Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Jun 18, 2025 22:55

Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
11855 Beiträge • Seite 292 von 791 • 1 ... 289, 290, 291, 292, 293, 294, 295 ... 791
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Südheidjer » Di Mär 28, 2023 22:52

Ich denke, wir werden in Zukunft synthetisch hergestellte Treibstoffe und Gase nutzen. Vermutlich werden diese Energieträger in Regionen der Erde hergestellt, die mit Wind und besonders Sonne mehr gesegnet sind als Deutschland.
Von daher ist es vollkommener Aktionismus, jetzt bei Häusern bevorzugt auf Wärmepumpen und bei Autos auf E-Autos zu setzen. Für einige Leute mag das passen und machbar sein, aber für viele Leute eben nicht. Und Förderungen müssen auch immer von irgendwem bezahlt werden.

Nachtspeicheröfen waren auch mal hipp: https://de.wikipedia.org/wiki/Nachtspeicherheizung
Südheidjer
 
Beiträge: 12278
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Südheidjer » Di Mär 28, 2023 22:56

Botaniker hat geschrieben:
Südheidjer hat geschrieben:Eben hatte ich beim Lanz reingezappt. Da erzählt die Ulrike Herrmann, daß man mit einer Wärmepumpe aus 1 kWh Strom die 4-fache Menge Heizenergie rausholt. Das wäre alles ganz toll.


Frau Hermann ist doch ne lupenreine Sozialistin/Kommunistin. Die ist doch mit Haut und Haaren ne Planwirtschaftlerin. Die Politik mitsamt ihrer Beamtenschar weiß genau was gut ist für Land, Volk und Leben, so ist ihre Denke.
Leider ist dieses Denken zunehmend Mainstream.

Ich bin inzwischen zu der Überzeugung gekommen, daß Frau Herrmann entweder strohdumm ist oder ihren Blödsinn verbreitet, weil sie dadurch in irgendeiner Form Vorteile genießt, also z.B. Geld dafür bekommt, das Volk zu verdummen. Solche Leute destabilisieren mit ihrem Blödsinn die Gesellschaft, wie man aktuell immer mehr sehen kann. Warum wird diesen Leuten immer wieder eine Plattform geboten?
Südheidjer
 
Beiträge: 12278
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon langer711 » Di Mär 28, 2023 23:23

SCOP 4 wird schwer zu erreichen sein.
2 schafft so ziemlich jede Wärmepumpe.
SCOP 3 mit einer Luft/Wasser WP ist machbar, wenn im Haus eine FBH ist.
Eine Standard Klimaanlage kann von Vorteil sein, weil sie nur 30 Grad im Haus erreichen muss durch den Ventilator im Innengerät.
Mit einer Luft/Luft WP wäre das Ergebnis noch besser.
Aber dazu muss man auch in jeden Raum so einen Puster bauen und den mit Kältemittelleitungen versorgen.
Dann aber könnte tatsächlich ein SCOP >3 erreicht werden.

Die Hersteller versprechen aber auch meist mehr, als sie einhalten können. Das ist wie beim Auto.
Wenn man die Sparfüchse ansprechen will, gibt man ihnen einen Lupo 3L für teures Geld, der statt 3L dann 4-5L braucht.

Da gibts auch Wärmepumpen für 3faches Geld und mehr mit tollen Versprechen.
Dem Braten trau ich auch nicht.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 6721
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon countryman » Mi Mär 29, 2023 7:06

Ich hab ja noch Omas Lupo 3L. Der braucht erst wesentlich mehr, seit Ganzjahresreifen drauf sind, aber immer noch unter 4 l. Über 4l nur mit Bleifuß auf der Bahn (wo der Floh das Sparen verlernt und sogar Spaß machen kann).
Leider hat der TÜV letztens die Stirn gerunzelt wegen der Traggelenke. Die sind "ein Stück" mit dem Querlenker und speziell. Für die erste Serie leider für Geld und gute Worte nicht mehr beschaffbar.
«Es gibt keine Garantie für Wohlstand, keine Garantie für Stabilität. Die Welt ist ein schwieriger und gefährlicher Ort und wird es auch immer sein»
Simon Johnson, Nobelpreisträger Wirtschaft 2024
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 14876
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon langer711 » Mi Mär 29, 2023 8:08

Gut, dann war das ein schlechtes Beispiel.
Aber wie sieht es denn aus in der Realität?

Der Verbraucher schaut nach den COP / SCOP Werten bei der Auswahl.
Mogelt man den Wert als Hersteller etwas besser, verkauft man mehr Geräte trotz höherer Preise.

Zaubern kann die Technik aber auch nicht.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 6721
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Falke » Mi Mär 29, 2023 8:46

Der Wirkungsgrad von Wärmepumpen ist ganz sicher von wesentlich mehr Faktoren im "Kleingedruckten" abhängig, als der von Öl- oder Gasbrennern.
(was nicht heißt, dass ich das Verbrennen von Öl und Gas gut finde - ich heize mit Holz).

Heutzutage nehmen leider allzu viele Konsumenten quer durch alle Lebensbereiche den hauptsächlich von der Werbewirtschaft gekaperten Terminus "bis zu"
für bare Münze.

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25534
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon countryman » Mi Mär 29, 2023 9:06

Vermutlich wissen die Konsumenten inzwischen besser Bescheid als die politischen Entscheider, die aufs Prinzip Hoffnung setzen. Die technischen Ansätze sind alle lange bekannt und Wunder nicht zu erwarten, aber wenn man dran glauben möchte...
«Es gibt keine Garantie für Wohlstand, keine Garantie für Stabilität. Die Welt ist ein schwieriger und gefährlicher Ort und wird es auch immer sein»
Simon Johnson, Nobelpreisträger Wirtschaft 2024
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 14876
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon langer711 » Mi Mär 29, 2023 9:50

Die Wärmepumpe arbeitet mehrfach mit Wärmetauschern
Grob gesagt:
Aussenluft (oder Wasser aus Erdwärme) zu Kältemittel
Kältemittel zu Heizungswasser
Heizungswasser zu Heizwärme

Je größer die Oberfläche der Wärmetauscher, umso besser die Temperaturübertragung
Von Best nach schlecht:
1. Fußbodenheizung
2. große Heizkörper
3. Heizkörper mit Ventilator (Kühler Auto)
4. kleine Heizkörper
5. Gußheizkörper

Meinem Verstöbdnis nach gilt das genauso bei den Aussengeräten einer Lift-Wärmepumpe
Je größer der Wärmetauscher, umso effizienter die Wärmepbertragung.
Kompressor und Ventilator werden eh stufenlos geregelt.
Brauche ich nur 30 Grad, weil FBH, ist es ziemlich Wurscht.
Hab ich halbwegs gute und großzügig gewählte Heizkörper, komm ich evtl. mit 40-45 Grad aus.
Jeder Wärmetauscher braucht einen Temperaturunterschied, etwa 5 Grad.
Ist der Unterschied nur 3 Grad, muss die WP weniger pumpen.

Einige Hersteller haben ihre Wärmetauscher dahingehend optimiert, lassen sich das gut bezahlen.

Da sind schnell 25.000 für eine 10kW Maschine weg.
Physikalisch wurde die Oberfläche durch mehr Rippen vergrößert. Dafür sehr feine Rippchen.

Alternativ könnte man auch einfach einen 08/15 Hersteller nehmen, dafür eine 15-20 kW Maschine.
Da ist der Wärmetauscher automatisch größer.
Die Maschine dann auf 50% Leistung fahren, damit man weniger Strömungsenergie aufbringen muss.
Gleichzeitig sind die Dinger deutlich ruhiger, als bei Vollast.

Einziger Nachteil dann:
In der Übergangszeit können die Kisten dann nicht auf 2 kW runter geregelt werden.
Es muss also ein Speicher her, der eine gewisse Menge Wärme aufnehmen kann.
Sonst springt die WP 5 mal die Stunde an und schaltet wieder ab.
Das kostet auch wieder Energie und Verschleiß.

Ich hab eine NoName LWWP gekauft und einen 1000L Puffer.
Eine 6-8kW WP hätte vermutlich gereicht.

Meine WP hat 4000€ gekostet
Speicher 2000€
Rohrmaterial nochmal so 1000€
Isoliermaterial und Kleinteile nochmal 1000€

Dafür steht kein Installateur auf.
Unter 20.000€ fährt der nicht los
:D

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 6721
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon weissnich » Mi Mär 29, 2023 13:03

Südheidjer hat geschrieben:Eben hatte ich beim Lanz reingezappt. Da erzählt die Ulrike Herrmann, daß man mit einer Wärmepumpe aus 1 kWh Strom die 4-fache Menge Heizenergie rausholt. Das wäre alles ganz toll.

Wenn ich jetzt auf eine Wärmepumpe umrüste und dann nur im Jahresmittel den Faktor 2,5 erreiche, kann ich dann Ulrike Herrmann wegen Volksverdummung verklagen? Und vom ZDF meine GEZ-Gebühren zurückverlangen?

Erzielt hier irgendwer mit seiner Wärmepumpe übers Jahr gesehen den Faktor 4? Und wenn ja, mit welcher Technik (Luft-Wasser, Wasser-Wasser etc..) und regional wo?



sie hat ja nicht gesagt welche wp.. sole wps mit tiefenborhung können das schaffen, sogar besser sein... meine luft luft wps schaffen das auch - die normalen luft wasser liegen eher bei 3 - 3,5

aber egal wie mans dreht und wendet es ist immer noch das beste zur zeit verfügbare heizkonzept..



bevor 2065 die fdp es geschaft hat unser gasnetz h2 ready zu haben und öl heizungen mit efools zu betanken.. :lol: :lol:
weissnich
 
Beiträge: 3559
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Südheidjer » Mi Mär 29, 2023 13:14

langer711 hat geschrieben:SCOP 4 wird schwer zu erreichen sein.
2 schafft so ziemlich jede Wärmepumpe.
SCOP 3 mit einer Luft/Wasser WP ist machbar, wenn im Haus eine FBH ist.
Eine Standard Klimaanlage kann von Vorteil sein, weil sie nur 30 Grad im Haus erreichen muss durch den Ventilator im Innengerät.
Mit einer Luft/Luft WP wäre das Ergebnis noch besser.
Aber dazu muss man auch in jeden Raum so einen Puster bauen und den mit Kältemittelleitungen versorgen.
Dann aber könnte tatsächlich ein SCOP >3 erreicht werden.

Das deckt sich ja so ziemlich mit der Überschlagskalkulation vom Dr. Ganteför in seinem Video.

Das ist aber einiges entfernt von der pauchalen Aussage mit Faktor 4, was die Ulrike Herrmann beim Lanz behauptet hat.
Südheidjer
 
Beiträge: 12278
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon langer711 » Mi Mär 29, 2023 15:34

Wer oder was ist Ulrike Hermann?!

Was fremde Leute sagen bringt mich nicht weiter.
Datenblätter studieren, vergleichen, Google fragen.
Da kommen viele Meinungen zusammen.
Dann selbst überlegen, was davon wohl am Ehesten treffend ist.

Bis vor einigen Monaten wollten die meisten Heizungsbauer von einer Wärmepumpe nix wissen.
Sie hatten Angst, das im Winter das Telefon nicht still steht.
„Lieber 10 Grad Reserve, dann hat man seine Ruhe“
Das beißt sich aber mit den Wärmepumpen, die nur dann ihren Vorteil ausspielen, wenn man die Vorlauftemperatur maximal runter zieht.
Also war man kein Freund der Wärmepumpe.

Jetzt schreien alle nach Wärmepumpen und dank Förderung spielt Geld plötzlich kaum noch ne Rolle.
Und Schwupps, können die Heizungsbauer auf einmal auch Wärmepumpen montieren.

Da gibts ja auch Hochtemperatur-Wärmepumpen.
Die schaffen problemlos auch 60-70 Grad Vorlauf.
Allerdings ist deren COP dann nicht ganz so hoch.

Die Dinger arbeiten in zwei Stufen.
Zuerst wird aus Luft das Kältemittel auf 20-25 Grad gebracht.
Von dort gehts mit zweitem Scroll Verdichter auf 70 Grad.
Durch den Einsatz von zwei Verdichtern geht halt mehr Strom durch.

Da wird aber noch in Zukunft so manche Idee kommen, die wieder bessere Werte bringt.

Darum verbrate ich jetzt keine 20.000€, nur weil ich Fördergelder bekomme.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 6721
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Südheidjer » Mi Mär 29, 2023 16:06

langer711 hat geschrieben:Wer oder was ist Ulrike Hermann?!


Eine Journalistin der TAZ.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrike_Herrmann

Kannst ja mal bei ca. 14:20 reinhören.

https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-28-maerz-2023-100.html

Da redet sie davon, daß man mit einer Wärmepumpe aus 1 kWh Strom 3-4 kWh Wärme machen kann. Ich würde mal sagen, in der Realität sind das über das Jahr 2-3 kWh Wärme aus 1 kWh Strom.
Im Sommer bei hohen Außentemperaturen mag der Faktor ja bei 4-5 liegen, aber üblicherweise wird im Winter geheizt, wenn die Außentemperaturen kalt sind. Und je kälter es draußen ist, um so mehr verliert die Wärmepumpe ihre Effizienz.

Warum wird den Zuhörern nicht erzählt, wie es in der Realität ist? Stattdessen wird die Klimawende schön geredet.

Was meinte mal der Grüne Jürgen Trittin?

"Es bleibt dabei, dass die Förderung erneuerbarer Energien einen durchschnittlichen Haushalt nur rund 1 Euro im Monat kostet - so viel wie eine Kugel Eis."


Quelle: https://de.wikiquote.org/wiki/J%C3%BCrgen_Trittin

Das war genauso Blödsinn.
Südheidjer
 
Beiträge: 12278
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon langer711 » Mi Mär 29, 2023 16:49

Das man solchen Leuten, egal ob Politik oder Medien, keinen Glauben schenken darf, sollte mittlerweile durchgesickert sein.

Ich ignoriere dieses „Volk“ einfach und mach mir selbst Gedanken.

Aber wenn ich dann für mich einen Mehrwert finde, dann klemm ich mich dahinter!

Mein Fazit
Ja, eine Wärmepumpe kann sich rechnen, insbesondere, wenn PV noch was hergibt.

Wenn ich mit Eigenleistung sowohl bei PV, als auch bei der WP noch den Preis drücke, kommt unterm Strich noch mehr dabei rum.

Wenn ich auf diesem Wege es noch schaffe die zukünftigen Vorgaben wenigstens auf dem Papier zu erreichen (65% Erneuerbare Wärme), dann ist doch alles im grünen Bereich.

Eine WP für 40.000€ ist trotz Förderung zu teuer.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 6721
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Tinyburli » Mi Mär 29, 2023 18:23

Danke, Südheidjer für den Link mit der Diskussion.

Ja, die Frau Hermann gibt da für Wärmepumpen die Zahl von 3-4 an.

Ich mit meiner alten Technik bin nur bei so 2 - 3.
Aber die im HTD- Forum berichten schon auch von JAZ im Bereich von 3-4 und mehr und auch mit nicht immer idealen Bedingungen.

Die Diskussion zeigt:
Dass da noch nicht alles bis zu Ende gedacht ist, ist ja offenkundig.

Efuel, viel zu teuer und zu ineffizient!
Elektro ist der Hit!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon countryman » Mi Mär 29, 2023 18:43

Tinyburli hat geschrieben:
Efuel, viel zu teuer und zu ineffizient!
Elektro ist der Hit!


Beide Ideen leben von dem Gedanken, dass erneuerbarer Strom in großen Mengen zur Verfügung steht.
E-fuels haben dabei immerhin den Vorteil speicherbar zu sein. Strom ist das so gut wie nicht, zumindest nicht wenn es um Mengen geht die ansatzweise zum Heizen taugen.
Eine Wärmepumpe müsste einen surreal hohen Faktor erreichen, wenn der Strom aus Kohle stammt. Sonst ist der CO2 Ausstoß höher als bei einer direkten Gasheizung. Entscheidend ist der reale, aktuelle Strommix zum Zeitpunkt des Heizbedarfs, keine Jahresmittel oder durch Zertifikate erzeugter "Ökostrom".
«Es gibt keine Garantie für Wohlstand, keine Garantie für Stabilität. Die Welt ist ein schwieriger und gefährlicher Ort und wird es auch immer sein»
Simon Johnson, Nobelpreisträger Wirtschaft 2024
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 14876
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11855 Beiträge • Seite 292 von 791 • 1 ... 289, 290, 291, 292, 293, 294, 295 ... 791

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki