Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

Entscheidungshilfe Kettensägenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Kettensägenkauf

Beitragvon Kettensäge » Mi Aug 18, 2010 19:40

naja, da ist schon ein kleiner unterschied vorhanden durch die leistung der motorsäge...

klar lache ich mit 30 über meine beiträge als 15 jähriger... :lol: aber ich glaube hier in diesem forum schreiben mehr in meinen alter beiträge, wo man nicht weiß, wie alt die sind!

ich habe mich ua hier angemeldet um auch noch dazu zu lernen:)

lg
Kettensäge
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Aug 05, 2010 17:19
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Kettensägenkauf

Beitragvon Falke » Mi Aug 18, 2010 19:42

Kettensäge hat geschrieben:ich meinte damit die anschaffungspreise für Stihl... und das sind ja spritfresser!aber nur zurgunsten der leistung...


Wenn eine 3,5 PS Stihl unter gleichen Bedingungen mehr verbraucht als z.B. eine 3,5 PS Husqvarna, dann geht das nicht zugunsten
der Leistung, sondern zu ungunsten der Umwelt !

Ich hab mal wo gelesen, dass manche Hersteller bei ihrer Zwei-Takter-Motorkonzeption immer noch die Verdunstungskälte von unverbranntem
Kraftstoff brauchen, damit der Motor nicht zu heiß wird ! :cry: Kann das wirklich sein ? :evil: :x

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25809
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Kettensägenkauf

Beitragvon FENDT 612 LSA » Mi Aug 18, 2010 19:52

Ich wär ja scharf auf die neue Stihl 261!!!! Muss ne geile Säge sein !! Hab meine 026 seid 1995 und sie is die Beste die man haben kann in der klasse!! Mit 40cm Schwert
Wer Fendt fährt führt!!!
FENDT 612 LSA
 
Beiträge: 410
Registriert: So Dez 17, 2006 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Kettensägenkauf

Beitragvon Kettensäge » Mi Aug 18, 2010 19:53

okay, ich dachte immer, da geht auch immer ein bisschen was zur leistung über...

aber von deinen letzten beitrag habe ich noch nie was gehört, was aber nichts heißen sollxD

lg
tommy
Kettensäge
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Aug 05, 2010 17:19
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Kettensägenkauf

Beitragvon Falke » Mi Aug 18, 2010 21:13

Zurück zum Thema "Entscheidungshilfe Kettensägenkauf"

Ich möchte mir nächste Woche auf der Internat. Holzmesse in Klagenfurt eine neue Motorsäge kaufen,
und will dazu Eure Meinung.

Zur Wahl stehen für mich nur Husqvarna 346 XP und Husqvarna 357 XP.

Meine jetzige 346 XP ist mittlerweile 9 Jahre alt, hat knapp 1000 fm durch, und wirkt schon etwas müde.
Ich mache alles mit dieser einen Säge (90 % Nadelholz bis zu 60 cm BHD, Rest Buche und Eiche) und bin recht zufrieden damit -
nur ab und zu würd' ich ein wenig mehr Leistung brauchen ... Ich will sie (als Zweitsäge) behalten - Eintauschpreise von 100...150 € sind nicht verlockend.

Meine Argumente für eine neue 346er :
einige Zehntel-PS mehr als die alte.
bekanntes Format. :roll:
die meisten (Ersatz-)Teile von der alten passen an der neuen.
ca. 100 € billiger als eine 357
ca. ein halbes Kg leichter als eine 357
ich bräuchte keine neue maßgeschneiderte Motorsägentransportkiste basteln. :wink:

Meine Argumente für eine 357er :
ein gutes PS mehr als die alte 346.
ich könnte die 50 cm Schneidgarnitur (für die die 346 zu schwach ist) endlich wirklich nutzen.
ich könnte mich mal an Längsschnitte heranwagen ("Balkenmacher").

Was meint Ihr ?
Ist die Leistungssteigerung von der "alten" zur "neuen" 346 spürbar ?
Wo ist die Leistungssteigerung von einer 346 zur 357 einzuordnen ?
Was hab ich sonst nocht vergessen/übersehen ?

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25809
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Kettensägenkauf

Beitragvon freezer12345 » Mi Aug 18, 2010 23:14

Eckart hat geschrieben:@ freezer12345

...die Dolmar PS-7300 hat ja auch 5,7 PS ist klar das man da nen unterschied merkt zu deine MS 310.
Wenn dann müßte man die PS-7300 mit einer MS 441 vergleichen um zu sehen welche mehr "Power" hat :wink:

CU OLLi


5,7 PS eingetragen zumindest. Nach Tests von dlg und so weiter leistet sie sogar gute 6,0 PS. Wäre eher die MS 460. Die 441er habe ich mal gesägt. Erinnere mich, dass da schon noch was gefehlt hat.
Nach agrartechnik sollte die 7300er 4,19 KW und die Stihl 441er 3,78 KW an der Kurbelwelle liefern. Wäre sogar möglich, dass die 460er auch nur 4 KW glatt bringt. Hab dazu leider keine Daten.
Stihl hat halt etwas weniger Leistung wobei die Qualtiät und Komfort noch eine andere Liga hat. Ist halt eine Frage, Qualität versus Power. Zumal du bei einer Stihl zugeschis*** wirst mit Ersatzteilen, bei Dolmar oder Makita ist das eine haarige Angelegenheit. Zumal der örtliche Dolmar Händler ja wirklich auch nichts taugt. Sägen solcher Größe hat ihn ja vom Hocker gehauen. Das Stärkste was er hatte, war die Farmersäge PS-630 und Husqvarna 346xp. Bin mal gespannt, ob er überhaupt Sägeketten in der "außergewöhnlichen" Länge von einem 45cm Schwert hat....
Zuletzt geändert von freezer12345 am Mi Aug 18, 2010 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
freezer12345
 
Beiträge: 39
Registriert: So Mai 17, 2009 17:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Kettensägenkauf

Beitragvon Malte » Mi Aug 18, 2010 23:24

Kettensäge hat geschrieben:wie ich sehe glaubt ihr mir also immer noch nicht, dass ich kein "normaler" 15jähriger bin...

ich schreibe euch da mal eine kleine lebensgeschichte auf:
mit 9 jahren ging ich das erste mal in den wald (nur holzaufladen),
dann mit 12 war ich schon bei fällaktionen von den eltern dabei und bei der holzaufbereitung! ab jetzt bin ich ein fester bestandteil der familie...
mit 14 selber bäume gefällt
nun im herbst 2009 gab es kleinere waldstücke, die von der flurbereinigung noch übrig waren, dort habe ich mitgeboten und nun habe ich alles richtig gemacht (qm-preis habe ich selber bestimmt), sodass ich das höchste gebot bei konkurrenz geboten habexD (keine übertriebene qm preise!)
nun hat es mir mein opa auf meinen namen überschrieben... und jetzt ist man waldbesitzer:D :prost:

jetzt habe ich schon einige zeitschriften über wald gelesen und informiere mich auch bei messen über dies und das...

klar hat man mit 15 noch keine so große erfahrung wie ein 40 jähriger, dass ist mir klar, aber ich habe schon jeede menge kenntnisse drauf, glaubt das mir...

lg
die mitlerweile enttäuschte
Kettensäge


Dann bist du für dieses Niedrigniveau-Forum hier ja total überqualifiziert.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Kettensägenkauf

Beitragvon freezer12345 » Mi Aug 18, 2010 23:27

Kettensäge hat geschrieben:nehme mal eine 4,4 PS Solo und eine 4,4 PS Stihl... rein ersichtlich kein unterschied, aber jetzt säge mal mit einer neuen Ketten und vollgas, so fällt auf, dass die Solo den stamm sekunden langsamer durchsägt als die stihl und das bei der Solo der motor lauter wird! mache halt selbst den versuch wenn du mir nicht glaubst...
das wurde schon in einem kleinen test von keine ahnung wo bestätigt...

ich habe noch 0 stunden und 0 sekunden mit einer solo gesägt, aber das will ich mir nicht antun, weil wenn man eine stihl gewöhnt ist, dann bringt eine solo nicht 100prozent die leistungen wir eine stihl


war das jetzt genau genug=)??


Stihl hat nicht soviel Power. Da ist Husqy und Dolmar stärker. Da musst mal ein Paar Testberichte lesen und mal anlagen, dann weisst was Sache ist. Stihl knickt schon früher ein.

Aber die anderen haben auch ein paar Glumpsägen. Wenn man die weiß, einfach umgehen.

Solo sollte ungefähr soviel Power wie eine Stihl bringen. Zwar nicht bissig ohne Ende, aber auch ein fleißiges Arbeitstier. Interessanter ist eher das Drumherum, sprich Qualität, Komfort und Langlebigkeit. Da hab ich selber keine Ahnung. Vielleicht kann noch der ein oder andere eine objektive Meinung abgeben zu Solo.
freezer12345
 
Beiträge: 39
Registriert: So Mai 17, 2009 17:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Kettensägenkauf

Beitragvon freezer12345 » Mi Aug 18, 2010 23:35

Kettensäge hat geschrieben:dann mit 12 war ich schon bei fällaktionen von den eltern dabei und bei der holzaufbereitung! ab jetzt bin ich ein fester bestandteil der familie...
mit 14 selber bäume gefällt


Und weder noch ist erlaubt. Das gibt richtig Stress, wenn da was passiert. Habe auch so einen Motorsägen-verrückten Kumpel. Der hat schon mit 12 seine eigene Maschine kaufen wollen, ging ja nicht, da über 18 sein muss. Aber Mama hat nachgeholfen. Nach geraumer durfte er dann praktische Erfahrungen machen, wie das so ist mit den Schnittverletzungen. Live und mittendrin, statt nur dabei. Versteht sich.
freezer12345
 
Beiträge: 39
Registriert: So Mai 17, 2009 17:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Kettensägenkauf

Beitragvon freezer12345 » Mi Aug 18, 2010 23:48

@ Falke:

Hörst sich ja auch nach etwas stärkeren Fällaktionen an oder?

Wenn ja, dann 357.
Wenn nicht, dann 346.

Die Klasse ist eigentlich sehr ekelhaft. 346 ist die untere Mittelklasse (leicht und führig, aber halt fürs Fällen wenig Dampf), 357 gehört zur oberen Mittelklasse (gefühlt deutlich schwerer, aber halt gut Dampf fürs Fällen). Erst dann kommt allmählich die Oberklasse ab so 4KW. Die Entscheidung kommt ganz auf den Einsatz drauf an.

.... maßgeschneiderte Motorsägentransportkiste? Was die Leute für Zeug haben, da Wahnsinn. Bei mir heißt dass Mülltüte fürs Auto und leerer Putzeimer für die Accessoires. Fertig.
freezer12345
 
Beiträge: 39
Registriert: So Mai 17, 2009 17:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Kettensägenkauf

Beitragvon jborne » Do Aug 19, 2010 7:00

Hallo,
ich habe seit 6 JAhren eine Solo 651SP und mache damit ca. 100rm Holz im Jahr. Das besteht zum größten Teil aus Energieholz, Kronenholz und Durchforstungsholz. In den Jahren war bislang nur der Starter und die Kupplung (gebrochen) defekt.
Ansonsten läuft die Säge prima, nur manchmal zickt Sie beim Starten etwas, liegt aber meistens am verdreckten Luftfilter oder Zündkerze.
Ich schneide damit auch Energiejolz bis zu einem durchmessern von über 40 cm, dafür ist sie allerdings etwas schwach geht aber auch. Am wichtigtsen ist meiner Meinung nach nicht nur die Säge sondern die Schneidgarnitur. Wenn ich
sehe mit welchen Schwertern und Ketten mache im Wald unterwegs sind, geht jede Säge schlecht.

Aber mal was anderes, hat jemans schon mal eine HItachi Säge zum Testen gehabt ?? Mein Solo Händler vertreibt die jetzt auch, ich habe aber noch nie was davon gehört.....
Benutzeravatar
jborne
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo Sep 25, 2006 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Kettensägenkauf

Beitragvon John2140 » Do Aug 19, 2010 8:31

@Falke, ich hab schon viel mit einer neuen 346er gearbeitet(vom Schwiegerdad) und bin selber (seit 1 1/2 Jahren) stolzer Besitzer einer 357er, trotzdem kann ich die beiden schlecht vergleichen. Warum? Meine 357er hat ein 50 er Schwert drauf (3/8 ") und vorwiegend nur zum Fällen und Ablängen benutzt, die 346 er hat ein 40er ( ,325") Schwert drauf und ist eine richtige "Allrounderin". Mein Rat: Wenn Du bis jetzt mit deiner 346er nicht an ihre Grenzen gestossen bist, warum nicht wieder eine kaufen bzw. überholen lassen? Die 357 er ist ,wie ich finde und schon öfters geschrieben habe, in ihrer PS - Klasse das Mass aller Dinge (Durchzug, Leistungsentfaltung, Servicefreundlichkeit, Verbrauch). Aber warum einen Mercedes kaufen wenn es ein VW auch tut :?: P.S. Meine Hauptsäge ist eine 55 er Husky mit 3,4 PS und 45er Schwert ( ,325"). Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Kettensägenkauf

Beitragvon Eckart » Do Aug 19, 2010 20:23

freezer12345 hat geschrieben:
Kettensäge hat geschrieben:dann mit 12 war ich schon bei fällaktionen von den eltern dabei und bei der holzaufbereitung! ab jetzt bin ich ein fester bestandteil der familie...
mit 14 selber bäume gefällt


.... mit 12 seine eigene Maschine kaufen wollen.....wie das so ist mit den Schnittverletzungen. Live und mittendrin, statt nur dabei. Versteht sich.


Tja ich muß mich da auch mal melden, das erstemal sägen mit 10 Jahren, aber Papa hat die Säge gehalten. Danach mit 10-16 beim Hochsitz bau, und beim Bäume fällen geholfen(mit Papa und Opa, der war über 25 Jahren Forstwirt). Naja und ab 14-16 wurde mir der sichere Umgang, Fäll-/und Schnitttechniken gezeigt und wodrauf ich zu achten habe!
So bin ich bis jetzt(11 Jahre) ohne Säge Unfälle davon gekommen, noch nie in die Klammoten geschnitten(klopf auf Holz).
Eine Verletzung habe ich trotz dem davon getragen, ein Schnitt am Finger von einer scharfen Kette :x

CU OLLi

Ps.: Die Eltern, die ihre Kinder mit einem Alter <16 alleine Sägen lassen sind in meinen Augen verantwortungslos!
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Kettensägenkauf

Beitragvon freezer12345 » Do Aug 19, 2010 22:47

Wobei ich bin mir nicht sicher, ob es zu unseren Zeiten sowas überhaupt gegeben hat so Mitte der 90er?
freezer12345
 
Beiträge: 39
Registriert: So Mai 17, 2009 17:48
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki