Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

Entscheidungshilfe Kettensägenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Entscheidungshilfe Kettensägenkauf

Beitragvon fiedlerst » Di Feb 24, 2009 18:23

Hallo erst mal hallo an alle bin neu hier.


Habe mir 35 Fm Industrie Buchenholz gekauft und suche nun die richtige Säge.

Meine Angebot von diversen Händlern in meiner Gegend.

Stihl MS 310 - 580 Euros
Husquarna 357 XP - 720 Euros
Dolmar PS 5000 - 550 Euros
Solo 656 - 680 Euros

Das sind alles Maschinen mit 40 Schwert und liegen von 3.8 bis 4.4 PS.

Was soll ich nehmen oder gibt es da noch was anderes ?

Achso die Buche ist bis zu 60 cm stark.

Danke für eure Antworten.
fiedlerst
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Feb 24, 2009 18:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dfu451 » Di Feb 24, 2009 18:59

Ich kann nur ne 365 von Husquarna empfehlen haben wir denn ganzen Tag professionell im Holz einschlag sehr robust 600 Euro.
dfu451
 
Beiträge: 80
Registriert: Mo Mai 14, 2007 17:08
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Di Feb 24, 2009 19:08

Hallo

Ich würde die Husqvarna 357 XP nehmen oder als alternative die 346 XP die müsste für deine Zwecke auch locker ausreichen.

Frank

P.S. Jeder hat halt so seine Lieblingsmarke, ich bevorzuge bei den MS immer Husqvarna.
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Extremschlumpf » Di Feb 24, 2009 19:13

Hallo ,
eine der vier genannten Modelle würde ich kaufen da keine schlechte oder zu kleine Maschine dabei ist .
Gruß Chris
So bin ich, So bleib ich, Schon immer ein Holzmichel *gg*
Extremschlumpf
 
Beiträge: 63
Registriert: Di Jan 29, 2008 11:23
Wohnort: Zirndorf/ Weiherhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 24, 2009 19:15

@dfu451

warum würdest Du die 365 Husqy nehmen - die steht doch gar ned zur Auswahl...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zog88 » Di Feb 24, 2009 19:19

dfu451 hat geschrieben:Ich kann nur ne 365 von Husquarna empfehlen haben wir denn ganzen Tag professionell im Holz einschlag sehr robust 600 Euro.


Wir haben eine Husqvarna 365 mit 50cm Garnitur für Starkholz und eine 346XP für Entasten und Schwachholz. Sind beide echt super Sägen, die eine Kraftvoll wie Bär, die andere total leicht und handlich wie ein Traum.
Ich würde von den genannten die 357XP empfehlen, hat etwas mehr Power als die von mir genannte aber ist auch ein wenig schwerer.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1769
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Extremschlumpf » Di Feb 24, 2009 19:19

@Schosi

da hast wohl recht .......
wenn der dickste mal 60 cm durchmesser hat reicht die 4 PS Klasse locker aus ...

Gruß Chris
So bin ich, So bleib ich, Schon immer ein Holzmichel *gg*
Extremschlumpf
 
Beiträge: 63
Registriert: Di Jan 29, 2008 11:23
Wohnort: Zirndorf/ Weiherhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eckart » Di Feb 24, 2009 21:45

Ich würde die nehmen wo der Händler in meiner nähe wohnt, wenn die entfernung gleich ist, sind alles gute Sägen, würde nach der Handlichkeit gehen(Griffergonomie,Bedienung,Schwerpunkt,..), oder probe sägen bei Bekannten, Freunden oder beim Händler.

CU OLLi
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herr Oisch » Di Feb 24, 2009 21:51

Servus,
die Solo 656 aber bitte mit Dekompressionsventil!! Hab meine neu für 630,-€ bekommen mit 40 cm Schwert und 2 Ketten

Bin voll zufrieden!!! :D
Wenn Deutschland nicht wär, läg Bayern am Meer!!

We come from Bavaria. It´s near Germany!
Benutzeravatar
Herr Oisch
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Jan 26, 2009 22:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael912 » Di Feb 24, 2009 21:55

empfehle eine Husqvarna 346 XP!
habe von ihr schonn viel gutes gehört!

mfg Michael
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jean » Di Feb 24, 2009 21:56

Denke mal über Oleo Mac nach ! :wink:
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Di Feb 24, 2009 23:28

Wenn die Buche bis zu 60cm stark sind könnte da auch eine Stihl MS360 nicht die schlechteste sein haben sie selber zu Hause ist jetzt 6 Jahre alt(45cm Schwert) und hatten bis jetzt noch keine Probleme. Könnte aber auch eine Stihl MS 260 gehen da sägst du zwar ein wenig länger aber müsste auch gehen haben sie auch mit einem 40cm Schwert zu Hause basst gut zusammen
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walddödel » Mi Feb 25, 2009 0:52

jean hat geschrieben:Denke mal über Oleo Mac nach ! :wink:


Hatte ich vor vielen Jahren, eine Supersäge wenn sie lief, alleine schon der Klang-aber wehe es war was dran, die Händler hier kannten sich nur mit Solo, Dolmar und Stihl aus-und jammerten das E-Teile schwierig zu bekommen sind. wie schon Eckard schrieb, Händler muß passen 8) :lol: und wichtig, säg probe, dir muß sie gefallen- warum keine Dolmar 115?
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Mi Feb 25, 2009 1:00

346XP!!!
Probier sie aus, dann weißt du, warum.
Den Luftfilter brauchst z.B. nicht einmal sauber machen...
Da kann man schwätzen, was man will, das haben die anderen Hersteller noch nicht hinbekommen :wink:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fiedlerst » Mi Feb 25, 2009 7:46

Hallo vielen Dank für eure Meinungen .

Von der 346 XP die hier von einigen vorgeschlagen , hat mir mein Händler abgeraten weil sie wegen ihrer hohen Drehzahl für die Stärken nicht geeignet wäre . Er hatte schon 8-10 Motorschäden bei diesem Model weil die Leute damit starkes Holz gesägt haben . Sie ist laut ihm ideal für Entastungen .

Allso Fazit . Stihl 310 eher nicht zu schwer
357 XP super ?
PS 5000 ???
Solo 656 Alternative

Na ja dann werde ich woll die 357 XP nehmen obwoll ich auch die Solo gut finde .
fiedlerst
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Feb 24, 2009 18:06
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki