Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Erbfolge

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon freddy55 » Di Nov 07, 2023 18:24

Weil wir grad beim Erbermittler sind, dieser Anwalt macht mich ja grad etwas stutzig, der hat 20 Tage nach dem ableben des Erblassers, also im April 22, vom Amtsgericht den Auftrag erhalten, und jetzt schon :shock: die allernächsten Verwandte gefunden, den Onkel, grad mal 2 Dörfer weiter, die ganze Familie ist in der Region verwurzelt. Und dann will der persönliche Unterlagen, :roll: werd dem jetzt erst mal auf den Zahn fühlen was der drauf hat, such ja in eigener Sache auch einen, um meine Dinge zu regeln, aber bei dem bin ich jetzt mal sehr misstrauisch, schmeißt mir schon am Tel. ein Leckerli hin, daß ich ihm auf den Leim gehe. Ich denk der schafft einfach auf Zeit, ist ja ne gute Gelddruckmaschine, geregelte Einnahme, der hat kein Grund zur Eile. Deshalb wär doch noch einmal die Frage nach Fristen, werd halt mal auf dem Nachlassgericht anrufen, vielleicht sind die auskunftsfreudig, heute haben die ja keine Sprechstunde gehabt.


.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon kontofux » Di Nov 07, 2023 19:05

Natürlich bekommen Sie am Telefon Auskünfte. Worüber ist dabei die Frage. Datenschutz und Wahrung von Persönlichkeitsrechten sind extrem sensible Angelegenheiten. Es dauert so lange es dauert. Alle Verwandtschaftsverhältnisse sind mittels Urkunden der betroffenen Standesämter nachzuweisen. Erbenermittler arbeiten gründlich zu seriös und absolut unabhängig und nicht nur einmal endet die Ermittlung mit der Ausschöpfung des zu verteilenden Erbes.
Sie teilen uns in einem halben bis ganzen Jahr das Ergebnis mit, oder?
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon T5060 » Di Nov 07, 2023 20:07

Ich stand die Tage bei einem Landwirt Ü60, der solo lebt, dem seine paar Hektar aber mehr 4 Mill. € wert sind und der hat mich saudoof angeschaut,
als ich dem gesagt habe er soll ein Testament machen und seine Erbfolge planen. Wenn der jetzt gestaltet geht das Thema mit Steuer NULL über die Bühne.
Wenn er nichts macht, hat der eine Steuerlast von 2 Mill. €. Sowie ich die Sache einschätze gibt es das ein paar hundert Betriebe in Oberbayern mit dem gleichen Problem.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon 15er » Do Nov 09, 2023 15:59

T5060 hat geschrieben:Ich stand die Tage bei einem Landwirt Ü60, der solo lebt, dem seine paar Hektar aber mehr 4 Mill. € wert sind und der hat mich saudoof angeschaut,
als ich dem gesagt habe er soll ein Testament machen und seine Erbfolge planen. Wenn der jetzt gestaltet geht das Thema mit Steuer NULL über die Bühne.
Wenn er nichts macht, hat der eine Steuerlast von 2 Mill. €. Sowie ich die Sache einschätze gibt es das ein paar hundert Betriebe in Oberbayern mit dem gleichen Problem.

Mit den paar Hundert Betrieben hast du auf jeden Fall recht.
Gibt doch kaum eine Gemeinde wo sich nicht ein solch ein Fall finden lässt.
Vermutlich in den verschiedensten Größenordnungen mit 4 Mio aufwärts wirds vermutlich dünner
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon Loisachtaler » Mi Nov 15, 2023 17:52

Ja, das sollte man frühzeitig regeln. Vor allem bei Grundstücken die jetzt noch landwirtschaftlich sind, aber später ggf. Bauland werden könnten.
Ein guter Steuerberater ist hier Pflicht.
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 456
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Nov 15, 2023 18:41

T5060 hat geschrieben: Wenn der jetzt gestaltet geht das Thema mit Steuer NULL über die Bühne.
du meinst wohl über eine Stiftung ,oder wie soll das sonst gehen ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon freddy55 » Mi Nov 15, 2023 20:28

Das Thema Stiftung würde mich auch interessieren, ist momentan mein Favorit, Familienstiftung, aber da weiß auch niemand richtig Bescheid. Die Berufständige Vereinigung will mir ne Familien GBR schmackhaft machen, gefällt mir aber nicht wirklich. Werd demnächst mal nen Anwalt und einen Notar dazu befragen.

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon T5060 » Mi Nov 15, 2023 20:37

Sturmwind42 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben: Wenn der jetzt gestaltet geht das Thema mit Steuer NULL über die Bühne.
du meinst wohl über eine Stiftung ,oder wie soll das sonst gehen ?


Einfach den Betrieb übergeben und 10 Jahre weiterführen. Mit 55 abgeben, dann vom Nachfolger einstellen lassen, was Rente aufbessern und wenn du 65 bist, ist alles in trockenen Tüchern.

Und wenn niemand da ist, der den Laden zusammen halten will, dann macht man eine Stiftung, dann hat die Brut entweder gar nix oder sie muss sich berappeln und wirtschaften. Die Welt ist fies.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon 15er » Do Nov 16, 2023 7:41

freddy55 hat geschrieben:Das Thema Stiftung würde mich auch interessieren, ist momentan mein Favorit, Familienstiftung, aber da weiß auch niemand richtig Bescheid. Die Berufständige Vereinigung will mir ne Familien GBR schmackhaft machen, gefällt mir aber nicht wirklich. Werd demnächst mal nen Anwalt und einen Notar dazu befragen.

.

Für die Stiftung brauchst nen vernünftigen Vermögensberater der sich mit deinem Steuerberater versteht, meine Erfahrung ist, wenn eins der beiden Teile nicht voll hinter dem Schritt steht wirds schwierig.
Gerade der Vermögensberater möchte relativ schnell relativ viel Geld sehen. Also vorher alle ins Boot und alles ausloten.
Ganz wichtig die Folgekosten im Auge haben, das was du jetzt für den Steuerberater benötigst wird sich vervielfachen.

Und um eine Stiftung am laufen zu halten, so dass sie auch funktioniert brauchst schon werte auch in bar.
Es ist ja nichts anderes wie ein Kauf und Leihgeschäft was du dann mit der Stiftung in Dauerschleife machst um die Steuerlast zu drücken die bei der Stiftung bei 25% liegt
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon freddy55 » Do Nov 16, 2023 10:17

Mir geht es ja in erster Linie darum, daß alles zusammengehalten wird, hab ja jede Menge Nachkommen, und ich will vermeiden, daß die dann gezwungen sind alles mühsam zu verscherbeln, und das Geld dann auf der Aida oder am Strand von Honolulu ausgeben zu müssen, oder gar schnelle Autos zu kaufen. :shock: :shock:
Wenn alles in der Stiftung ist, müssen die sich halt zusammenraufen und sich einigen, dann kann ja jeder auch daran saugen. So zumindest mal meine Vorstellung. Wer weiß wie das in der Landwirtschaft, b.z.w. Weinbau in paar Jahren aussieht, kann sich ja auch wieder ins positive entwickeln, wie ich das bewerkstellige, ist noch offen, deshalb werd ich jetzt auch mal Fachleute fragen.

.
Zuletzt geändert von freddy55 am Do Nov 16, 2023 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon 15er » Do Nov 16, 2023 10:20

freddy55 hat geschrieben:Mir geht es ja in erster Linie darum, daß alles zusammengehalten wird, hab ja jede Menge Nachkommen, und ich will vermeiden, daß die dann gezwungen sind alles mühsam zu verscherbeln, und das Geld dann auf der Aida oder am Strand von Honolulu ausgeben zu müssen, oder gar schnelle Autos zu kaufen. :shock: :shock:

.

Das kann ich verstehen, deswegen muss man solche Schritte auch von allen Seiten professionell betrachten und bewerten (lassen)
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon Manfred » Do Nov 16, 2023 11:01

Die Natur hat die Vergänglichkeit nicht umsonst erfunden.
Man sollte sich auch mit der eigenen Vergänglichkeit abfinden und den Nachkommen die Freiheit geben, nach ihren Vorstellungen zu gestalten.
Eine Familienstiftung macht m.E. nur aus 2 Gründen echten Sinn.
Erstes zur Steuerersparnis, wenn in der Familie Einigkeit zu einer entsprechenden Gestaltung besteht,
und zweitens, wenn eines oder mehrere der Kinder durch geistige Einschränkungen, Sucht, etc. gar nicht in der Lage ist, mit Geld umzugehen. Dann würde ich die Stiftung aber von vorneherein derart befristen, dass mit Ableben des oder der betroffenen Kinder die Stiftung aufgelöst und das Geld wieder den Erben zur freien Verfügung gestellt wird.
Alles Andere ist doch nur, das eigene krampfhafte Nicht-Loslassen-Können noch über den Tod hinaus fortzusetzen und auch noch die Anwälte und Steuerberater etc. kräftig daran verdienen zu lassen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon bauer hans » Do Nov 16, 2023 11:09

Manfred,du hast absolut Recht :!:
leider haben meine vorgänger aus 95ha innerhalb 2 generationen 38ha gemacht.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon langholzbauer » Do Nov 16, 2023 13:23

freddy55 hat geschrieben:Mir geht es ja in erster Linie darum, daß alles zusammengehalten wird, hab ja jede Menge Nachkommen, und ich will vermeiden, daß die dann gezwungen sind alles mühsam zu verscherbeln, und das Geld dann auf der Aida oder am Strand von Honolulu ausgeben zu müssen, oder gar schnelle Autos zu kaufen. :shock: :shock:
Wenn alles in der Stiftung ist, müssen die sich halt zusammenraufen und sich einigen, dann kann ja jeder auch daran saugen. So zumindest mal meine Vorstellung. Wer weiß wie das in der Landwirtschaft, b.z.w. Weinbau in paar Jahren aussieht, kann sich ja auch wieder ins positive entwickeln, wie ich das bewerkstellige, ist noch offen, deshalb werd ich jetzt auch mal Fachleute fragen.

.


Die heren Ziele des bäuerlichen Lebens. :wink:

Letztlich kann das nur durch erfolgreiche frühe Familiengründung und bodenständige Erziehung der nächsten Generation erreicht und mit rechtzeitiger Übergabe an die geeignetsten Nachfolger erhalten werden.
Aber ohne " Versager" kann es auch keine Erfolge für die besseren geben!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon freddy55 » Do Nov 16, 2023 18:19

Hätte mein Alter alles so zusammengehalten wie ich, und die Weichen gestellt so wie ich, dann hätte ich nicht als alter Mann den elterlichen Betrieb per Gericht zugewiesen bekommen. Man hätte auch echt was draus machen können, ja, hätte, hätte, Faradkette... :lol: alles war vergammelt, meine Schwester grüßt mich trotzdem nur noch mit dem Ar..... :lol: Ich will keines der Kinder bevorzugen, und keines benachteiligen, und möglicherweise freut sich irgendwann eines meiner aktuell 11 Enkel wenn schon eine schöne Substanz vorhanden ist, auf der man aufbauen kann, wenn auch nur als Pächter.

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki