Hallo Robert,
ich bin wie du der Meinung, daß es viel zu viel Rehwild gibt.
Ganz hart ausgedrückt kann man sagen, damit ein paar Leute (Jäger) ihr Hobby ausüben können, müssen sämtliche Waldbesitzer Zäune aufstellen. Von den Kosten will ich gar nicht sprechen, was mich am meisten stört, ist der immense Zeitaufwand.
Hier stehen einfach die Interessen der Jäger und Waldbesitzer gegeneinander. Jeder für sich vertritt Privatinteressen. Aber ich denke mal, die Waldbesitzer sind in deutlicher Überzahl. Ich kann aber auch verstehen, dass keiner mehr Jäger machen will, wenn es fast keine Rehe oder Hirsche mehr gibt.
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wie man hier einen Kompromiss finden kann. Ich jedenfalls hab keine Zeit alle Kahlschläge (wg. Borkenkäfer) einzuzäunen, ich schau mal was die Natur so mit sich bringt. Notfalls wird alles später mal Brennholz...
Gruß
Brotzeit

Also ich würde es auch natürliche Auslese nennen. Bei uns kommt es im Mittelgebirge auch immer wieder zum Schneebruch. Diesmal jedoch ganz besonders.