Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 13:53

Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 55 von 57 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Westerwälder » So Mär 27, 2022 12:58

...und hier noch eine weitere "Endveredelung" von einem knorrigen Eichenstamm. Wobei ich nur die Arbeiten an der Bandsäge beigetragen habe. Geschliffen, geölt und das "finish" inclusive der Idee wie man den Spalt füllen könnte den ich beim Sägen überraschend mitten im Stamm vorgefunden habe, hat alles mein Sohn übernommen. Also eine Generationenbank die man irgendwann immer noch bedenkenlos verheizen kann wenn sie nicht mehr gefällt.

Schönen Sonntag
Westerwälder

Eichenbank.jpg
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon waelder » So Mär 27, 2022 13:09

Schön geworden ! Top
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Forstjunior » So Mär 27, 2022 13:41

Schön zu sehen, dass auch aus total krummen Stämmen etwas wertiges werden kann auch wenn so mancher einem einreden möchte dass so Bäume nur fürs Brennholz taugen. Hast du mich ein paar Details zu dem Tor?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Südheidjer » So Mär 27, 2022 14:56

Westerwälder, als ich deine Bilder von der Remise und dem Hoftor gesehen habe, dachte ich so: Da macht sich einer mit eigenem Holz den Hof schick. Oben konnte man ja schon schöne Holzverschalung am Wirtschaftsgebäude sehen.
Jetzt nach den weiteren Bildern: Ja, das wird Schritt für Schritt eine richtig schöne Hofstelle. Wie du schon sagst, noch etwas den Verputz schön machen und du wirst dich jeden Tag an dem Anblick erfreuen können. Meinen Respekt hast du.

P.S. Ist geplant, die kleine Betonmauer von der ehem. Miste noch wegzunehmen, damit man besser die Stämme auf die Säge kriegt?
Südheidjer
 
Beiträge: 12732
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Stoapfälzer » So Mär 27, 2022 20:12

Die Bank finde ich richtig toll. :D
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8182
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon wald5800 » So Mär 27, 2022 20:48

Westerwälder hat geschrieben:...und hier noch eine weitere "Endveredelung" von einem knorrigen Eichenstamm. Wobei ich nur die Arbeiten an der Bandsäge beigetragen habe. Geschliffen, geölt und das "finish" inclusive der Idee wie man den Spalt füllen könnte den ich beim Sägen überraschend mitten im Stamm vorgefunden habe, hat alles mein Sohn übernommen. Also eine Generationenbank die man irgendwann immer noch bedenkenlos verheizen kann wenn sie nicht mehr gefällt.

Schönen Sonntag
Westerwälder

Eichenbank.jpg

Solche Holztrümmer würden höchstwahrscheinlich als Brennholz oder Faserholz verschwinden. Dank einer eigenen Möglichkeit zum schneiden, kommen dann solche Gustostückerl zum Vorschein. Glaube nicht, dass ohne eigene Schnittmöglichkeit extra zu einem Sägewerkl transportiert wird. Unscheinbare Holztrümmer haben oft eine schöne Maserung. Zum Brennholz kann es allemal noch gelegt werden, wenn sich beim Schneiden rausstellt, dass es nichts ist.
wald5800
 
Beiträge: 804
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Westerwälder » So Mär 27, 2022 21:23

@Forstjunior:
Das Tor ist 3,50 x 3,50m und wie man unschwer erkennt Zweiflügelig. Vorher hatte ich ein Tor aus einem Stück, musste also jedes Mal das ganze Ding bewegen. Jetzt braucht man nur einen Flügel kurz aufzuschieben wenn man nur mal durchgehen will. Die Alternative wäre eine eingebaute Tür gewesen, aber so find ich's besser.

@Südheidjer:
Die ehemalige Mistmauer ist absolut Multifunktional!
Sie dient als
a) Abtrennung zwischen Sägeplatz und Durchfahrt
b) Stützwand für den zu sägenden Rundholzvorrat (optimal mit dem Kran dort abzulegen)
c) Ablage für Werkzeuge in Arbeitshöhe während des Sägevorgangs
....gar nicht auszudenken wie schwer das Leben als Säger ohne die Mistmauer wäre :-)

Hier ein Bildchen vom Arbeitstag, wenn die Mistmauer nicht schon da wäre müsste man noch eine Hinbauen :-)

Gruß
Westerwälder

IMG_4772.jpg
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon langholzbauer » So Mär 27, 2022 21:52

Gelebte Bauernschläue!
Top gelöst! :prost:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12482
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 27, 2022 22:16

Westerwälder, auch von mir großes Lob. Es erfüllt Jeden mit Genugtuung, wenn er es schafft, seine Hofstelle über das absolut funktionell Nötige hinaus auch für das Auge ansehnlich und erfreulich zu gestalten. Die optische Aufwertung bringt nichts für eine bessere Funktion, aber sie sorgt für Freude bei der Arbeit und Freude am Leben.

Was dein Sägewerk angeht, bin ich eigentlich ein Fan von Platz, Platz, Platz. Gerade beim Sägen will man sortieren. Angefangen beim Sortieren von Rundholz bis hin zum Sortieren verschiedener Sägeprodukte und Abfälle etc.

Aber wenn der Platz knapp ist, muß man ihn optimal nutzen. Das hast du gemacht. Dazu gut passen würde jetzt ein Fahrzeug, was ständig bereitsteht zum Sortieren. Also kein Schlepper, der immer erst umgebaut werden muß sondern ein Radlader o.ä.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Südheidjer » So Mär 27, 2022 23:09

Ok, Westerwälder, die Mauer macht Sinn.
Südheidjer
 
Beiträge: 12732
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Hobby Holzer » So Apr 03, 2022 13:40

Hallo,
auch was aus Eiche. Tischplatte 220 x 100 x 4 .

Gruß Hobby Holzer
Dateianhänge
Eiche 3.jpg
Eiche 3.jpg (132.35 KiB) 2596-mal betrachtet
Eiche 1.jpg
Eiche 1.jpg (149.79 KiB) 2596-mal betrachtet
Eiche 2.jpg
Eiche 2.jpg (125.06 KiB) 2596-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Westerwälder » So Apr 03, 2022 15:36

Wunderschön, selbst geleimt?
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon helraat » So Apr 03, 2022 16:08

Tischplatte.jpg
Tischplatte Holz ist aus dem eigenen Wald.
Tischplatte.jpg (116.72 KiB) 2473-mal betrachtet
Zuletzt geändert von helraat am So Apr 03, 2022 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
helraat
 
Beiträge: 78
Registriert: So Aug 16, 2009 20:37
Wohnort: Sauwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon helraat » So Apr 03, 2022 16:13

Garnitur.jpg
Veredelung von "Brennholz"
Benutzeravatar
helraat
 
Beiträge: 78
Registriert: So Aug 16, 2009 20:37
Wohnort: Sauwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon hoizzegg » So Apr 03, 2022 18:30

Schaut super aus, kann mir sehr gut vorstellen, dass dort das ein oder andere Bier sehr gut schmeckt und die geselligen Gespräche interessant sind.. Daumen hoch :prost:

Respekt :D
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 55 von 57 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nick, weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki