Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Erbfolge

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon T5060 » Di Okt 31, 2023 14:23

freddy55 hat geschrieben:
Reinh... , hast die Brille verlegt, :roll: es geht um keinen Hof.

.


Ne, ich hatte den Verstand an: Ich habs gleich vollständig erklärt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon freddy55 » Di Okt 31, 2023 16:14

T5060 hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:
Reinh... , hast die Brille verlegt, :roll: es geht um keinen Hof.

.


Ne, ich hatte den Verstand an: Ich habs gleich vollständig erklärt


Wie das mit nem Hof läuft weis ich schon, hab das 10 Jahre erleben dürfen. :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon T5060 » Di Okt 31, 2023 16:49

freddy55 hat geschrieben:
Wie das mit nem Hof läuft weis ich schon, hab das 10 Jahre erleben dürfen. :mrgreen:

.


Du ja, aber mit dem Zuweisungsverfahren nach dem Grundstücksverkehrsgesetz,
das wissen die allerwenigsten. Oftmals drücken sich sogar die Anwälte davor,
weil die dann nur ein Drittel abrechnen können.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon Manfred » Di Okt 31, 2023 17:47

freddy55 hat geschrieben:Interessant wird das ganze, wenn der Zeuger des Erblassers, ist auch schon lange verstorben, weitere Nachkommen hat, oder Geschwister, oder ist der raus.


Da gibt es den Begriff des rechtlichen Vaters.
Wenn der Erzeuger als solcher festgehalten ist, z.B. durch das Standesamt auf der Geburtsurkunde,
dann fällt die Hälfte des Erbes an seine Linie und da wird dann auch wieder nach unten und oben ermittelt, wie es zu verteilen ist. Nur falls in der väterlichen Linie gar keine Erben zu ermitteln sind, erhält alles die mütterliche Linie.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon freddy55 » Di Okt 31, 2023 18:22

T5060 hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:
Wie das mit nem Hof läuft weis ich schon, hab das 10 Jahre erleben dürfen. :mrgreen:

.


Du ja, aber mit dem Zuweisungsverfahren nach dem Grundstücksverkehrsgesetz,
das wissen die allerwenigsten. Oftmals drücken sich sogar die Anwälte davor,
weil die dann nur ein Drittel abrechnen können.



Niemand hat da ne Ahnung, weder Anwalt noch Richter, auch Grundbuchamt hat sich quwergestellt. Selbst unser altgedienter Notar war skeptisch, hat dann aber uebernommen was ich formuliert hab. Hatte zum Glück ne Anwältin,die hat mir auch erst abgeraten, hats dann aber kapiert dass sie einfach nur machen soll was ich ihr sage, und so hats dann auch funktioniert. Ich musste ganz zum Schluss sogar noch den Richter anrufen, und ihm sagen, er muss jetzt das Grundbuchamt anweisen das Grundbuch zu bereinigen. Keiner hat da ne Ahnung.
Hat jetzt aber mit dem anderen Thema nichts zu tun.
Zuletzt geändert von freddy55 am Do Nov 02, 2023 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon freddy55 » Di Okt 31, 2023 18:36

Manfred hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Interessant wird das ganze, wenn der Zeuger des Erblassers, ist auch schon lange verstorben, weitere Nachkommen hat, oder Geschwister, oder ist der raus.


Da gibt es den Begriff des rechtlichen Vaters.
Wenn der Erzeuger als solcher festgehalten ist, z.B. durch das Standesamt auf der Geburtsurkunde,
dann fällt die Hälfte des Erbes an seine Linie und da wird dann auch wieder nach unten und oben ermittelt, wie es zu verteilen ist. Nur falls in der väterlichen Linie gar keine Erben zu ermitteln sind, erhält alles die mütterliche Linie.


Da der Erblasser unter dem Nahmen der Mutter 1960 in der Geburtsurkunde steht, wird sich der Zeuger wohl erst einmal verpisst haben, damals herrschten ja noch andere Gesetze. Ob der sich später dann offiziell zur Tat bekannt hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon freddy55 » Do Nov 02, 2023 19:09

freddy55 hat geschrieben:Verstehe ich das richtig, bei den nächst noch lebenden endet die Linie, oder was ist mit den Kindern des Onkels. Was geschiet mit dem Anteil der Geschwister ohne Nachkommen. :?:
Muss das jetzt noch einmal hoch hohlen, weil noch nicht alle Fragen sind mir klar.
Was wenn der Zeuger später doch noch anerkannt hat?
Endet die Linie bei den nächsten Nachkommen der verstorbenen Tanten?
.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon freddy55 » Sa Nov 04, 2023 18:46

Noch ne Frage ist aufgetaucht, wie lange ist die Frist in der ein bestallter Anwalt nach Erben sucht.

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon Höffti » So Nov 05, 2023 7:16

Grundsätzlich gibt es keine Fristen für die Erbenermittlung. Es dauert so lange, wie es dauert.

Hoffentlich ist keine allzu große Eile geboten (Depot, Immobilien, ...)?
Höffti
 
Beiträge: 3426
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon 240236 » So Nov 05, 2023 10:03

Höffti hat geschrieben:Grundsätzlich gibt es keine Fristen für die Erbenermittlung. Es dauert so lange, wie es dauert.

Hoffentlich ist keine allzu große Eile geboten (Depot, Immobilien, ...)?
Ich kenne einen Erbfall, der hat fast 10 Jahre gedauert, bis er abgewickelt wurde
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon Höffti » So Nov 05, 2023 10:16

240236 hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:Grundsätzlich gibt es keine Fristen für die Erbenermittlung. Es dauert so lange, wie es dauert.

Hoffentlich ist keine allzu große Eile geboten (Depot, Immobilien, ...)?
Ich kenne einen Erbfall, der hat fast 10 Jahre gedauert, bis er abgewickelt wurde


Wie ich schon sagte: Es dauert so lange,wie es dauert.
Höffti
 
Beiträge: 3426
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon Manfred » So Nov 05, 2023 11:19

freddy55 hat geschrieben:Verstehe ich das richtig, bei den nächst noch lebenden endet die Linie, oder was ist mit den Kindern des Onkels.


Wenn der Onkel noch lebt, erbt er und damit ist Schluss in seiner Linie. Seine Kinder erben erst später von ihm, wenn er selbst stirbt.

Was geschiet mit dem Anteil der Geschwister ohne Nachkommen. :?:


Das ist eine interessante Frage.
Wenn diese keine Nachkommen und kein Testament hatten, geht es wieder nach oben, über ihre Eltern, und von dort zu den Geschwistern.
D.h. der Anteil der bereits nachkommenlos verstorbenen Geschwister wird dann auf die Linien der anderen Geschwister aufgeteilt.
Was mir noch nicht klar ist: Was ist, wenn einer der kinderlos verstorbenen ein Testament hatte.
Ich vermute, dass dann die testamentarische Regelung greift.

Muss das jetzt noch einmal hoch hohlen, weil noch nicht alle Fragen sind mir klar.
Was wenn der Zeuger später doch noch anerkannt hat?


Wenn bei der Erbenermittlung ein rechtlicher Vater bekannt wird, erbt dessen Linie die Hälfte.
Wird der Vater nicht ermittelt, taucht aber später auf und kann seine Vatereigenschaft beweisen (er hat einen Anspruch auf Klärung seiner Vaterschaft, z.B durch Gentest nach Exhumierung) und das innerhalb der Verjährungsfrist (bis 3 Jahre nachdem er Kennnis erhält, aber max. 30 Jahre), dann wird das Erbschaftsverfahren vermutlich neu aufgerollt und eine entsprechende Umverteilung vorgenommen?
Andre nachkommen des Vaters haben dagegen m.W. keinen Anspruch auf Klärung seiner Vaterschaft. Der Anspruch besteht nur zwischen Vater, Mutter und Kind.
Heißt wenn er nicht als rechtlicher Vater festgehalten ist und nicht mehr lebt, dann sollte seine Linie dauerhaft raus sein.

Endet die Linie bei den nächsten Nachkommen der verstorbenen Tanten?

Wenn diese Nachkommen noch leben, ja.
Wenn eines der Kinder einer Tante ebenfalls bereits verstorben ist, dürfte die Kette dort wieder gemäß gesetzlicher Erbfolge oder Testament weitergehen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon Stoapfälzer » So Nov 05, 2023 13:32

Manfred hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Was geschiet mit dem Anteil der Geschwister ohne Nachkommen. :?:


Das ist eine interessante Frage. :prost:
Wenn diese keine Nachkommen und kein Testament hatten, geht es wieder nach oben, über ihre Eltern, und von dort zu den Geschwistern.
D.h. der Anteil der bereits nachkommenlos verstorbenen Geschwister wird dann auf die Linien der anderen Geschwister aufgeteilt.
Was mir noch nicht klar ist: Was ist, wenn einer der kinderlos verstorbenen ein Testament hatte.
Ich vermute, dass dann die testamentarische Regelung greift.



Entscheidend ist wer zum Zeitpunkt des versterbens noch lebt. Nur wer lebt kann erben bzw dessen Nachkommen.

Wenn eines der Geschwister keine Nachkommen hat und zum Zeitpunkt des Todes der Eltern bereits verstorben war wird dessen Anteil zu gleichen Teilen an die restlichen Geschwister zugeteilt.

Das mit dem Zeitpunkt des Todes ist beispielsweise bei Unfällen wo mehere Personen ums Leben kommen wichtig. Da wenn ein Erbe 5 Minuten vor dem Erblasser stirbt kann es sein das er nicht erberechtigt ist was wiederum ganz anders sein kann wenn er 5 Minuten danach stirbt.

Habe letztes Jahr hier im Haus alte Erbscheine gefunden von gefallenen Soldaten im Krieg, da steht genau drin wer wie viel (Eltern, Geschwister) vom Sparbuch Wehrsold ... erbt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon kontofux » Mo Nov 06, 2023 22:34

Jetzt lassen sie doch den Erbenermittlern ihre Arbeit machen, es dauert, und im Erbschein steht letztendlich das Ergebnis. M/w/d wird viel darüber philosophieren, allein die Feststellungen des Nachlassgerichtes im Erbschein sind entscheidend, und nicht selten eine Überraschung.
Und, der festgestellte Anspruchsanteil ist noch lange nicht monitär abgewickelt.
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbfolge

Beitragvon freddy55 » Di Nov 07, 2023 18:06

kontofux hat geschrieben:Jetzt lassen sie doch den Erbenermittlern ihre Arbeit machen, es dauert, und im Erbschein steht letztendlich das Ergebnis. M/w/d wird viel darüber philosophieren, allein die Feststellungen des Nachlassgerichtes im Erbschein sind entscheidend, und nicht selten eine Überraschung.
Und, der festgestellte Anspruchsanteil ist noch lange nicht monitär abgewickelt.


Und was trägt dieser Beitrag jetzt zum Thema bei :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki