Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 13:50

Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 31 von 57 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon bootstaucher1 » Mi Mai 18, 2016 12:33

Hallo miteinander,
auch mal wieder ein Eigenbau, musste aber einiges auf einer großen Bandsäge schneiden lassen.
Die Idee Schleiferei, Lackiererei und Schnitzereien sind aber von mir.
Somit sind die Arbeiten in meinem kleinem Wohnzimmer erst mal abgeschlossen (falls der Fa. "DES-DO" nicht noch was einfällt)
Dateianhänge
WP_20160514_13_29_50_Pro.jpg
Diese Schnitzerei gefällt mir am besten
WP_20160514_13_29_50_Pro.jpg (123.31 KiB) 3967-mal betrachtet
WP_20160514_13_27_13_Pro.jpg
einfach nur ......
WP_20160514_13_27_13_Pro.jpg (137.45 KiB) 3967-mal betrachtet
WP_20160514_13_25_22_Pro.jpg
endlich ist der schwebende Stein mit einem Stück Holz unterfüttert
WP_20160514_13_25_22_Pro.jpg (119.59 KiB) 3967-mal betrachtet
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon fendt schrauber » Do Mai 19, 2016 7:53

Sieht Top aus deine Säule. :)

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Do Mai 19, 2016 10:42

Die Säule ist top. Der Stein wertet das Ganze nochmals auf. :klug:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon bootstaucher1 » Do Mai 19, 2016 10:57

Danke, :)
wir haben uns auch sehr lange überleget was und wie wir da eine Säule reinmachen.
Am Stein ist übrigens das Baujahr von meinem kleinem Häuschen zu sehen.
(Fendt-Schrauber weis was ich meine)
Zum Drechseln war die Säule einfach zu groß, war aber auch eine Überlegung, wenn ich mir "robs" Arbeiten so ansehe hätte diese sicherlich auch richtig super gewirkt. :?

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon buntspecht » Do Mai 19, 2016 17:17

Hallo,

apropos drechseln, wieviele Umdrehungen sollte denn so eine Drechselwelle haben? Mir hüpft grad die Idee des Zapfwellenantriebs durch den Kopf :) :oops: könnte das was werden um größere Hölzer zu bearbeiten? Robs, wie schnell dreht denn Deine Maschine?

Bootstaucher,
ist absolut klasse gemacht - könnt fast so gemütlich wie der Keller sein :D

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Do Mai 19, 2016 17:47

buntspecht hat geschrieben:Hallo,
apropos drechseln, wieviele Umdrehungen sollte denn so eine Drechselwelle haben? Mir hüpft grad die Idee des Zapfwellenantriebs durch den Kopf :) :oops: könnte das was werden um größere Hölzer zu bearbeiten? Robs, wie schnell dreht denn Deine Maschine?
Bootstaucher,
ist absolut klasse gemacht - könnt fast so gemütlich wie der Keller sein :D
Grüße vom Buntspecht


Die Maschine die ich habe ist über einen Podi stufenlos verstellbar. Allerdings kann man den Keilriemen auf 3 unterschiedliche Wellen umlegen, wegen der unterschiedlich benötigten Kraft.
20160519_183053.jpg
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon bootstaucher1 » Fr Mai 20, 2016 9:06

Hallo Buntspecht,

ist noch viel Gemütlicher wie im Keller, wenn das Kaminfeuer lodert, das Glas Rotwein in der Hand liegt, ich mich wohlgebettet im Sessel befinde, was gib es schöneres. :?: :?:
Ach ja mit Freunden nette Gespräche und lustige Anekdoten bei Bier und Wein im gemütlichen Beisammensein ;-)

Grüße an alle dies auch so genießen können :prost:
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Di Mai 24, 2016 18:59

Mir hüpft grad die Idee des Zapfwellenantriebs durch den Kopf :) :oops: könnte das was werden um größere Hölzer zu bearbeiten?


s`Bundspechdla beim drechseln :lol: :lol: :lol:

6fa977c6dd5ff00548e4.jpg
So stell i mir nacherdla den Spechd vor ;-))
6fa977c6dd5ff00548e4.jpg (236.04 KiB) 2544-mal betrachtet
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Lettlandbauer » Di Mai 24, 2016 19:49

:lol: :lol: :lol: :prost: :prost: :prost: :prost:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Pflogger » Do Mai 26, 2016 16:06

Ich hab gerade ein Video entdeckt und musste sofort an diesen Thread denken.
https://youtu.be/30zO31Xwud8. :shock:
Pflogger
 
Beiträge: 190
Registriert: So Aug 18, 2013 7:39
Wohnort: Auf der Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon 777 » Do Mai 26, 2016 21:21

ich hätt da in die Hosn gschi..n, :shock: :lol: :lol: der hat das aber schon öfter gemacht :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Axel_K » Do Mai 26, 2016 22:32

Auf jedenfall hat der jetzt nen ganzen Haufen Anmachspäne :wink:
Axel_K
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:27
Wohnort: schauenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon volkerbassman » Fr Mai 27, 2016 12:38

Schutzbrille hat er ja auf! :lol:
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon fendt schrauber » Fr Mai 27, 2016 12:53

... glaube des is ka Schutzbrille. Übel wie die Maschine am Anfang wackelt, und wohl auch ein bisschen die Leistung fehlt...

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Fr Mai 27, 2016 17:27

fendt schrauber hat geschrieben:... glaube des is ka Schutzbrille. Übel wie die Maschine am Anfang wackelt, und wohl auch ein bisschen die Leistung fehlt...

Grüße aus Mittelfranken


Leistung ist da mehr als genug da, aber bei der Unwucht, muss die langsam laufen, bis wie in dem Fall das Werkstück erst mal rund ist.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 31 von 57 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 57

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki