Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

Entscheidungshilfe Kettensägenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Mi Feb 25, 2009 9:25

fiedlerst hat geschrieben:Von der 346 XP die hier von einigen vorgeschlagen , hat mir mein Händler abgeraten weil sie wegen ihrer hohen Drehzahl für die Stärken nicht geeignet wäre . Er hatte schon 8-10 Motorschäden bei diesem Model weil die Leute damit starkes Holz gesägt haben . Sie ist laut ihm ideal für Entastungen


Hallo

Geschichten gibts, die glaubt man nicht. :wink:

Da hat Dein Händler aber etwas erzählt, bei dem würde ich nichts kaufen.

Frank

P.S. Industrieholz ist zu 90 % kein Starkholz.
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tike » Mi Feb 25, 2009 12:13

Kenne jemanden der sägt solche 60cm Trümmer mit einer alten Dolmar100, 35er Schwert. Das dauert auch nicht länger.
Hab selber eine PS-500 mit 45cm VM Schwert. Hoffe die hält auch 20 Jahre *g
Für das Geld hätt ich ne nette Ryobi oder die brutale Güde 500 bekommen
und nen 7t Elektrospalter.
Naja.
Benutzeravatar
tike
 
Beiträge: 22
Registriert: So Nov 16, 2008 10:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Mi Feb 25, 2009 16:19

fiedlerst hat geschrieben:Hallo vielen Dank für eure Meinungen .

Von der 346 XP die hier von einigen vorgeschlagen , hat mir mein Händler abgeraten weil sie wegen ihrer hohen Drehzahl für die Stärken nicht geeignet wäre . Er hatte schon 8-10 Motorschäden bei diesem Model weil die Leute damit starkes Holz gesägt haben . Sie ist laut ihm ideal für Entastungen .

Allso Fazit . Stihl 310 eher nicht zu schwer
357 XP super ?
PS 5000 ???
Solo 656 Alternative

Na ja dann werde ich woll die 357 XP nehmen obwoll ich auch die Solo gut finde .


Man könnte dein Holz auch mit ner' 1PS Säge schneiden, das dauert natürlich länger, geht aber auch.
Ein Motorschaden hat im Regelfall gar nix mit der Stärke des Holzes zu tun, meistens ist falscher Sprit (was natürlich niemand zugibt :wink: ) oder selten ein Produktionsfehler.
Das die 346 natürlich auch ne super Astungssäge ist, stimmt schon, dein Händler will dir die 357 (die ohne Frage auch top ist) aber nur verquankeln weil er daran mehr verdient :shock:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzmario » Mi Feb 25, 2009 20:41

Hey habe euere Berichte gelesen, und kann nicht verstehen warum ihr über Sägen diskutiert, bei 35 FM im Jahr reicht auch locker eine Semi Profi Säge. Habe 2 Jahre mit ner 353 Husq. geschnitten ca. 300 RM im Jahr und dann auch bis zu 60 cm Hartes Holz, voriges Jahr habe ich dann eine 357 gekauft, aber nur da ich jetzt mehr stärkeres Holz mache.
Wenn ich nicht jedes Jahr 100 RM mache, dann reicht locker auch ne Semi Profi Säge.
Meine Vorschlag wäre eine 353 mit 38 er Schwert
:lol:
Ich brauche nicht unbedingt eine große Säge, sondern immer ne scharfe Kette,
Ein Forstunternehemn bei mir im Ort hat z.B Dolmar 115i und damit macht er alles
Holzmario
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Mär 10, 2008 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kruni30 » Mi Feb 25, 2009 20:56

fiedlerst hat geschrieben:Von der 346 XP die hier von einigen vorgeschlagen , hat mir mein Händler abgeraten weil sie wegen ihrer hohen Drehzahl für die Stärken nicht geeignet wäre . Er hatte schon 8-10 Motorschäden bei diesem Model weil die Leute damit starkes Holz gesägt haben . Sie ist laut ihm ideal für Entastungen .


Na, dann konter bei deinem Händler doch einfach damit, dass du beim Starkholz dann eben nicht Vollgas gibst... :twisted: :twisted:
Alte Schlepper, junge Weiber, sind die besten Zeitvertreiber!
Benutzeravatar
Kruni30
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi Sep 19, 2007 18:04
Wohnort: Pirmasens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael912 » Mi Feb 25, 2009 21:13

Kruni30 hat geschrieben:Na, dann konter bei deinem Händler doch einfach damit, dass du beim Starkholz dann eben nicht Vollgas gibst... :twisted: :twisted:


das ist gut!^^
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herr Oisch » Do Feb 26, 2009 5:40

Vollgas kannste schon geben, kommt eher auf den Druck an!! :wink: :D
Wenn Deutschland nicht wär, läg Bayern am Meer!!

We come from Bavaria. It´s near Germany!
Benutzeravatar
Herr Oisch
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Jan 26, 2009 22:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Husqyman » Do Feb 26, 2009 7:36

Die 346 ist auch eher zum entasten.Das stimmt in gewissem Sinne schon

353 oder 359 erscheinen hier ideal.
Husqyman
 
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 28, 2007 9:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » Do Feb 26, 2009 10:49

Ich kann nur ganz schwer glauben dass eine KW abreißt oder ein lager verreckt durch das sägen von Starkholz
Denn die kräfte auf die KW sind auch wenn der motor unter vollast läuft gradezu lächerlich wenn man die Kraft bertachtet wenn die Kettebremse im vollen Lauf ausgelößt wird
(grobe Schätzung Faktor 100 bis Faktor 500 größer) klar schingbruch und die Lagerdauerbelastung...
aber ich halte es für Bockmist
gruß
sebastian
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael912 » Do Feb 26, 2009 10:53

komischer Händler! :roll: :shock:

ich würde mal zu einem anderem Händler gehen und mich da beraten lassen und dann mal abwarten was er dazu sagt!

Michael
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fiedlerst » Do Feb 26, 2009 12:26

Hallo

Jetzt habe ich ja richtig Bewegung ins Thema gebracht.

Nun ja aber er hat es so gesagt (346 XP ) und man will ihm da als Leihe
nicht wiedersprechen .

Nun mal zum Thema Semi Pro . Sägen wie einige von euch vorgeschlagen
haben .

Sagt man nicht immer man kauft 1x und dann richtig ?
fiedlerst
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Feb 24, 2009 18:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » Do Feb 26, 2009 14:46

Nunja das ist relativ
wenn du eine Profisäge im Jahr 20h nutzt dann kommst du bei einer Lebendauer von mind. 1500h auf insgesamt 75 jahre
in diesen 75 wird sich einerseitz einiges in der Technik tun und zudem werden einge teile wie Kunststoffteile Gummis... auch nicht unbegrenzt lieferbar sein.
rechnest du bei einer Farmersäge lebenserwartung mind. 500h dur 20h pro jahr dann gibts nach 25 jahren eine neue.
somit ist die farmersäge zumindest nach zahlen die richtige wahl.
andererseits wenn ich mir die 24 super BJ 87 von uns anschaue und mir überlege dass ich sie vermutlich auch noch sehr lange nutzen kann hat sich auch dieser Kauf gelohnt und ich habe eine leichte spritzige Maschine mit der es sich einfach super arbeiten lässt und bei der ich was haltbarkeit und zuverlässigkeit anbelangt keine abstriche machen muss
die entscheidung hängt bei dir

allerdings würde ich wenns nicht extrem am geld hängt eine profimaschine nehmen da die was handhabung... angeht meist deutlich angenehmer sind.zudem ist holzmachen für mich hobby und wer kukkt beim sportgerät auf den direkten nutzen.
gruß
sebastian
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ZSBIKE » Do Feb 26, 2009 19:23

Hallo,

Motorschäden bei 346 stimmt wohl nicht. Als Huskyhändler kann ich das nicht bestätigen.

346 XP dreht sehr hoch, Profi like , zum schnellen Arbeiten beim entasten

357 XP uberdimensioniert für deine Menge Holz

353 sehr gut, 3,3 Ps 5ccm Hubraum mehr wie 346 und tausend Umdrehungen weniger, ansonsten Profilmerkmale wie 346

455 Ranger mit X Torq Bauernsäge, sehr starker Durchzug, günstiger Preis, Alternative wenn du nur Stammholz runter sägst.

Verwirrung komplett smile


MFG

Hansi
ZSBIKE
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Okt 15, 2008 9:06
Wohnort: 34414 Warburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fiedlerst » Sa Feb 28, 2009 18:44

So nun habe ich zugeschlagen der Gewinner war

SOLO 656 4.4 PS neu für 580,00 Euros ich hoffe doch das war die richtige Wahl.

Viele Grüße an Alle und Danke für die vielen Antworten!!!
fiedlerst
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Feb 24, 2009 18:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Kettensägenkauf

Beitragvon sasmil » Di Aug 10, 2010 14:04

Holzmario hat geschrieben:Hey habe euere Berichte gelesen, und kann nicht verstehen warum ihr über Sägen diskutiert, bei 35 FM im Jahr reicht auch locker eine Semi Profi Säge. Habe 2 Jahre mit ner 353 Husq. geschnitten ca. 300 RM im Jahr und dann auch bis zu 60 cm Hartes Holz, voriges Jahr habe ich dann eine 357 gekauft, aber nur da ich jetzt mehr stärkeres Holz mache.
Wenn ich nicht jedes Jahr 100 RM mache, dann reicht locker auch ne Semi Profi Säge.
Meine Vorschlag wäre eine 353 mit 38 er Schwert
:lol:
Ich brauche nicht unbedingt eine große Säge, sondern immer ne scharfe Kette,
Ein Forstunternehemn bei mir im Ort hat z.B Dolmar 115i und damit macht er alles


Hallo,
die Husqvarna 353 ist lt. Homepage keine Semi Profi Säge. Sie wird eindeutig als Profi Säge angepriesen (auch ohne den Zusatz XP). Habe sie letzes Jahr für 500 EUR gekauft und bin super zufrieden damit. Vorwiegend wurde Stammholz entastet und auf Meterrollen geschnitten. Ein Freund (seit 20 Jahren Forstwirt), der sonst nur Stihl Sägen benutzt, fand meine Kaufentscheidung genau richtig. Also eine absolute Kaufempfehlung.

Gruß
Sascha
sasmil
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Mär 19, 2009 13:14
Wohnort: Ortenberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki