Hallo liebe Forumsgemeinde,
Das ist mein erster beitrag und ich möchte allen hier ein ganz nettes "hallo" sagen.
Euer forum ist spitze, ich lies mich grad durch, bin aber erst bei seite 48.
Zu meiner Person: 29 jahre aus dem schönen österreich. FS: B im 2013er noch CE
Ich bewirtschafte (werde bewirtschaften) ein kleines Wäldchen. 3,5 und ca. 1 ha mischwald (ca, 90% Laubholzanteil.
Mein Schwiegerpapa hat es geerbt, hat aber mit Wald nichts am hut. Also darf ich ran.
Ich habe dezeit noch keine Forstausrüstung bis auf eine baumarktsäge und ne geerbte jonsered. Typennummer weiß ich jetzt nicht, aber ich denke mich zu erinnern irgend was mit 37xx.
Opa hat nie das schlechteste gekauft.
Traktor oder Anbaugeräte sind keine vorhanden. leider. Wurden um wenig geld verkauft (ich und schwiepa nennen es verschenkt) aber jetzt kann man daran nichts mehr ändern.
Somit würde ich euch bitten mir bei der "Erstausstattung" behilflich zu sein.
Sägentechnisch müsste es für den Anfang reichen.
Jedoch mit welchem Traktor sollte ich beginnen. Das Budget ist eher begrenzt.
Hier ist Steyr sehr stark vertreten.
Ich dachte an plus 50. oder 650 oder 760 mit mechanischem FL.
Reicht ein mechanischer? oder besser gesagt, wo liegt konkret der unterschied zu einem hydraulischen.
heben geht auf mechanisch, senken nur durch schwerkraft?
Bitte nehmt euch meiner Großbaustelle an,
LG das küken

