Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 1:47

Irgendenner hat geschrieben:gestern auch müller 340 kilo/ar 60°Oe

mainfranke hat geschrieben:@ Irgendenner
das ist ja fast das 3 -fache des erwünschten , was war das Minimalschnittanlage im Umstellungsjahr???da währen mehr Öchsle gescheiter gewesen
MfG Mainfranke
Wormi hat geschrieben:Rote Zettelchen?![]()
Wie war der Dunkelfelder?
µelektron hat geschrieben:aber weiß ist gefragt am Markt, RHodung wär jetzt eher nicht meine Strategie, so traurig es ist, die Kellerei interessiert es nicht wie die Trauben oder Reben aussehen, solange QW-geeignet und Kontingent.![]()
Achso, die Anreicherung dieses Jahr, hab da mal mit DLR rücksprache gehalten, angeblich seien die Verbände dran die 28g/l für Weinbauzone A dieses Jahr zu bekommen, das läge in Brüssel vor. Dort würden Belege für die Notwendigkeit gefordert bevor beschlossen werden könne. Da der Ausschuss aber nur alle 2 Wochen tagt kann in frühestens 2 Wochen geprüft und dann wiederum 2 Wochen später beschlossen werden.
Dann aber rückwirkend.
Also frühestens in 2 Wochen, eher in 4 kann das kommen, derweil nennt sich das dann unzulässige Überanreicherung ... gibt 30 Tagessätze Minimum wenn einer zwischendurch gelaufen kommt und dumme Fragen stellt.![]()
DDR 2.0 sag ich nur, es lebe die Planwirtschaft.
PS: Ach so, wenn da mal einer aufschlagen sollte und rote Zettelchen ausfüllt .... DAS DING NIEMALS UNTERSCHREIBEN!!
Das wird einem vorgelegt mit der Bitte zur Unterschrift.
1. Muss man das nicht unterschreiben, das steht kleingedruckt drauf,
2. Wenn unterschrieben, kommt man da niemals mehr raus auch nicht mit nem noch so gewieften Rechtsverdreher.
Wenn da draufsteht, Ihr habt die Jungfrau Maria geschändet, dann ist das so und unumstößlich.
Bei mir gehts heute los mit Morio und Dunkelfelder

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]