Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 14:47

Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 50 von 57 • 1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Salming » Sa Mai 04, 2019 19:52

Nichte hat geheiratet...

Hier waren die Ringe drin.

Bild
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Der Gallhorner » Sa Mai 25, 2019 19:53

Bank aus trockener Eiche. Selbst mit Logosol gesägte Bohlen.
Dateianhänge
20190317_165641-800x600.jpg
20190317_165641-800x600.jpg (162.06 KiB) 6402-mal betrachtet
Der Gallhorner
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Jul 14, 2011 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon xaver1 » Sa Mai 25, 2019 20:06

Hallo Gallhorner, ist bei der Eiche das Splintholz noch dran?

Splintholz ist nicht besonders haltbar, das gibt bald Brösel.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Der Gallhorner » Sa Mai 25, 2019 21:02

Bei der noch die ich danach gemacht habe nicht mehr. Die erste war nur für mein Schwager :)
Der Gallhorner
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Jul 14, 2011 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon schoadl » So Jul 07, 2019 13:09

Hallo
Mein Vater hat seinen 50ger gefeiert mit der Aussage er lädt nur einen Tisch voller Leute ein .
Deshalb hat er sich eine Garnitur aus einem Fichtenstamm schneiden lassen mit 10m Länge es wurden 4 Balken mit 34cm x 10cm und noch ein paar Füße für die Bänke und den Tisch . Platz fanden an dem Tisch knapp 40 Leute .
Dateianhänge
20190707_140458-1024x576.jpg
20190707_140430-1024x576.jpg
20190707_105844-450x800.jpg
20190707_105844-450x800.jpg (130.83 KiB) 5359-mal betrachtet
20190707_105837-450x800.jpg
20190707_105837-450x800.jpg (90.18 KiB) 5359-mal betrachtet
20190630_201549-800x1066.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Stoapfälzer » So Jul 07, 2019 14:44

geile Idee :D :prost: :prost:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8182
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Falke » Fr Aug 30, 2019 19:58

Eine "Schatzkiste" als Verpackung für das Hochzeitsgeschenk (Reisegutscheine) für einen Neffen - quick and dirty aus einem Stück Stamm geschnitten.

Bemerkenswert auch die Bank, auf der die "Schatzkiste" steht. Das ist ein erhaltenes Stück der Eckbank von der Erstaustattung der Einrichtung des Hauses von anno 1898.
Gefertigt vom Urgroßvater mütterlicherseits. Im Hintergrund das "Rentner Bänkla", das ich beim Forumstreffen letztes Jahr von User M. geschenkt bekommen habe ... :D

Schatzkiste_P8301216.jpg


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Ugruza » So Sep 01, 2019 9:23

Die Kiste gefällt mir Adi. Hast du auch ein Foto vom Innenraum. Ist der ausgehöhlt? Oder liegen die Gutscheine zwischen Deckel und Kiste drinnen?

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Falke » So Sep 01, 2019 9:39

Aushöhlen wäre zu viel Arbeit gewesen. Ein Couvert passt auch so dazwischen .... :mrgreen:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Ugruza » Do Sep 05, 2019 16:49

Falke hat geschrieben:Aushöhlen wäre zu viel Arbeit gewesen. Ein Couvert passt auch so dazwischen ....


Finde ich trotzdem eine tolle Sache - wahrscheinlich der Hingucker auf der Hochzeit - zumindest für die "holzaffinen" Gäste :wink:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Westerwälder » So Nov 03, 2019 18:41

3AD1B222-B2AC-45E1-A9D4-88FBBFDE4EE0.jpeg


Hat mein Sohn für seine Schnitzarbeiten gebaut, 100% aus Holz, gab es früher wahrscheinlich auf jedem Hof ..... und wenn es mal kaputt geht, Rückstandsfreie Entsorgung ist möglich!
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon THW-Maxi » So Nov 10, 2019 18:06

Hallo alle miteinander,

Für unsere Hochzeit im nächsten Jahr würde ich gerne einen Ständer für die Hochzeitstorte selbst bauen. Die „Torte“ wird eigentlich aus mehreren bestehen, die dann eben verteilt auf mehrere Ebenen stehen sollen.
Ich würde dann gerne mehrere ca. 5 cm dicke Scheiben aus Holz schneiden, die wir dann übereinander anordnen, um die Torte zu präsentieren.

Ich bin mir allerdings unsicher, ob ich die Scheiben im Winter schneiden soll und diese dann trocknen lasse oder ob man besser frisches Holz nimmt, zwecks Vermeidung von rissen beim trocknen. Kann mir hier jemand weiter helfen und hat eventuell ein paar Tipps parat? Danke schonmal an alle.
THW-Maxi
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Jun 22, 2010 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Lettlandbauer » So Nov 10, 2019 18:36

Jetzt schneiden und in Sägemehl legen und lagern.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Bitzi » Fr Jan 03, 2020 18:56

Nach einem Jahr auch nochmal in der Werkstatt gewesen und ein ,,Drunken Cuttingboard" gemacht.
Eiche aus dem eigenen Wald und das rote ist aus alten Fenstern und müsste Bangkirai sein :prost:
Dateianhänge
thumbnail (1).jpg
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon buntspecht » Fr Jan 03, 2020 19:19

Ja hallo, das ist mal eine saubere Arbeit :!: Aber zu trinken bekäme das Brettchen bei mir nichts :lol:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 50 von 57 • 1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 57

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki