Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:32

Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
310 Beiträge • Seite 1 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon µelektron » Sa Aug 25, 2018 16:50

Ja, die Weinlese 2018 läuft so langsam an, hier in der Region holen einige Kollegen MTh, Berichten nach für LW zwischen 65 und 70° Menge im LW-Kontingent ~ 200kg/ar
Berichten nach manche auf leichten Standorten auch weil die Reben mittlerweile Blätter fallen lassen, hab da selber Anlagen um NW und DÜW herum gesehen, die litten schon augenscheinlich sehr.
Ich selber plane Ende nächster Woche einzusteigen ...

Nun denn, ich wünsche Euch einen erfolgreichen Herbst 18

Wie ist bei Euch die Lage?
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Renaissance » So Aug 26, 2018 11:26

Ich habe bisher nur solaris gelesen. 3 jährige Anlage mit etwas Trockenstress
87 ° und 1050l auf 1700qm, da kann man nicht meckern.
Die MTH weren so in knapp 2 Wochen losgehen, da hängt gut was drin.
Wir hatten aber auch Glück mit dem Regen, in anderen Dörfern an der Mosel kam die letzen 2 Moante fast nix runter, da sehen jüngere Anlagen teils echt bescheiden aus
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon winz!!! » Mo Aug 27, 2018 11:35

Huxel sind gelesen, 15000l/ha mit 66°.Hatten allerdings geschätzte 55% Hagelschaden.
So kanns weitergehen!
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Winzling » Mo Aug 27, 2018 20:28

Dornfelder am Sonntag: 50L/Ar trotz teilweisem Blattabwurf, 70 Oe° kerngesund.
Heute Vorleser Lemberger angefangen.
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Terrassenwein » Mo Aug 27, 2018 21:40

Winzling hat geschrieben:Dornfelder am Sonntag: 50L/Ar trotz teilweisem Blattabwurf, 70 Oe° kerngesund.
Heute Vorleser Lemberger angefangen.

Wieso machst du eine Vorlese beim Lemberger? Der ist doch kerngesund, je nach Lage 73-89°, da kommt mit noch etwas Geduld was tolles...
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Winzling » Mi Aug 29, 2018 12:09

Lagenweise durch starken Wespen, usw. - Fraß, in dichten walzigen Trauben schon vereinzelt Essig.
Will die Ausbreitung eindämmen. Teils auch eine frühreife Traubengeneration mit 86° in Hagellagen (vorher / nachher).
Teilweise bleibt es noch hängen.
Erste KEF Befunde übrigens vorhanden. Bisher nur an 5 Beeren eindeutig, aber auch an locker hängendem hartem Lemberger.
Je nach Wetterprognose mal sehen was die nächsten Tage machen, wird ja nochmal warm.
Vor der Hauptlese sollte nix anbrennen aber Trollinger...?
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Fendt 308ci » Do Aug 30, 2018 20:38

Regent ist Geschichte.
220 kg pro Ar mit 79 Grad Oechsle.
Geschätzt habe ich mit meinem geschulten Auge ca. 120 - 140 kg pro Ar :o

Habe aber Müller - Thurgau - Parzellen mit deutlich stärkerem Behang :mrgreen:

Die Keller sollen ja leer sein ........
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Südbaden Bauer » Do Aug 30, 2018 20:44

Es winkt die Zwangsdestiliation... n8
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon freddy55 » Fr Aug 31, 2018 13:00

Heute morgen 13 t MT Vertico 26 Jahre von 52 ar, 72°, freu mich über jede Traube dieses Jahr. :D :D :prost:
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon badnerbub » Fr Aug 31, 2018 13:53

Heute erster Lesetag Federweisser. Rund 200kg/Ar bei 70 Oe
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon µelektron » Sa Sep 01, 2018 0:00

badnerbub hat geschrieben:Heute erster Lesetag Federweisser. Rund 200kg/Ar bei 70 Oe


MT, dito
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon badnerbub » Sa Sep 01, 2018 6:09

Ja klar MT.... vergessen...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Fendt 308ci » So Sep 02, 2018 15:23

freddy55 hat geschrieben:Heute morgen 13 t MT Vertico 26 Jahre von 52 ar, 72°, freu mich über jede Traube dieses Jahr. :D :D :prost:


Wie hoch ist bei Euch die Hektarhöchstmenge?
Werden Übermengen vergütet?

Ähnliche Erträge hängen bei mir auch, aber leider ist bei 160 kg Schluss, bei Burgundern bei 144 kg.
Anstatt die Keller mal aufzufüllen wird dadurch bei den Winzergenossenschaften das falsche Signal gesetzt.
Wer weiß, mit was uns die Natur nächstes Jahr überrascht.

Ich habe jedenfalls nichts zu verschenken.

Und leere Tanks habe ich in meinem Maischekeller genug :mrgreen:
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon freddy55 » So Sep 02, 2018 17:58

Bei uns ist mit 150 kg u. 120 kg Schluß. Wurde mal nichts aus dem letzten Jahr gelernt, man konnte ja von anderstwo zukaufen. :mrgreen: :mrgreen:
2016 hatt ich 20 % zuviel !!! wird nicht bez., 2017 dann 60 % zu wenig, pers. Pech. Ist kaum noch zum nachvollziehen.
Für dieses Jahr hab ich wieder selbst vorgesorgt.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Frutteto 75 » Mo Sep 03, 2018 7:16

Österreich heuer 108kg, normal 90kg
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
310 Beiträge • Seite 1 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 21

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hannes251

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki