 ).
 ). Das Seilendstück mit dem Keil von Krpan ab Werk hält bei uns einiges aus, auch der Seilwechsel/die Seileinkürzung geht recht schnell mit dem Endstück. Damit man das Endstück nicht zu stark verdrückt, empfehl ich ein rundes, starkes Stück Flacheisen zwischen Endstück und Seilgleiter als Schutz aufzuziehen.
Grundsätzlich ist es ja immer so: Der Kran ist immer zu kurz, die Seilwinde ist immer zu schwach und die Motorsägenkette zu stumpf.


 
 

 (den hattest vergessen)
 (den hattest vergessen) 

