Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:31

Erfahrungen mit Bergmeisterschmalspurschleppern

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
161 Beiträge • Seite 10 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Bergmeisterschmalspurschleppern

Beitragvon Frutteto 75 » Fr Mär 02, 2012 16:51

Ein Bekannter hat einen gebrauchten Landini bei Hieble erstanden und erzählte, dass sie pro Woche einen Bergmeister bauen.
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Bergmeisterschmalspurschleppern

Beitragvon Thomas Sch. » Sa Mär 10, 2012 21:13

Doch sooo viel.Dann doch lieber Grosserie...
Thomas Sch.
 
Beiträge: 354
Registriert: Mi Feb 29, 2012 22:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Bergmeisterschmalspurschleppern

Beitragvon Weinschlotzer » So Mär 11, 2012 9:46

So wie ich die Diskusion verfolgt habe , muss man sagen da läuft einiges aus den Ruder , es ist nicht die Frage ob der nächste Schlepper rot , grün , blau , oder was weiß ich noch für eine Farbe hatt , sondern mich kotzt eher die Selbstherrlichkeit der Hersteller an , welche immer billiger einen Schlepper produzieren wollen , und im vorraus wissen das die verwendete Komponenten nicht auf die Lebenszeit vom Schlepper ausgelegt sind dennoch werden sie einbebaut weil sie ein paar Cent billiger sind .Oder denkt ihr wirklich das sich die Hersteller sich für Euch auch so einsetzten würden ??? Ich habe mir vor ein paar Jahren einen New Holland gegönnt welcher nach 1300 Betriebsstunden an die 20 000 Euro Reparaturkosten hatte welche ich trotz Herstellungsfehler aus eigener Tasche zahlen musste . Mein zweiter PS gleicher Weinbergschlepper ist ein Dromson also wirklich low-tech außer eine Hydraulikölpumpe die mir die Firma Scharfenberger ruinierte , da sie meinen damals neuen gezogenen Vollernter anbauten und das Hydrauliköl nicht kontrollierten , war bislang noch nichts und das mit über 3000 Betriebsstunden .
Benutzeravatar
Weinschlotzer
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Dez 29, 2011 7:26
Wohnort: Auenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Bergmeisterschmalspurschleppern

Beitragvon Opera » So Mär 11, 2012 10:35

Bei NH und Co ist das doch völlig normal. Auch der damals 8 Jahre alte Dexheimer vom 5ha-Nachbarn war letztens zur Inspektion. Die legten ihm nahe sich doch besser einen Neuen zu kaufen, als seinen alten mit 2200h durchzureparieren. Das käme ihn günstiger, da VA, Getriebe und die Heckdreipunkt völlig auf waren. Der Nachbar hat sich dann auch nen neuen geholt... :mrgreen:
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Bergmeisterschmalspurschleppern

Beitragvon Thomas Sch. » So Mär 11, 2012 18:05

Und das war alles mit 2200 Stunden am A... Was soll man denn da noch kaufen ? ich weis echt nicht was richtig oder falsch ist.Alles den LU machen lassen und 1 euro mehr pro Flasche nehmen ...oder
Thomas Sch.
 
Beiträge: 354
Registriert: Mi Feb 29, 2012 22:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Bergmeisterschmalspurschleppern

Beitragvon Opera » So Mär 11, 2012 18:33

Naja, wenn ich jetzt wieder sage was zu tun ist heulen alle wieder rum! :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Bergmeisterschmalspurschleppern

Beitragvon baden74 » Mo Mär 12, 2012 7:52

Mich würde deine Meinung interessieren, auch wenn andere rumheulen!
Was ist Deiner Meinung nach die Beste Entscheidung?
baden74
 
Beiträge: 24
Registriert: Di Okt 20, 2009 14:14
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Bergmeisterschmalspurschleppern

Beitragvon Opera » Mo Mär 12, 2012 12:54

Netter Versuch, aber keine Chance! :wink:

Lies mal ein paar meiner Posts durch, dann weisst Du schon was ich wovon halte. Persönliche Beleidigungen meiner Debattierpartner musst Du allerdings großzügig überlesen. Er kann´s nicht besser. :lol:
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Bergmeisterschmalspurschleppern

Beitragvon Thomas Sch. » Mi Mär 14, 2012 20:11

Fendt
Thomas Sch.
 
Beiträge: 354
Registriert: Mi Feb 29, 2012 22:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Bergmeisterschmalspurschleppern

Beitragvon Irgendenner » Do Mär 15, 2012 7:24

...dann schau mal bei der nächsten werkstatt vorbei und schau was dort rum steht...
...dann braucht man kein wort mehr zu verlieren.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Bergmeisterschmalspurschleppern

Beitragvon Opera » Do Mär 15, 2012 7:52

Ich war gestern beim Franzmann, da stand alles voll mit CNH, Eicher, Holder und Steyr.
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Bergmeisterschmalspurschleppern

Beitragvon Kyoho » Do Mär 15, 2012 9:58

Opera hat geschrieben:Ich war gestern beim Franzmann, da stand alles voll mit CNH, Eicher, Holder und Steyr.

Als Winzer sollte man zuerst ne Landmaschinenausbildung machen und sich nebenher ne kleine Reparaturwerkstatt einrichten. Das lohnt schon, um billiger an Ersatzteile zu kommen, damit verdient der LH nämlich richtig Geld, ihre Spanne hauen sie dann auf die Teile drauf, ohne einen Finger dafür krumm zu machen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Bergmeisterschmalspurschleppern

Beitragvon Opera » Do Mär 15, 2012 12:39

Kyoho hat geschrieben:
Opera hat geschrieben:Ich war gestern beim Franzmann, da stand alles voll mit CNH, Eicher, Holder und Steyr.

Als Winzer sollte man zuerst ne Landmaschinenausbildung machen und sich nebenher ne kleine Reparaturwerkstatt einrichten. Das lohnt schon, um billiger an Ersatzteile zu kommen, damit verdient der LH nämlich richtig Geld, ihre Spanne hauen sie dann auf die Teile drauf, ohne einen Finger dafür krumm zu machen.


Das ist Gang und Gäbe. Wie in der Autoindustrie auch. Ich hätte aber auch gar keine Zeit zum Reparieren, wenn den etwas kaputt wäre... :mrgreen:
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Bergmeisterschmalspurschleppern

Beitragvon Kyoho » Do Mär 15, 2012 14:48

Opera hat geschrieben:
Kyoho hat geschrieben:
Opera hat geschrieben:Ich war gestern beim Franzmann, da stand alles voll mit CNH, Eicher, Holder und Steyr.

Als Winzer sollte man zuerst ne Landmaschinenausbildung machen und sich nebenher ne kleine Reparaturwerkstatt einrichten. Das lohnt schon, um billiger an Ersatzteile zu kommen, damit verdient der LH nämlich richtig Geld, ihre Spanne hauen sie dann auf die Teile drauf, ohne einen Finger dafür krumm zu machen.


Das ist Gang und Gäbe. Wie in der Autoindustrie auch. Ich hätte aber auch gar keine Zeit zum Reparieren, wenn den etwas kaputt wäre... :mrgreen:


Es langt ja, wenn du's Teil bestellst und die Polen bauen's dann kurz vor Feierabend oder über Mittag schnell ein und schon kannst du wieder losdüsen und dreckige Finger machst du dir auch keine.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Bergmeisterschmalspurschleppern

Beitragvon Opera » Do Mär 15, 2012 17:14

Oder man kauft alle Furz lang nen neuen Schlepper... :prost:
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
161 Beiträge • Seite 10 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki