Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
12311 Beiträge • Seite 14 von 821 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 821
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon weissnich » Do Mai 06, 2021 11:03

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

eine Zeitungsmeldung aus dem Jahr 2030:
.
Winter_2030.jpg


Bildquelle?
Falke


Olli


da sieht man wenn ein dummer mensch was schreibt kommen genug noch dümmere die es zitieren.. ich säße lieber in nem eauto im winterstau als in nem verbrenner.. wobei blöd wenn um einen umzu verbrenner stehen.. son eauto akku hält den wagen über tage warm - der tank des verbrenners ist zügig leergesaugt.. also am besten war man klug genug vor dem schneechaos zuhause zu bleiben.. :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Vario_TA » Do Mai 06, 2021 12:15

weissnich hat geschrieben:son eauto akku hält den wagen über tage warm

Und wer hat mitten auf der Autobahn einen vollen Akku? :lol:
Du bist doch einer von denen, die predigen, dass man mit geringem SOC an der nächsten Säule ankommen sollte. Da darf es keine Überraschungen geben.

weissnich hat geschrieben:der tank des verbrenners ist zügig leergesaugt

Ja, der reicht nach 300km Fahrt (wenn also einige Elektroautos bereits leer sind) nur ~40-80 Stunden. Katastrophal. :roll:
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Haners » Do Mai 06, 2021 12:42

Legt der ADAC dann ein Stromkabel zu die eAUTOS im Stau.

Benzinkanister ist einfacher.
Haners
 
Beiträge: 829
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Neo-LW » Fr Mai 07, 2021 3:11

Moin,

der nichtwissende weissnich weiß auch nicht,
daß die Eneriemengen im Diesel beim Gewicht um den Faktor 10 höher sind, als beim Akku.

Es hat immer noch niemand auf der Welt eine Batterie erfunden,
der der Effizienz vom Diesel das Wasser reichen könnte.

War schon gestern wieder das Thema bei Lanz im ZDF.
Die rote Tucke (Nicole Diekmann ) hat auf Speicher spekuliert.
Leider hat sie nicht erklärt, wo die herkommen sollen.
Das ewige Problem:
Man gibt einen Befehl an die Wissenschaftler heraus, einen Speicher zu erfinden.

Naja, sie hat ja erklärt, daß der Verfassungsschutz (!) die Bundesregierung zum
Handeln aufgefordert hat.

Nun harren wir auf die Direktiven vom Verfassungsschutz.

Schön auch die Ansage vom Lanz:
Deutschland ist das einzige Land der Welt, was aus Kernkraft UND Kohlekraft ausssteigen will.

Ja, ja, am Deutschen Wesen soll die Welt genesen.
Das ist 1938 bis 1945 schon mal schief gegangen.

Zum Vergleich:
China baut derzeit pro Jahr etwa 25 neue Kohlekraftwerke.
Immerhin eine Verringerung.
Bis vor ein paar Jahren haben sie noch 50 Stück pro Jahr gebaut.

Deutschland schaltet 36 Stück ab, um das Wektklima zu retten.

Kennt irgendjemand der Politiker diese Zahlen in Deutschland ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Vario_TA » Fr Mai 07, 2021 10:57

Neo-LW hat geschrieben:daß die Eneriemengen im Diesel beim Gewicht um den Faktor 10 höher sind, als beim Akku.

Ich weiß ja nicht, von welchem Wunderakku du da sprichst. Gute li-ion Akkus liegen bei rund 200-250Wh/kg (ohne Gehäuse, Kühlung usw...) , Diesel liegt bei ~11.800Wh/kg. Dazwischen liegt etwa der Faktor 50. Bei einbaufertigem Akku gegenüber einbaufertigem Tank liegt man eher bei Faktor 60-80.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon weissnich » Fr Mai 07, 2021 11:03

tja olli und dann schau dir mal an um wieviel prozent china die regenerativen energien ausbauen will.. 25kohlekraftwerke in china sind hier nichtmal eins - man muss die relationen mitberücksichtigen.. im grunde heisst das in china kein ausbau von fossil gegen 600% ausbau regnerativ :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Falke » Fr Mai 07, 2021 11:30

"600% ausbau regnerativ " in Bezug auf welche Basis? :shock:

https://de.wikipedia.org/wiki/Erneuerba ... n_in_China

Bei insgesamt paar Prozent regenerativem Anteil an der Stromproduktion (das meiste davon aus Wasserkraft - und ein zweiter Drei-Schluchten-Damm wird auch in Cina schwer durchzusetzen sein)
ist es leicht, den Anteil verdoppeln zu wollen. Bei einem Anteil von um die 50 % wie in D. ist es ungleich schwerer!

Man muß schon auch die Relationen berücksichtigen!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon DWEWT » Fr Mai 07, 2021 11:37

Rukwied möchte, dass die Landwirtschaft möglichst ganz von weiteren CO²-Einsparungen hinsichtlich der angestrebten Klimaneutralität ausgenommen wird. Dieser Wunsch dürfte wohl Utopie sein! Die als Begründung angeführten Rechenkunststücke mit dem vorzeitigen Zerfall von Methan und Lachgas, verkommen da allerdings komplett zur Lachnummer. Das Argument der Sicherung der Volksernährung, hat seine Wirkung schon längst verloren. Das Rukwied-statement belegt die schon länger anhaltende Erklärungsnot in Bezug auf landwirtschaftliche Aktivitäten und deren Relevanz für das Klima.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Vario_TA » Fr Mai 07, 2021 12:18

weissnich hat geschrieben:tja olli und dann schau dir mal an um wieviel prozent china die regenerativen energien ausbauen will..

Genau, schauen wir es uns doch mal an. Der aktuelle Fünfjahresplan läuft bis 2025. Darin ist festgeschrieben, dass der CO2-Ausstoß je Einheit Wirtschaftsleistung um 13,5% gesenkt werden soll. Aktuelle Prognosen gehen von über 30% Wirtschaftswachstum im gleichen Zeitraum aus. Das bedeutet unterm Strich eine Erhöhung der CO2 Emissionen um rund 15%.
Der Ausbau der regenerativen Energieerzeugung (zu dem die Chinesen auch Kernkraft zählen) kann nicht mal ansatzweise den zusätzlichen Energiebedarf durch das Wirtschaftswachstum decken. Und das soll jetzt gut sein!?

weissnich hat geschrieben:25kohlekraftwerke in china sind hier nichtmal eins

Letztes Jahr hat China über 65GW fossile Stromerzeugungskapazität zugebaut. Wo finde ich in Deutschland ein Kohlekraftwerk mit ähnlicher Leistung?

weissnich hat geschrieben:im grunde heisst das in china kein ausbau von fossil gegen 600% ausbau regnerativ :wink:

Ein jährlicher Zubau fossiler Kraftwerkskapazität, die fast der Hälfte der gesamten installierten Kohlekraftwerkskapazität der EU entspricht, ist bei dir also Nichts. Interessant.
Und 600% Ausbau regenerativer Energien (inklusive Kernkraft) heißt nichts. Interessant ist nur der absolute Ausbau und der hinkt wie gesagt sogar hinter dem Wachstum des Energiebedarfs zurück, sodass auch fossile Energien weiter ausgebaut werden (müssen), um den Energiehunger zu stillen. Der Kohleabbau in China ist auf Allzeithoch.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Botaniker » Fr Mai 07, 2021 12:41

DWEWT hat geschrieben:Rukwied möchte, dass die Landwirtschaft möglichst ganz von weiteren CO²-Einsparungen hinsichtlich der angestrebten Klimaneutralität ausgenommen wird. Dieser Wunsch dürfte wohl Utopie sein! Die als Begründung angeführten Rechenkunststücke mit dem vorzeitigen Zerfall von Methan und Lachgas, verkommen da allerdings komplett zur Lachnummer. Das Argument der Sicherung der Volksernährung, hat seine Wirkung schon längst verloren. Das Rukwied-statement belegt die schon länger anhaltende Erklärungsnot in Bezug auf landwirtschaftliche Aktivitäten und deren Relevanz für das Klima.


Das beste ist wahrscheinlich, wir stellen so gaanz langsam die Produktion von Lebensmitteln ein, wenn denn die (Welt)bevölkerung nicht mehr ernährt werden muss.
Vielleicht klappt es ja, wenn man jeden Tag soon gaanz klein bisschen weniger isst, dann könnte der Körper sich gaanz laangsam dran gewöhnen. :mrgreen:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Zement » Fr Mai 07, 2021 14:27

Neo-LW hat geschrieben:Ja, ja, am Deutschen Wesen soll die Welt genesen.
Das ist 1938 bis 1945 schon mal schief gegangen.

Deswegen nicht auf die AfD reinfallen. :wink:
Neo-LW hat geschrieben:Das ewige Problem:
Man gibt einen Befehl an die Wissenschaftler heraus, einen Speicher zu erfinden.

Und das machen die auch, das ist deren Job.
Neo-LW hat geschrieben:China baut derzeit pro Jahr etwa 25 neue Kohlekraftwerke.

USA will die meisten Kohlekraftwerke bald abbauen, b.z.w deren Energieriesen weigern sich die noch länger zu betreiben.
Neo-LW hat geschrieben:Kennt irgendjemand der Politiker diese Zahlen in Deutschland ?

Ja die Politiker kennen die Zahlen schon seit Jahrzehnten.
Neo-LW hat geschrieben:Deutschland schaltet 36 Stück ab

Dann bleiben immer noch 30 Stück.
Neo-LW hat geschrieben: um das Wektklima zu retten.

Bist du das Olli????????????????????????? Bild
https://i.ytimg.com/vi/eZyKdpKnf3c/hqde ... JdHFbCnz5Q
Die AfD will die Energiewende kippen und agitiert gegen Klimaforscher. Zugleich wirbt die Partei aber um die Gunst von Naturschützern - ein Widerspruch? Ja natürlich, jedoch einer mit System und Tradition. https://www.sueddeutsche.de/wissen/klim ... -1.3658420 Die AfD will eine "gesunde und artenreiche Umwelt, die die Lebensgrundlage für alle Menschen und zukünftige Generationen darstellt".

Das widerspricht nur auf den ersten Blick ihrer Ablehnung von Energiewende und Klimaschutz, so Nils Franke. "Die um 1880 entstandene Naturschutzbewegung war eine konservative, teilweise reaktionäre Bewegung gegen die Industrialisierung und eng mit dem Begriff des Heimatschutz verbunden", sagt der Umwelthistoriker der Universität Leipzig. Auch nationalistische Tendenzen gehörten einst zum Naturschutz. "Im Dritten Reich erreichte die Verschränkung von Naturschutz und rechter Ideologie ihren Höhepunkt: Das erste Naturschutzgesetz, das in einem Nationalstaat differenziert den Naturschutz regelte, war das von Hermann Göring initiierte Reichsnaturschutzgesetz von 1935."

Ganz anders verhält es sich mit dem Umweltschutz, zu dem der Klimaschutz gezählt wird: "Dieses Anliegen wurde in der Linken geboren -bei den Hippies und den Grünen - mit ihren Ideen und ihrem Auftreten waren und sind sie der Rechten verhasst", sagt die Rechtsextremismus-Expertin Beate Küpper von der Hochschule Niederrhein. Während die Umweltbewegung auf das große Ganze schaue, fehle rechten Naturschützern "die globale Perspektive" und Verständnis für "Komplexität". "Der Rechtspopulist sucht sein Heil im Einfachen und überschaubaren Nationalen: Er verspricht, den Kleinbürger vor dem Eindringen des Komplexen, des Fremden, des Neuen und Unübersichtlichen zu schützen und zugleich seine Privilegien zu verteidigen", so Küpper. Die AfD biete ihren potenziellen Wählern genau diese Mischung an und hole sie bei ihren Einstellungen ab.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon weissnich » Fr Mai 07, 2021 18:43

@vario: du verstehst denke ich nicht dinge ins verhältnis zu setzen.. wieviele menschen versorgt die eu mit strom wieviele china?
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Neo-LW » Fr Mai 07, 2021 18:52

Moin,

dann lieber im Iran den Strom einkaufen.

Da kostet die kWh 1 Euro-Cent.

Und wie erzeugen die Iraner den billigen Strom ?
Na, durch das Verbrennen von Erdöl.
Und wie lange geht das noch so weiter ?
Na, bis Öl alle.

Es ist also ein Witz, wenn wir hier Windräder aufstellen, um das Klima zu retten.

Man könnte dem Iran natürlich die Stromproduktion aus Erdöl verbieten.
Braucht nur die Bundeswehr einmarschieren, alle Ölquellen besetzen,
und die Mullahs erschießen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Zement » Fr Mai 07, 2021 19:07

Ach Olli lügt doch nicht mit Iranischen Strompreis. :roll:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Neo-LW » Fr Mai 07, 2021 19:16

Moin,

die Iraner ersticken im Erdöl.

Verkaufen können sie nur nach Nordkorea, pp.
Ansonsten greift das Embargo.

Was machen sie also ?

Sie veredeln das Erdöl zu Strom.

Genau deswegen stehen die meisten Bitcoin-Rechner im Iran.

Das Schöne daran:
Man braucht nichtmal eine Kabelverbindung zum Iran.
Eine Datenleitung reicht.

Die Mullahs verdienen sich am Bitcoin derzeit dumm und dämlich.

Daran ist nichts gelogen.
Kann jeder gerne nachprüfen.

Solange in Deutschland die kWh in Leipzig 6 Cents kostet,
können wir kein Geld am Bitcoin-Mining verdienen.

Die Deutschen Strompreise müssen runter.
Also mindestens um 2/3.
Das geht natürlich nicht mit den Phanatsie-Projekten Windräder oder PV.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
12311 Beiträge • Seite 14 von 821 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 821

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki