Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:32

Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
310 Beiträge • Seite 21 von 21 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon freddy55 » Mo Jul 13, 2020 13:35

Wir haben beste Qualität, ich kann das sagen, ich weis noch wie die Trauben in den 70er od. 60er ausgesehen haben, Handlese. :mrgreen: :mrgreen: Das Problem ist, sie wird nicht bezahlt, weil unsere Stümper von Vermarkter den Mercedes zum Preis vom Lada verkaufen, ist ja auch einfacher, und um von sich abzulenken schiebt man die Schuld einfach zum Winzer.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Jul 17, 2020 21:35

Ja, früher ernteten wir 7 Zentner Müller vom Ar und bei den Burgundern staubte es beim Eimer ausleeren so stark,dass man die Luft anhalten musste aber es gab trotzdem 50.000 DM vom Hektar.
Weinbaukartei gabs auch noch nicht und die ZBW musste Kesselwagen der Bahn befüllen, weil der Keller überlief.
Aber vor dem nächsten Herbst waren die Keller trotzdem überall leer.

Heute wird von Qualität geschwafelt, nur definiert hat sie noch niemand :mrgreen:

Aber der Hund liegt woanders begraben....
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Kyoho » Mi Jul 22, 2020 12:23

https://www.badische-zeitung.de/badisch ... UNeP1CmXR4
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon burgunder » Mi Jul 22, 2020 13:05

Gestern GV.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon badnerbub » Mi Jul 22, 2020 17:20

burgunder hat geschrieben:Gestern GV.
9000€/ha für den 2020er Jahrgang. Ich wünsche es euch.
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon burgunder » Do Jul 23, 2020 6:36

@badnerbub diese Aussage fällt dann wohl eher in die Rubrik 'Märchenstunde' ....
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Kyoho » Do Jul 23, 2020 8:54

Aus dem Artikel

Geschäftsjahr 2019
Vorstand: Peter Schuster (Vorsitzender) und Eckart Escher

Umsatz: 45,3 Millionen Euro (minus 3,4 Prozent)

Absatz: 16,1 Millionen Liter (Vorjahr 17,4 Millionen Liter)

Traubengeld je Hektar: keine genaue Angabe

Ernte 2019: 17,3 Millionen Liter (Vorjahr 21,6 Millionen Liter)

Mitglieder: 29 voll- und 21 teilanliefernde Genossenschaften mit rund 4000 Winzern

Rebfläche: 1670 Hektar (Vorjahr 1664 Hektar)

Kundenstruktur: 80 Prozent Lebensmittelhandel und Discount, 15 Prozent Fachhandel, Gastronomie, Export, fünf Prozent Weinhöfe und Direktvertrieb

Rebsortenspiegel: 43 Prozent Spätburgunder, 21 Prozent Müller-Thurgau, zwölf Prozent Grauburgunder, zwölf Prozent Weißburgunder, jeweils zwei Prozent Riesling und Gutedel, acht Prozent Sonstige


pro Betrieb im Durchschnitt 11250 Euro Umsatz (45 Mio / 40000 Betriebe) oder ca. 27.000 Euro Umsatz pro Hektar. Rebfläche je Betrieb 41 Ar. Da sind 9 000 Euro TG Auszahlung eher zu hoch angesetzt. Mehr wie ein Taschengeld bleibt bei den Strukturen nicht übrig.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon freddy55 » Do Jul 23, 2020 12:33

Ich verstehe das nach wie vor nicht, das sind mehr als 27 000.-€ Umsatz pro Hektar, mehr als die meine, wo verschwindet das Geld ? :mrgreen:
Die müssten eigentlich 15 000.-€ /ha auszahlen.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Kyoho » Do Jul 23, 2020 14:41

im Verwaltungsapparat
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon badnerbub » Do Jul 23, 2020 16:47

freddy55 hat geschrieben:Ich verstehe das nach wie vor nicht, das sind mehr als 27 000.-€ Umsatz pro Hektar, mehr als die meine, wo verschwindet das Geld ? :mrgreen:
Die müssten eigentlich 15 000.-€ /ha auszahlen.

.


Einfache Rechnung...
1670ha : 170 Mitarb. = 9.8 ha je Mitarb.
Andere haben knapp 400ha : 20Mitarb. = 20 ha je Mitarb.
Setzt man eine durchschnittliche AK mit 50T€ anno an liegt der eine bei 5T€/ha Personalkosten und der andere bei 2,5T€/ha. Schlank und flexibel ist aktuell klar im Vorteil. In guten Zeiten hatte BWK 3800ha. Nur wurde es versäumt die Mitarbeiter der schwindenden Rebfläche anzupassen. Was letztendlich (aufgrund fehlender Auszahlung) rund 2000ha Erfassungsfläche gekostet hat.und sollte tatsächlich Personal abgebaut werden trifft es die Indianer.... Häuptling tun sich gegenseitig nicht weh-außer die Abfindung stimmt.
Die Grundidee BWK ist top und hat auch etliche Vorteile gegenüber den kleinen Betrieben - unbestritten - aber wenn das kleingedruckte nicht stimmt hilft alles nix.
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
310 Beiträge • Seite 21 von 21 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hannes251

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki