Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Erste Anzeichen der Klimaveränderung/Schneebruch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Anzeichen der Klimaveränderung/Schneebruch

Beitragvon Robiwahn » Do Dez 13, 2012 16:55

Sag nochmal genau, bitte: 10 gebrochene Bäume + 10 Bogenlampen auf 4ha oder je ha ?

Weil 20 kaputte Bäume auf 4ha, selbst im Altbestand ist nun wirklich nicht viel, das sind ja nur 5Stk./ha, das ist doch die natürliche jährliche Ausscheiderate durch Käfer/Lichtmangel/Trockenheit/etc. und kein besonders krasser Winter

Vielleicht muss ich mir deinen Wald wirklich mal anschauen, wenn ich mal wieder bei der Verwandtschaft in Walderbach bin, damit ich mal ne Vorstellung hab.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Anzeichen der Klimaveränderung/Schneebruch

Beitragvon Forstjunior » Do Dez 13, 2012 16:57

Ja richtig. ca. 20 Bäume insgesamt auf 4 ha. Ja klar, würd mich echt mal freuen wenn du mal zur Inspektion kommst.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Anzeichen der Klimaveränderung/Schneebruch

Beitragvon Falke » Do Dez 13, 2012 17:37

Junior, selbst bei einem Abstand von 2m zwischen deinen Stangen sind das 2500 Stück pro ha.
Da sind 5 Stangen gerade mal 2 Promille ! Da kannst du 500 Winter warten, bis es alle Stangen
umgeworfen haben wird ... :wink: :roll:

Ich kann aus vielen Beiträgen von dir herauslesen, dass du etwas zaghaft an die Auslese bei deinem
eigenen Wald herangehst - bzw. bei einzelnen Fällungen von anderen gleich Riesenlöcher siehst ...

nix für ungut
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Anzeichen der Klimaveränderung/Schneebruch

Beitragvon Forstjunior » Do Dez 13, 2012 17:49

@falke
ja ich will halt auch was sehen..Aber es werden schon Löcher. Ist mal ein großer Baum weg ist gleich eine Lücke von 5x5. Ich würd gern mal deinen Bestand sehen, so fleissig wie du dort durchforstest. Aber vielleicht steht ja auch mehr drauf.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Anzeichen der Klimaveränderung/Schneebruch

Beitragvon stangpaul » Sa Dez 15, 2012 13:32

Hallo zusammen,

ich war auch gerade in meinen Bestand und da hätte mich fast der Schlag getroffen. Von meinen ca. 25-30 Jährigen Fichtenbestand mit einer Größe von ca. 0,8 ha ist ca. 1/5 unter der Schneelast zusammengebrochen. Das ist jetzt das 3. Jahr in folge wo es mich so gravierend erwischt hat. Aber so schlimm wie diesemal war es noch nicht. Langsam kann ich die Fichtenschonung wieder neu aufforsten, steht echt nimmer viel.
In meinen anderen größeren Bestand ist hier und da mal eine Fichte oder Kiefer abgebrochen oder umgeknickt. Darüber möchte ich mich gar nicht aufregen, ist ja fast normal im Winter.

Oh man, ist echt zum heulen, aber das hilft mir auch nicht mehr weiter. Ich hoffe bei euch ist es nicht so schlimm.
Deutz DX 3.30
Eifo Titan SW500
Makita DCS 7901
Dolmar 115i
Stihl MS211
Separ 13 TZ
Güde RTS
stangpaul
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 17, 2009 17:52
Wohnort: Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Anzeichen der Klimaveränderung/Schneebruch

Beitragvon stangpaul » So Dez 16, 2012 11:10

Hallo,

ich war heute morgen nochmal im Wald und hab auch mal ein paar Bilder gemacht.
Dateianhänge
CIMG0687.JPG
CIMG0687.JPG (80.51 KiB) 1003-mal betrachtet
CIMG0670.JPG
CIMG0670.JPG (149.03 KiB) 1003-mal betrachtet
CIMG0660.JPG
CIMG0660.JPG (127.42 KiB) 1003-mal betrachtet
CIMG0656.JPG
CIMG0656.JPG (132.34 KiB) 1003-mal betrachtet
CIMG0654.JPG
CIMG0654.JPG (142.72 KiB) 1003-mal betrachtet
CIMG0655.JPG
CIMG0655.JPG (131.84 KiB) 1003-mal betrachtet
CIMG0652.JPG
CIMG0652.JPG (138.4 KiB) 1003-mal betrachtet
CIMG0653.JPG
CIMG0653.JPG (151.28 KiB) 1003-mal betrachtet
Deutz DX 3.30
Eifo Titan SW500
Makita DCS 7901
Dolmar 115i
Stihl MS211
Separ 13 TZ
Güde RTS
stangpaul
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 17, 2009 17:52
Wohnort: Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Anzeichen der Klimaveränderung/Schneebruch

Beitragvon Dschingis_Khan » So Dez 16, 2012 14:52

So ne Kacke, ziemlich viel Schaden durch Schneebruch. Wir hatten erst vor zwei Jahren relativ viel Gipfelbruch bei den Kiefern. Ich dachte, die schwachen Stämme hat es damals schon aussortiert. Aber von wegen. Was macht der Holzpreis?
Dschingis_Khan
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Jun 25, 2009 13:29
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Anzeichen der Klimaveränderung/Schneebruch

Beitragvon Fleischi » So Dez 16, 2012 17:19

War mal wieder unterwegs...
Dateianhänge
IMG_0440.JPG
IMG_0440.JPG (139.61 KiB) 853-mal betrachtet
IMG_0439.JPG
Diese Buche hat einen BHD von 1m !
IMG_0439.JPG (166.13 KiB) 853-mal betrachtet
IMG_0438.JPG
IMG_0438.JPG (160.95 KiB) 853-mal betrachtet
IMG_0436.JPG
IMG_0436.JPG (98.75 KiB) 853-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Anzeichen der Klimaveränderung/Schneebruch

Beitragvon Forstjunior » So Dez 16, 2012 18:31

So war heute auch auf Kontrolle in einem Stück. Es scheint sich gerade nochmal gebessert zu habern nach der Schmelze jetzt. Außer die gebrochenen haben sich die Bogenlampen nahezu wieder aufgerichtet. Scheint man nochmal mit nem blauen Auge weggekommen zu sein. Bisher...aber der Winter ist noch Lange und die Sturmzeit kommt auch erst noch.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Anzeichen der Klimaveränderung/Schneebruch

Beitragvon Fleischi » So Dez 16, 2012 19:07

Schön, wenns bei dir so glimpflich abgelaufen ist. Bei mir wars leider nicht der Fall. Mal schauen wie viel fm es am Ende werden...
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Anzeichen der Klimaveränderung/Schneebruch

Beitragvon Forstjunior » So Dez 16, 2012 19:13

@fleischi
est kommt trotzdem einiges an Brennholz zusammen und vor allem aus schönen Stämmen, die niemals im Brennholz enden hätten müssen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Anzeichen der Klimaveränderung/Schneebruch

Beitragvon Forstjunior » Do Dez 20, 2012 23:41

Was ist jetzt der Stand der Dinge. Wo hat schon die Aufarbeitung begonnen evtl. sogar Harvestereinsatz?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Anzeichen der Klimaveränderung/Schneebruch

Beitragvon farmer4s » Fr Dez 21, 2012 7:25

Hallo,

auch mich hat es erwischt, sowohl in einer Fichtenschonung als auch im Kiefernbestand.
Ich werde heute mit der Aufarbeitung beginnen. Werde warscheinlich alles zu 2,5 m Abschnitten aufarbeiten, da sehr viel schwaches und auch krummes dabei ist.

Sepp
farmer4s
 
Beiträge: 44
Registriert: Sa Sep 06, 2008 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Anzeichen der Klimaveränderung/Schneebruch

Beitragvon Forstjunior » Fr Dez 21, 2012 9:42

@farmer4s
Aus welcher Gegend bist du denn Sepp?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Anzeichen der Klimaveränderung/Schneebruch

Beitragvon farmer4s » Fr Dez 21, 2012 10:20

Hallo,

ich komme aus der Oberpfalz.

Sepp
farmer4s
 
Beiträge: 44
Registriert: Sa Sep 06, 2008 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki