Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 12:42

Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 29 von 57 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Apr 25, 2016 16:13

Hallo, ich bin zwar kein richtig eingefleischter ``Holzwurm´´,
aber ich tippe eher auf Esche, aber User Yogibär kennt sich da besser aus , dem würde ich PN schreiben....
l.G.
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Holzknechter » Mo Apr 25, 2016 16:35

Abend,

Auf mich wirkt es eher als wäre es eine Zitterpappel, Eiche kannst ausschließen da Vollholz, sowie Erlenholz dies ist rötlich. Auch Eschenholz ist es nicht, dazu viel zu helle Farbe. Esche ist das was im Hintergrund zusehen ist, von der Farbe her ist es ein Weichholz, also Espe,Aspe bzw Zitterpappel durch die Bleigraue Rinde. Daraus kannste dir dann Streichhölzer schnitzen. :lol:

Gruß Knecht
Holzknechter
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Nov 30, 2010 1:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon yogibaer » Mo Apr 25, 2016 17:09

Ich denke mal die Erle kann man auf jeden Fall ausschließen. Die hat eine ganz andere Borkenstruktur. Eine echte Zitterpappel, Populus tremula, schließe ich auch aus, aber es kann eine Kreuzung aus dieser und einer anderen Pappelart sein. Die "Nägel" sprechen auch für Pappel. Ich mach nachher mal noch ein paar Bilder von einer Espe.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Seven-fifty » Mo Apr 25, 2016 17:26

Hallo,

herzlichsten Dank an Euch -- wieder etwas gelernt. Auf Pappelart wäre ich nicht gekommen. Die Stämme im Hintergrund sind im Übrigen die gleiche Baumart - es waren insgesamt drei dieser "Dicken".

Viele Grüße
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon 108fendt » Di Apr 26, 2016 5:39

Ich denke es ist auch eine Espe.
Das rasseln der Blätter, im Wind, finde ich Klasse, sowie die schöne gelbe Farbe der Blätter im Herbst.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon yogibaer » Di Apr 26, 2016 8:18

Ausnahmen bestätigen die Regel. Espe in roter Herbstfärbung.
Populus tremula, rote Färbung.jpg
Populus tremula, rote Färbung.jpg (238.44 KiB) 3106-mal betrachtet

Und hier ein Bild vom Stamm. Typisch für Espe sind die rautenförmigen Gebilde auf der Rinde.
Populus tremula, typische Rinde.jpg
Populus tremula, typische Rinde.jpg (267.98 KiB) 3106-mal betrachtet

Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Seven-fifty » Di Apr 26, 2016 8:48

Hallo,

herzlichsten Dank für diese Mühen -- ja, im Kronenbereich sieht der Stamm so aus. Also besser "kleinmachen" und verheizen anstatt zum "Basteln und Bauen" aufzubewahren.

Ist zwar sehr schade um die sehr schönen geraden Stämme, aber nicht zu ändern.

Viele Grüße
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Clemens » Di Apr 26, 2016 14:20

Hallo,

nich kleinmachen, Espe ist ein wunderschönes Holz um daraus kleine Sachen zu machen. Ist kein Weichholz sondern eher mit Birke zu vergleichen. Ich habe vor Jahren auch mal eine umgesägt und ein paar Stücke mit nach Hause genommen. Wie du die aufsägen sollt, hängt auch davon ab, was du danach für Möglichkeiten der Holzverarbeitung hast. Wichtig ist schon mal, dass du sie halbierst, da dann die Gefahr des unkontrollierten Aufreissens enorm gemindert wird. Dann gilt die Regel, je dicker desto länger dauert das trocknen, aber auch je größer sind die Möglichkeiten wenn du noch kein konkretes Objekt hast. Hast du die Möglichkeit an eine Tischkreissäge und Hobelmaschine zu kommen, ist es einfach. Mit der Kettensäge halbieren und dann vierteln, dansch abrichten und mit der Tischkreissäge von den geviertelten Rollen Brätter schneiden. Rinde nach möglichkeit auch wegschneiden (besäume) und dann an einem trockenen schattigen Platz aufstapeln.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon waelder » Di Apr 26, 2016 17:37

Hallo

Wer mal Verhaltensorgienellen beim Sägen von Holz zuschauen möchte :lol:

Am Wochenende geht es nach Gelenau meiner Frau beim Arbeiten ( Sägen) zuschauen :mrgreen:

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon waelder » Mo Mai 02, 2016 15:53

Hallo Leute

Wir sind zurück und Sandra erledigt

Der Stamm :shock:

Bild


2 1/2 Tage Später :wink:

Bild

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Mai 02, 2016 19:33

Einfach nur KLASSE :prost: dein Frauchen :)
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon MS-TEC » Di Mai 03, 2016 7:12

Super Arbeit, Hut ab vor dieser Leistung! Und natürlich super Kleidung! :prost:
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon waelder » Di Mai 03, 2016 17:02

MS-TEC hat geschrieben:Super Arbeit, Hut ab vor dieser Leistung! Und natürlich super Kleidung! :prost:



Ja mit der Super Kleidung ist gut Sägen :D ist ja auch vom Johannes 8)
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon steyrer188 » Mi Mai 04, 2016 6:23

Hallo Seven-fifty!
Ich sah vor Jahren Bretter von einer Felbe,das ist eine Kreuzung von Pappel u.Weide,die wurden für eine Wand-Täfelung verwendet,ein Traum von einem
Bild,wem es gefällt.

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Alois73 » Mi Mai 04, 2016 6:52

Ich durfte letztes Wochenende eine Esche aufsägen. Mann, die ist schön rausgekommen. Soll ein Gartentisch und Bänke werden.


20160430_145400.JPG
20160430_145400.JPG (126.64 KiB) 3561-mal betrachtet

20160430_144541.JPG
20160430_144541.JPG (131.52 KiB) 3561-mal betrachtet

20160430_144556.JPG
20160430_144556.JPG (79.4 KiB) 3561-mal betrachtet

20160430_145350.JPG
20160430_145350.JPG (83.03 KiB) 3561-mal betrachtet


Gruß Alois
Alois73
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Mär 22, 2016 8:29
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 29 von 57 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 57

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DKE12, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mr. Reissdorf

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki