Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Erfahrungen mit Carraro Agricube

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Carraro Agricube

Beitragvon Opera » Di Feb 21, 2012 20:09

Haben die nicht??? :shock:
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Carraro Agricube

Beitragvon Irgendenner » Di Feb 21, 2012 20:49

brauchen die nicht...dafür super steer...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Carraro Agricube

Beitragvon Obsti » Di Feb 21, 2012 21:04

Omega659 hat geschrieben:Dann zähl mal bitte auf die das können,
Mir sind bis jetzt nicht so viele bekannt.
Es gibt auch z.B. einige Schmalspur die sehr beengt in der Kabine sind.
Bei uns ist der kleinste Fahrer 1,88 der größte 2,05 alle mit dem dazu passenden Gewicht.

Gruß : Omega659



JD, Landini ,NH, MF

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Carraro Agricube

Beitragvon Opera » Di Feb 21, 2012 21:09

Irgendenner hat geschrieben:brauchen die nicht...dafür super steer...

Aha. Und davon bist du überzeugt, ja?!?
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Carraro Agricube

Beitragvon Irgendenner » Di Feb 21, 2012 22:02

mal damit gefahren ?
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Carraro Agricube

Beitragvon discturbed » Di Feb 21, 2012 22:23

weisst doch das der bub nur 209er fährt....die karre hat er ja nich nur zum anwichsen...

@ opera, hat fendt denn ne wankabstützung eingebaut ooooder ists nur ein nebeneffekt einer schlechten
niveauregelung?? :roll: ....gut...in sachen technik hast ja leider recht wenig ahnung und von dem
portalachsengeschaukel wirds auch nicht besser....

schön is nur... das du so lange fendt fahren kannst wie du willst....dein wein is immer noch scheisse, das kann
der beste schlepper nich kompensieren....und durch nen teuren schlepper bekommst auch net mehr für die
katzenpisse

in diesem sinne n8
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Carraro Agricube

Beitragvon Omega659 » Di Feb 21, 2012 22:46

An Obsti :
JD Schmalspur hat keine komplette Lastschaltung wie beim Ackerschlepper.
NH und MF sind durchaus auch ein Thema.
Landini werd ich am nächsten Sonntag mal anschauen.

Gruß : Omega 659
Omega659
 
Beiträge: 143
Registriert: Do Jul 01, 2010 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Carraro Agricube

Beitragvon Opera » Mi Feb 22, 2012 7:52

discturbed hat geschrieben:weisst doch das der bub nur 209er fährt....die karre hat er ja nich nur zum anwichsen...

@ opera, hat fendt denn ne wankabstützung eingebaut ooooder ists nur ein nebeneffekt einer schlechten
niveauregelung?? :roll: ....gut...in sachen technik hast ja leider recht wenig ahnung und von dem
portalachsengeschaukel wirds auch nicht besser....

schön is nur... das du so lange fendt fahren kannst wie du willst....dein wein is immer noch scheisse, das kann
der beste schlepper nich kompensieren....und durch nen teuren schlepper bekommst auch net mehr für die
katzenpisse

in diesem sinne n8


Wow! Du bist ja echt angepisst. Tut mir leid das ich Dich so frustriere. Aber musst Du gleich so persönlich werden? Reicht Dir nicht Deine technische Überlegenheit? Ich freue mich total wenn Du Ahnung von Portalachsen hast, überhaupt von Weinbautechnik. Leider kenne ich Dich und Deine Weine nicht, so erlaube ich mir auch kein Urteil.
Jetzt aber Butter bei die Fische: Was zeichnet die CNH und somit ja auch die Super-Carraros so Besonderes aus? Das ist die Chance mal richtig angeben zu können, wie toll diese Maschinen sind!
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Carraro Agricube

Beitragvon Obsti » Mi Feb 22, 2012 19:11

Omega659 hat geschrieben:An Obsti :
JD Schmalspur hat keine komplette Lastschaltung wie beim Ackerschlepper.
NH und MF sind durchaus auch ein Thema.
Landini werd ich am nächsten Sonntag mal anschauen.

Gruß : Omega 659


Hallo omega
den Landini in der Obstbauversion bekommst du mit der 380 er Bereifung auf die gleiche Breite wie die Weinbauversion mit einer 360 er Bereifung. Die Kabine ist in der Obstbauversion viel größer. Wäre bei deiner Körpergröße nicht von der Hand zu weisen.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Carraro Agricube

Beitragvon pege » Mi Feb 22, 2012 23:33

man, man hier geht es ja richtig ab... !!!
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Carraro Agricube

Beitragvon Opera » Do Feb 23, 2012 11:22

Gibts bei den Carraro auch nen Tempomat als Option? Gerade beim Pflanzenschutz ist es doch eine enorme Erleichterung nicht auf die Geschwindigkeit achten zu müssen.
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Carraro Agricube

Beitragvon discturbed » Do Feb 23, 2012 11:50

das zeugt wieder von grooooosser kompetenz......

passender gang + konstante zapfwellendrehzal= konstante ausbringmenge.....wird mit handgas erreicht :roll:

eine tempomatfunktion is nur interessenant wenn...teilflächenspezifisch pflanzenschutz betrieben wird oder die reelle geschwindigkeit zum boden gemessen wird, eine mengenanpassung der zb. spritze möglich ist (unabhängig vom druck)...und und und....

im weinbau wird sowas ja nicht praktiziert und eben technisch nicht umgesetzt....ergo ist ein tempomat bei arbeiten die konstante zapfwellendrehzahlen erfordern recht überflüssig bzw mittels handgas gelöst....eine konstant funktion für zapfwellendrehzahlen wäre wohl besser. n8
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Carraro Agricube

Beitragvon Opera » Do Feb 23, 2012 17:04

Ich bin abermals erstaunt über Dein Fachwissen. Praktisch wirds mit Handgas Bergauf und -ab ohne Nachregeln allerdings eng. Zumindest bei Maschinen mit Schaltgetrieben. :mrgreen:
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Carraro Agricube

Beitragvon discturbed » Do Feb 23, 2012 18:03

....praktisch verschiebts sogar bei der wundermaschine die duuu meinst und von der hier sonst keiner redet auch die zapfwellendrehzahl....dieser antrieb ist auch nicht stufenlos.... n8
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Carraro Agricube

Beitragvon Altländer » Do Feb 23, 2012 19:24

Also für mich sieht der Agricube rein optisch genauso aus wie der Claas und der ist ja nun wirklich grottig,aber ansonsten sehr erfrischende
und interessante Diskussion,ich hab mir schon mal ne Tüte Chips ausm Keller geholt :prost:
Altländer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mai 22, 2007 19:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki