Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 20:47

Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerstar

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1948 Beiträge • Seite 129 von 130 • 1 ... 126, 127, 128, 129, 130
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Dirk Schlu » So Jul 14, 2024 20:45

Seppy hat geschrieben:Danke für die Antwort.


Das Problem war der elektrische Stellmotor auf dem Heizungsregelventil.


Lg


Hallo Seppy,

hab ihr das Regelventil damals komplett tauschen müssen? Bei meinem spinnt die Heizung aktuell auch.

Danke und Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Dirk Schlu
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Dez 24, 2018 16:37
Wohnort: Osnabrücker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon schoadl » So Jul 14, 2024 21:53

Was genau spinnt den bei der Heizung?
Mfg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Dirk Schlu » Mo Jul 15, 2024 8:52

schoadl hat geschrieben:Was genau spinnt den bei der Heizung?
Mfg


Sie heizt nicht mehr, egal wie ich den Regler stelle. Sicherung ist ok, so dass ich wohl weitersuchen muss, Regelventil, Temperaturregler oder Steuergerät.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Dirk Schlu
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Dez 24, 2018 16:37
Wohnort: Osnabrücker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon wolpino » Fr Jul 19, 2024 10:13

geht mal an das Regelventil und versuche es manuell einzustellen. Am besten auf die Mitte zwischen den beiden Endanschläge. Dann schauen ob er heizt.
wolpino
 
Beiträge: 137
Registriert: Mi Jan 06, 2021 12:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Waldmichel » Sa Jul 20, 2024 13:46

Mein T4.75 hatte diese Woche Termin beim TÜV.
Nachdem ich den letzten TÜV-Termin um 1,5 Jahre überzogen hatte (geschuldet der hohen Befestigung des hinteren Kennzeichens am Kabinendach, und damit außerhalb des Sichtbereichs), bin ich dieses Mal nur einen Monat nach dem fälligen Termin angetreten.
Vorher noch etwas sauber gemacht und die Scheiben geputzt (alle 2 Jahre kann man das ja mal machen) und dann noch die Technik geprüft. Alle Lampen taten was sie sollten, noch kurz die Hupe. Die hupt.... und hört nicht mehr auf, egal was ich an dem Schalter auch gemacht habe, die Hupe hörte einfach nicht mehr auf. Nach ca. 5 min dauerhupen, verbunden mit verzweifelten drehen, ziehen und drücken an dem Bedienhebel war dann endlich wieder Ruhe. Ich stupste dann noch 2x kurz den Hebel an und es hupte auch nur 2x kurz.
Mit etwas flauen Gefühl ging es dann am nächsten Tag zum TÜV. Erst wurden die Papiere geprüft, dann die Reifengrößen, die Lager vorne, dann die Beleuchtung durchgeschaltet und Fuß- und Handbremse getestet. Die Hupe hat nicht interessiert... n8
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Hürli2 » So Jul 21, 2024 6:45

Hupe ist TÜV relevant.
Wurde vielleicht nur vergessen zu testen.
Hürli2
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi Feb 28, 2024 4:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Hinterwälder » So Jul 21, 2024 7:29

Hallo Waldmichel,
wenn die Hupe nicht getestet wurde, war die TÜV Prüfung nicht ordnungsgemäß und du mußt die Plakette zurückgeben. :lol: :prost:
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Lenkfix » So Jul 21, 2024 13:52

ja, oder aber ein New Holland braucht die Hupe sowieso nie, hier ist die Warnblinkanlage von enormer Wichtigkeit.
Lenkfix
 
Beiträge: 1337
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Waldmichel » So Jul 21, 2024 16:12

Hürli2 hat geschrieben:Hupe ist TÜV relevant.
Wurde vielleicht nur vergessen zu testen.


so hatte ich das auch in Erinnerung, daher ja auch der Test zuhause.

Hinterwälder hat geschrieben:Hallo Waldmichel,
wenn die Hupe nicht getestet wurde, war die TÜV Prüfung nicht ordnungsgemäß und du mußt die Plakette zurückgeben. :lol: :prost:


das kannst du sowas von vergessen :prost:

Lenkfix hat geschrieben:ja, oder aber ein New Holland braucht die Hupe sowieso nie, hier ist die Warnblinkanlage von enormer Wichtigkeit.


deine offenbar negativen Erfahrungen kann ich nach 7 Jahren und über 2000 Bh nicht bestätigen
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Lenkfix » So Jul 21, 2024 19:26

Waldmichel hat geschrieben:deine offenbar negativen Erfahrungen kann ich nach 7 Jahren und über 2000 Bh nicht bestätigen

Auwe, sorry war Spass-Ironie, hab selber überhaupt keine Erfahrungen mit New Halland :prost:
Lenkfix
 
Beiträge: 1337
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Marian » Di Jul 23, 2024 11:19

Sitze gerade auf meinem Steyr 4055 kompakt.
Fast genau 10,5 Jahre und 4900 Betriebsstunden ist er mir nun schon treuer Begleiter.
Seit 12/2018 täglich am Mischwagen.
Kein AdBlue, kein Firlefanz.
Kraftvoll, sparsam und komfortabel.
Der kleine geht mir nie vom Hof.
Bekommt brav Öl und Filter nach Intervall und läuft einfach traumhaft.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4208
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Waldmichel » Di Aug 20, 2024 18:34

Kurzer Nachtrag zu meinem TÜV-Besuch und dem Problem mit der Hupe an meinem T4.75:
Wochen später musste auch mein alter Fendt 103S zur Hauptuntersuchung.
Auf Empfehlung eines Kollegen bin ich ein paar Meter weiter zum GTÜ gefahren.
Der hatte es wider Erwarten genauer genommen wie der TÜV, aber ebenfalls die Hupe nicht hören wollen...
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Dirk Schlu » So Sep 01, 2024 18:39

Dirk Schlu hat geschrieben:
Seppy hat geschrieben:Danke für die Antwort.


Das Problem war der elektrische Stellmotor auf dem Heizungsregelventil.


Lg


Hallo Seppy,

hab ihr das Regelventil damals komplett tauschen müssen? Bei meinem spinnt die Heizung aktuell auch.

Danke und Gruß
Dirk


Hallo,

habe den Fehler gefunden, es war das Heizungsregelventil am Wärmetauscher. Der elektrische Stellmotor funktioniert zwar, aber das Ventil ist extrem schwergängig, so dass der Stellmotor es nicht schafft das Ventil zu verstellen. Das neue Ventil 84601910 habe ich über Granit bezogen und selbst eingebaut. Das Ventil und die 2 benötigten Dichtringe liegen zusammen bei 117€.

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Dirk Schlu
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Dez 24, 2018 16:37
Wohnort: Osnabrücker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon harly » So Sep 08, 2024 20:35

Hallo zusammen,

hab aktuell das Problem das der quicke Frontlader nur mehr schwer nach unten geht. Entweder drucklos oder nur wenn ich leicht auf absenken gehe. Wenn ich voll runter drücke geht die Hydraulik auf Gegendruck und der Lader senkt nicht.
Hatte von euch schon wer ähnliches?

Sg
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1371
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Smallfarmer » Fr Okt 11, 2024 6:24

nächstes Jahr gibt´s ein Facelift bei den T 5 und den baugleichen CASE und Steyr Modellen. Unter anderem wird die Hubkraft gesteigert.
Vielleicht sind dann auch die T 4 bald dran. Ein zweiter externer Hubzylinder und vielleicht eine Lastschaltstufe...das wäre doch was.
Vielleicht kommt auch eine EHR. Die Vertiefungen auf den Kotflügeln hinten für die externe Bedienung sind jedenfalls schon da.
Der elektrische T 4 wird wohl, wie alles elektrisch fahrende, recht teuer werden/bleiben. Dafür gibt´s ja dann Investitionsförderung ..,also quasi Bürgergeld für die Hersteller.
Das Grundübel ist, dass die Technik viel zu teuer geworden ist und schon länger nicht mehr in die "Landschaft passt." Für mich einer der Gründe warum sich der T 4 so gut verkaufte. Bin mal gespannt wie das noch weiter geht. 1 Mio für einen Knicklenker von CASE oder JD...da reichen 1000 ha wohl auch nicht mehr.
Smallfarmer
 
Beiträge: 207
Registriert: Di Jan 28, 2014 7:36
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1948 Beiträge • Seite 129 von 130 • 1 ... 126, 127, 128, 129, 130

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herbert_S, Marian, NHMF, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki