Kyoho hat geschrieben:Wir Württemberger sind froh, wenn der Trollinger diese Jahr reif wird![]()
Da habe ich gar keine Bedenken!
Auch das "schlecht machen" des Jahrgangs finde ich absolut schädlich und nicht nachzuvollziehen. Die späten Jahrgänge waren von der Aromaausprägung und Fäulnisbelastung immer die besseren.
Noch ein Wort zum Ertrag: Unterschiedlich! Die Burgundersorten werden im Gegensatz zu Dornfelder, Acolon, Lemberger u.a. keinen Vollherbst bringen.

