben nicht klar kommt, erstmal ein Pferd kauft...aber zum Glück gibbet noch Einsteller, die einem das Gegenteil beweisen. :D

Ich habe mir angewöhnt, die Leute rauszuschmeißen, die einfach nicht passen...kann mir diesen Luxus aber auch zum Glück leisten und muss nicht jeden Psycho behalten..da geht es anderen Betreiber ja doch schlechter...und die müssen einiges erdulden! :?

Kein Wunder, das es heute extra Kurse für Konfliktmanagement und Beschwerdemangementg für Pensionspferdebetreiber gibt!
DieRanch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon volki » So Mai 01, 2011 10:35

Hallo Leute, hui da hab ich aber echt was losgetreten :lol:

Gestern Abend beim Maifeuer wurde ich mal wieder von einer Dame angesprochen die eine Einstellmöglichkeit für ihre vier Isis sucht. Gut, hab mir das mal so angehört welche Leistungen sie denn gerne hätte. Also so die tägliche Dusche hat noch gefehlt :lol: und das beste ist an der Geschichte ist, es ist nur eins Reitbar.
Also ziehe ich jetzt in den Stall um rund um die Uhr parat zu stehen falls einem Robustpferd wie einem Isländer mal zu kalt oder zu warm ist........dann ist meine Frau weg :evil: .
Na ja ich hab dann gedacht ich lass mir das schöne Maifeuer nicht vermiesen und die Tante stehen lassen. :lol:

Ich wünsche allen einen schönen 1. Mai 2011 :prost: :prost: :prost: :prost: :prost: :prost: :prost: :prost:

Volker
volki
 
Beiträge: 94
Registriert: So Jun 07, 2009 9:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellerinen spielen verückt

Beitragvon rennpferd » Do Mai 05, 2011 14:31

Und ich behaupte, dass aber auch Stallbesitzer ihre Einstellerinnen verrückt machen. Ich weiß ja nicht wie ihr es bei euch mit dem leidigen Thema Heu handhabt, aber ich habe es jetzt schon wieder, dass ich mich mit meinem Stallbesitzer rumstreiten muss, ob das Heu nun wirklich schlecht ist oder nicht. Und wenn dann doch die Schimmelbatzen selbst für Blinde sichtbar sind und ich mich nicht von meiner Meinung abbringen lasse, dass das Schimmel ist und nicht irgendwelche anderen Sachen. Dann geht es damit weiter was mit dem Heu gemacht wird und dann will der Stallbesitzer, dass es aussortiert wird, obwohl der Ballen so verschimmelt ist, dass er weggeschmissen gehört. Also was mache ich: so verbringe ich den ganzen Abend um Halm für Halm aus dem Drecksballen zu zupfen um noch einen Abendration für mein Pferd zusammen zu bekommen und mir tut dannach von dem ganzen Schimmelstaub der ganze Hals weh - und zum Reiten wofür ich eigentlich meinen Pferde habe, komme ich mal wieder nicht. Dachdem ich ja dachte, dass ich eigentlich schon alle aussortiert habe was geht, hat der Stallbesitzer nochnmal sortiert und das verfüttert er jetzt den Pferden. So und jetzt werde ich mir Heunetze und notfalls eigenenes Heu besorgen, dass meine Pferde nicht so was fressen müssen. Die anderen Einsteller sagen schon gar nichts mehr, weil man da echt verrückt werden kann, wenn man vor eindeutig schlechtem Heu steht und sich dann erklären lassen muss, dass das kein Schimmel ist, sondern irgendwelche Ablagerungen sind und das Heu halt etwas staubig ist aber ansonsten wäre das Heu super!!!!! Ganz erlich gesagt, da kann man schon verrückt werden und das ist nicht der erste Stall wo mir eine Stallbesitzer versucht zu erklären, dass da kein Schimmel ist, denn ich da sehe.
rennpferd
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr Jul 30, 2010 9:44
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki