Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Endlich kommt die EU-Agrarreform

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
403 Beiträge • Seite 1 von 27 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Paule1 » Mi Okt 21, 2020 13:35

Und keiner wird zufrieden sein, weder die Umweltverbände-noch die Verbraucher und wohl auch die Bauern nicht :idea:

Die wollen das die Bauern wieder mit Pferden-Ochsen und Kühe arbeiten um uns dann als Tierschänder anzeigen zu können :klug:

Umweltverbände kritisieren EU-Agrarreform scharf
Bild

https://meta.tagesschau.de/id/147344/um ... nt-4308378


+++ Aktualisiert: 13:00 Uhr +++
GAP-Reform: EU-Agrarminister und Parlament erzielen Einigungen
Bild

https://www.agrarheute.com/politik/gap- ... orm-574135
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Todde » Mi Okt 21, 2020 16:09

Gibt in Zukunft halt wesentlich mehr Geld dafür, wenn man keine Lebensmittel erzeugt.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon marius » Mi Okt 21, 2020 16:51

Paule1 hat geschrieben:Und keiner wird zufrieden sein, weder die Umweltverbände-noch die Verbraucher und wohl auch die Bauern nicht :idea:

Die wollen das die Bauern wieder mit Pferden-Ochsen und Kühe arbeiten um uns dann als Tierschänder anzeigen zu können :klug:



Eigentlich müßte Paule und ich als zukünftige Hägemattenbauern über die grüne Biopolitik froh sein.
Wenn immer mehr bio und extensiv, mit allerlei Fördergelder unterstützt wird, stützt das die Pachtptreise.
Gut möglich das die Pachtpreise die kommenden Jahre deutlich sinken.
Auch hier im Umkreis hören die Betriebe reihenweise auf. Früher warens Anbindeställe, heute sinds Laufställe die zu machen. Biogas ist auch unsicher in Zukunft.

Zur Not nehm ich dann die Flächen zurück und mach irgendwelche bio Wiesenbrüter, Elefanten oder Giraffenprogramme mit üppigen Fördergelder + Flächenprämien.

Dann sind auch die Steuerzahler zufrieden, zumindest solange Nahrungsmiitel billig importiert werden können, wenn bald die Importzölle fallen.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon HL1937 » Mi Okt 21, 2020 17:51

marius hat geschrieben:Gut möglich das die Pachtpreise die kommenden Jahre deutlich sinken.


Fängst Du bei Deinen Verpachtungen an?
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Südheidjer » Mi Okt 21, 2020 19:23

Aus Neidgründen und auf welchem Hof eventuell gute Partien nachwachsen ("Schinkenbräute") schau ich ja mal gerne unter

https://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/Suche

was so die örtlichen Betriebe an Zahlungen "abgreifen".

Eben hab ich mal bei "Begünstigter" den Namen NABU eingegeben. Respekt, was da z.B. der "NABU Deutschland Kreisverband Gifhorn e. V. – 38542 Leiferde" einstreicht: fast 80.000 Euro.
...oder gleich der 1. Treffer "NABU - Naturschutzstation Münsterland e. V. – 48165 Münster, Stadt" => fast 100.000 Euro.

Ich denke mal, NABU und Co werden sich zukünftig nochmehr die Taschen voll stecken.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Botaniker » Mi Okt 21, 2020 20:28

Südheidjer hat geschrieben:Aus Neidgründen und auf welchem Hof eventuell gute Partien nachwachsen ("Schinkenbräute") schau ich ja mal gerne unter

https://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/Suche

was so die örtlichen Betriebe an Zahlungen "abgreifen".

Eben hab ich mal bei "Begünstigter" den Namen NABU eingegeben. Respekt, was da z.B. der "NABU Deutschland Kreisverband Gifhorn e. V. – 38542 Leiferde" einstreicht: fast 80.000 Euro.
...oder gleich der 1. Treffer "NABU - Naturschutzstation Münsterland e. V. – 48165 Münster, Stadt" => fast 100.000 Euro.

Ich denke mal, NABU und Co werden sich zukünftig nochmehr die Taschen voll stecken.


Dann sollten wir uns evtl. an denen ein Bsp. nehmen. Mir ist doch wurscht wo die Knete am Ende herkommt, es muss halt genug sein. :prost:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Okt 21, 2020 20:34

Botaniker hat geschrieben:Dann sollten wir uns evtl. an denen ein Bsp. nehmen.


Tiere verrecken lassen :?: :regen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon marius » Mi Okt 21, 2020 20:42

HL1937 hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Gut möglich das die Pachtpreise die kommenden Jahre deutlich sinken.


Fängst Du bei Deinen Verpachtungen an?


Ich als Geschäftsmann sicher nicht.
Aber wenn Biogas auslaufen sollte und weitere Betriebe in Reihe schliessen könnte das passieren.
Aber da ich nicht auf Pachteinnahmen angewiesen bin, kann ich damit leben.
Eine Kuh werde ich ganz sicher nicht mehr halten, auch kein Getreide mehr anbauen, selbst wenn die Pachtpreise auf 0 fallen sollten. Das sollen doch die Zukunftsbetriebe machen damit sie ihren Top Maschinenpark und Technik auslasten können.
Wenn die ein paar hundert ha mehr bewirtschaften, ist das für die kein Problem.

Bei 0 Euro Pachtpreisen : Alternativ könnte man die Flächen dann zurücknehmen und bio Umweltprogramme abschliessen oder stilllegen, sofern es in Zukunft von der grünen Politik steuerlich gefördert wird, was passieren könnte.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Botaniker » Mi Okt 21, 2020 21:43

meyenburg1975 hat geschrieben:
Tiere verrecken lassen :?: :regen:


Blümchenwiese machen und gut bezahlen lassen.
Außer den 10 Frühstückseierlegern kommt mir kein Vieh mehr auf den Hof.
Das überlasse ich kompetenten Bauern wie dir, die können das billiger und besser als ich. :wink:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon T5060 » Mi Okt 21, 2020 22:05

Och uns droht halt jetzt die gleiche Zukunft wie den deutschen Juden im März 1933.
Irgendwie überleben und zusammenhalten was man kann.
Von der Leyen´s Greifer und Schläger sind schon scharf und warten nur drauf,
wenn sie drauf knüppeln können. Wir sollten uns freiwillig eine Armbinde anziehen,
damit sie gleich den Richtigen treffen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Paule1 » Mi Okt 21, 2020 22:08

Wer die Neue EU-Agrarreform etwas näher versteht, wird fesstellen das dann zum Beispiel unser Kulap nichts mehr hat was extra mit Zahlungen bedacht werden darf :klug: zumindest wenn immer wieder weiter Maßnahmen von der EU eingabaut werden welche erfüllt werden müssen.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon marius » Mi Okt 21, 2020 22:53

Naja, also heute wäre ich Apro GAP, vor lachen fast vom Sofa gekippt ( Hängematte ist schon eingewintert )
Da wurde von eco-schemes gefaselt wofür 10-20 % bereitgestellt werden sollen.
Darüber wurde viele Wochen/Tage/Stunden von hochbezahlten Beamten verhandelt.

Fazit :
Die neuen hart verhandelten Regeln sollen erst ab 2023 gelten, also Auszahlung dann erstmals frühestens Dezember 2023, in über 3 Jahren.

Da reden wir con 10-20 % Eco-schemes. Wären dann so um die 40 Euro/ha ab 2023.

Naja, also wenn ich jetzt realistisch schätzen müßte, würde ich tippen das es in gut 3 Jahren für diese 40 Euro/ha bestenfalls noch ein Marmeladenbrot gibt, ohne Butter wohlgemerkt und das 40 Euro Marmeladenbrötchen auch nur billige Importware ohne Importzölle.

Sofern es den Euro in gut 3 Jahren überhaupt noch gibt, was ich für fraglich halte.
Unter dem Gesichtspunkt hätte man sich diesen ganzen Quatsch auch sparen können und Klöckner und ihre EU Bürokraten schon vor Wochen statt an den Verhandlungstisch dahin schicken sollen, wo sie hingehören : In die Hartz4 Schublade.

Aber nicht zu früh freuen, diese Regeln werden dann, sollte es so kommen, ins nationale Naturschutzgesetz aufgenommen. Müssen also auch ohne EU Gelder eingehalten werden, nationales Recht.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Paule1 » Do Okt 22, 2020 8:34

Heute in der Zeitung Zwischen "Meilenstein" und "Schlag ins Gesicht" die Reaktionen zur geplanten Agrrreform :idea:


ÖDP-Bio Verbände+SPD --Schlag ins Gesicht

Eu Abgeortnete CSU +BBV Meielnstein in die Zukunft

:idea: Da soll muß man sich eine eigen Meinung bilden bzw. eine Betriebsgerechte Lösung finden. :idea: Und hier mal eine ganz andere Überlegung. :idea:

Was wäre, wenn die Bauern keine Agrar-Subventionen mehr bekommen?
Dr. Olaf Zinke, agrarheute
am Donnerstag, 22.10.2020 - 05:00 (1 Kommentar)

Wahrscheinlich ist: Der Wegfall der Agrarsubventionen wäre ein Brandbeschleuniger für das Höfesterben und den Strukturwandel.

Bild
© stock.adobe.com/Christian Schwier Knapp die Hälfte des Einkommens beziehen die landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetriebe aus Direktzahlungen und anderen Zuschüssen. Bei den Nebenerwerbslandwirten – immerhin die Hälfte aller Höfe – stammen sogar über 90 Prozent des Einkommens aus Subventionen.



https://www.agrarheute.com/management/f ... men-574145
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon meyenburg1975 » Do Okt 22, 2020 8:48

Botaniker hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:
Tiere verrecken lassen :?: :regen:


Blümchenwiese machen und gut bezahlen lassen.
Außer den 10 Frühstückseierlegern kommt mir kein Vieh mehr auf den Hof.
Das überlasse ich kompetenten Bauern wie dir, die können das billiger und besser als ich. :wink:


Der Ansatz ist ja nicht verkehrt. Drängen aber auch wieder Fragen auf. Gibt es dauerhaft ausreichend Geld für solchen Hokuspokus? Wie erhält man mit wenig Aufwand trotzdem die Bodenfruchtbarkeit? Muss der Nachwuchs zur Hofübernahme noch Landwirtschaft erlernen? Bisschen vorgegebene Planwirtschaft einhalten und Mulchen ist ja so schwer nicht...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Paule1 » Do Okt 22, 2020 9:02

In dem Bericht ist ja zu lesen wer die Größten Abzocker sind, es sind nicht die Bauern :idea:
Verlust an Wettbewerbsfähigkeit – oder höhere Verbraucherpreise

Allerdings spart sich z.B. Bayern eine Menge Geld wenn Europa hier verstärke auflagen macht.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
403 Beiträge • Seite 1 von 27 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 27

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki