Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:32

Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
310 Beiträge • Seite 20 von 21 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Okt 15, 2019 20:04

Renaissance hat geschrieben:
burgunder hat geschrieben:Verkaufst du Trauben an Kellereien? gibt es da einen Markt?


Ja bei uns gibts Kelterstationnen die von Subunternehmern/Kommissionären für die Kellereien Betrieben werden.
Das läuft dann mit vorher abgeschlossenen Abnahmevertrtägen.

Ist mir lieber als jede Genossenschaft


Gibt' s denn bei euch Genossenschaften?
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Renaissance » Di Okt 15, 2019 20:36

Ja die Moselland, aber ich sehe da nicht wirklich einen Vorteil einer Mitgliedschaft ausser dass die Annahmestation in der Nähe wäre.
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon burgunder » Mi Okt 16, 2019 7:57

Und die Erlöse bei der Kellerei sind mit der bei Moselland vergleichbar? Oder sogar besser?
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Renaissance » Mi Okt 16, 2019 11:35

Bei den Basisweinen sind die gezahlten Preise ja eigentlich immer gleich
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Jul 09, 2020 21:43

Neues Jahr, neues Glück :mrgreen:

Wie sind die Ertragsprognosen für die Lese 2020?

Bei uns am Kaiserstuhl bei den Burgundersorten weniger als letztes Jahr also ca. 100 - 120 kg, beim MT schätze ich mal gegen 160 kg, also etwas mehr als letztes Jahr.
Vielleicht trägt es ein wenig zur Marktentlastung bei.....

Wie ich letztens Erfahren habe, erntet eine einschlägig bekannte Kellerei am 18. August das erste Mal für Federweissen :shock:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon freddy55 » Do Jul 09, 2020 22:48

Fendt 308 ci hat geschrieben:Neues Jahr, neues Glück :mrgreen:

Wie sind die Ertragsprognosen für die Lese 2020?

Bei uns am Kaiserstuhl bei den Burgundersorten weniger als letztes Jahr also ca. 100 - 120 kg, beim MT schätze ich mal gegen 160 kg, also etwas mehr als letztes Jahr.
Vielleicht trägt es ein wenig zur Marktentlastung bei.....

Wie ich letztens Erfahren habe, erntet eine einschlägig bekannte Kellerei am 18. August das erste Mal für Federweissen :shock:


Falsch, am 11. 08. :shock: :shock:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Kyoho » Fr Jul 10, 2020 17:00

Baden will doch laut Verband freiwillig Menge reduzieren und so Vorbild für alle deutschen Winzer werden.
https://www.der-badische-winzer.de/ertr ... -7btDjWa4Q
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon badnerbub » Fr Jul 10, 2020 17:05

Ich wäre auch mit 60 kg/ar dabei... Muss nur der Preis auf 3€/kg... Dann passt es wieder....
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Kyoho » Fr Jul 10, 2020 17:29

badnerbub hat geschrieben:Ich wäre auch mit 60 kg/ar dabei... Muss nur der Preis auf 3€/kg... Dann passt es wieder....

Planwirtschaft in der EU
https://www.meininger.de/de/weinwirtsch ... -im-elsass
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon freddy55 » So Jul 12, 2020 12:18

badnerbub hat geschrieben:Ich wäre auch mit 60 kg/ar dabei... Muss nur der Preis auf 3€/kg... Dann passt es wieder....


Möglicherweise wird dein Wunsch bald Realität, nur bez. Preis da sehe ich schwarz :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon badnerbub » So Jul 12, 2020 15:27

Letztendlich wird es nur über Qualität, Qualität und nochmals Qualität gehen- mit entsprechender Vermarktung und damit verbundenen Erlösen. Oder es geht halt irgendwann gar nicht mehr...
Das Masse nicht funktioniert ist mittlerweile erwiesen. Bei einer großen Kellerei wurde bekanntlich die Notbremse gezogen... Und dies seeeehr kräftig..... Man darf gespannt sein was da kommen wird. Wir wurden für das konsequent geforderte einhalten der Höchstanlieferungsmenge in den vergangenen Jahren belächelt...mittlerweile sind andere genau so weit...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Fendt 308 ci » So Jul 12, 2020 15:42

Qualität hin, Masse her....
Fakt ist doch, dass wir von unseren ausländischen Mitbewerbern nur noch ausgelacht werden.
Wenn wir weniger produzieren, steigt halt der Anteil des Auslandes von jetzt 55% auf dann 60 oder 65%.
Die Spanier und Italiener kriegen ihren Rotwein jedenfalls an den Mann.
Wer meint, dass durch Verringerung der Produktion die Erlöse automatisch besser werden, lebt in einer Traumwelt.
Ende der 80er wurde die Erntemenge ja auch schon mal deutlich reduziert, aber bessere Erlöse für die Winzer gabs bis heute nicht. Ganz im Gegenteil.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon freddy55 » So Jul 12, 2020 16:30

Fendt 308 ci hat geschrieben:Qualität hin, Masse her....
Fakt ist doch, dass wir von unseren ausländischen Mitbewerbern nur noch ausgelacht werden.
Wenn wir weniger produzieren, steigt halt der Anteil des Auslandes von jetzt 55% auf dann 60 oder 65%.
Die Spanier und Italiener kriegen ihren Rotwein jedenfalls an den Mann.
Wer meint, dass durch Verringerung der Produktion die Erlöse automatisch besser werden, lebt in einer Traumwelt.
Ende der 80er wurde die Erntemenge ja auch schon mal deutlich reduziert, aber bessere Erlöse für die Winzer gabs bis heute nicht. Ganz im Gegenteil.


Kann ich nur voll und ganz zustimmen, auch wenn es mir nicht gefällt, würde auch lieber nur halb so viele Bottich durch die Gegend schleppen, aber die Realität sieht anders aus. :mrgreen: Mein Nachbar in F hat seinen Keller seit Januar leer, und das ist ja nur ein kleiner Betrieb mit seinen 1,2 Mill. Liter. Und bitte, mir hängts zu den Ohren raus, " Qualität Qualität ", kann mir das mal Jemand definieren ?

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Kyoho » So Jul 12, 2020 23:17

Wenn die Leute daheim sitzen, allein und vielleicht in Kurzarbeit, dann tuts auch der billige aus dem Aldi in der Liter Flasche.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon burgunder » Mo Jul 13, 2020 6:26

Die Qualität vom 18er war ja schon gut, trotzdem ist der Markt zusammengebrochen. Elsass soll die Keller auch noch voll haben...
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
310 Beiträge • Seite 20 von 21 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hannes251

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki