Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 13:52

Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 53 von 57 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon barneyvienna » Di Jun 29, 2021 18:54

Hier mein Stiftehalter für die Werkstatt:
Stifte-Halter.jpg
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 540
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Jun 30, 2021 5:55

Hallo bauerman1!
Wäre mal interressant wieviel so ein Bock an Last aushält.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3399
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Westerwälder » Mi Jun 30, 2021 16:54

Hier mein Holzbock „mit Förderhilfe“ für bei die Bandsäge. In der Theorie sind damit die Balken nur halb so schwer und einfacher auf den Anhänger zu bugsieren.

Ohne Zeichnung aus Holzresten in der Werkstatt zusammengebastelt. Die Rolle war bei einem Schwerlastförderband übrig. Praxistest ab nächste Woche.

Westerwälder

78132DEC-ABB9-4BFD-A95B-98E28D7ADE8D.png
78132DEC-ABB9-4BFD-A95B-98E28D7ADE8D.png (421.94 KiB) 3233-mal betrachtet
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon basti620 » Mi Jul 07, 2021 8:15

Hier ein kleines Bauwerk aus Käferholz.
Pergola1.JPG

Pergola.JPG
Pergola.JPG (79 KiB) 2518-mal betrachtet


Gruß
Bastian
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon T5060 » Mi Jul 07, 2021 8:19

Da kannste noch zwei Stockwerke draufsetzen :-)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34622
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon basti620 » Mi Jul 07, 2021 8:29

definitiv 8) aber wenn's Holz nichts kostet :D
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon hoizzegg » Do Jul 22, 2021 11:32

Servus,

der Ersteinsatz / erste Versuch meines Troghöhlers. Hatte noch eine alte Kiefer übrig. Ein Blumentrog für die Frau...da gibt´s sofort Pluspunkte auf dem Konto :D :wink: :D

Das Aushöhlen geht wirklich schnell und leicht, Erwartungen voll erfüllt.

Die Beschäftigung für die nächsten Schlechtwettertage ist gesichert, die ersten Bestellungen aus unserem kleinen Dörflein sind schon eingegangen nachdem Sie den Trog am Haus haben stehen sehen.....

Gruß Hoizzegg
Dateianhänge
IMG_0318.JPG
IMG_0318.JPG (193.62 KiB) 1852-mal betrachtet
IMG_0319.JPG
IMG_0319.JPG (205.16 KiB) 1852-mal betrachtet
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Olli » Do Jul 22, 2021 12:03

sieht gut aus, ein Bild vom Werkzeug wäre schön!
Olli
 
Beiträge: 209
Registriert: Mi Mär 02, 2005 9:36
Wohnort: Landkreis Harburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Südheidjer » Do Jul 22, 2021 12:06

Olli hat geschrieben:sieht gut aus, ein Bild vom Werkzeug wäre schön!


Der "hoizzegg" hat sich einen Eder Troghöhler zugelegt, siehe "Wer investiert im Jahr 2021..."

https://www.landtreff.de/post1896742.html#p1896742
Südheidjer
 
Beiträge: 12732
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon wastl90 » Do Jul 22, 2021 12:07

Was nimmst du für solch einen Trog?
wastl90
 
Beiträge: 4445
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Olli » Do Jul 22, 2021 13:19

Danke Südheidjer vom Nordheidjer

ist ganz schön viel Geld für ganz schön wenig Anbaugerät, aber scheint ja gut zu funktionieren
Olli
 
Beiträge: 209
Registriert: Mi Mär 02, 2005 9:36
Wohnort: Landkreis Harburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon hoizzegg » Do Jul 22, 2021 13:20

Beim dem ersten bestellten Blumentrog..Draufzahlgeschäft :regen: ....der ist für lau..bekommt die Schwägerin.

Der zweite ist eine DfD-Geschäft ( Dies-für-Das), da gibts dann eine Sposau ( Spannferkel ) dafür....die hat die Bestellerin bzw Ihr Mann auf dem Hof :D

Is ja Hobby aber ich denke für Fremde würde ich so ca 200 Euro rechnen bei 2M Länge und 40-50er Breite.
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon wastl90 » Do Jul 22, 2021 14:58

Danke. Das halte ich eigentlich für relativ günstig. Musst mal bei Ebay Kleinanzeigen schauen, dort werden solche Dinge sehr gerne gekauft. Welches Werkzeug hast du dafür genommen?
wastl90
 
Beiträge: 4445
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon hoizzegg » Do Jul 22, 2021 19:34

Motorsäge mit 50er Schwert zum Abschneiden des "Deckels"
Troghöhler für MS
Hobel ( E-Hobel)
Schleifer
das wars...über Meterstab, Wasserwaage, Schlagschnur etc. glaube brauchen wir nicht sprechen :wink:

Wollte noch den Hohlbeitel zur Verzierung ansetzen wollte aber das "Hauptquartier" nicht.
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Englberger » Do Jul 22, 2021 21:21

Olli hat geschrieben:ist ganz schön viel Geld für ganz schön wenig Anbaugerät, aber scheint ja gut zu funktionieren

Hallo,
hab vor einem Jahr von einem Russen auf ebay so nen Rindenschäler gekauft (ca 90E) mit ner biligen Chinasäge bleibt das so zusammen und läuft brauchbar.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5280
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 53 von 57 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki