Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:02

Es därfad amol rechn

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 228 von 420 • 1 ... 225, 226, 227, 228, 229, 230, 231 ... 420
  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon HL1937 » Mi Mai 12, 2021 21:08

Ich glaube mir einbilden zu können,
seit die Flugzeuge seit über 1 Jahr weg sind, paßt das Wetter wieder halbwegs.
Wir hatten einen schönen Winter, kalt mit Schnee, und die Niederschläge passen bei uns.
Nur sollts jetzt mal wieder aufhören und warm werden.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mai 12, 2021 21:42

Lach.....wir liegen hier in der Landeschneise des Dortmunder Flughafens. Anstatt früher 30-50 einschwebende Jets haben wir nur noch 3-5. Also quasi Stillstand mit Vielfliegerei. Mir gefällt das, weil ich z.B. Inlandsflüge für völlig gestrig halte.

Leider hat das auf die Borkenkäfer bisher noch keine Einflüsse.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Bison » Mi Mai 12, 2021 21:48

aktuell 25 mm. perfekt. wäre aber schön wenn es am freitag und samstag trocken bleiben würde um den raps eins in die blüte zu würgen. sind aber luxusprobleme :mrgreen:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Kreuzschiene » Do Mai 13, 2021 16:43

Wir saufen hier langsam ab.
Schon wieder knapp 50 Liter.
In den Feldern steht das Wasser, wo es eben ist.
Einzig für die gepflanzten Bäume in den Käferlöchern sollte das optimal sein.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon sunnyboy » Do Mai 13, 2021 17:18

Servus,

hier im östlichen Niederbayern ist es auch sehr nass. Manche haben den 1.Grasschnitt schon siliert aber einiges steht auch noch. Und die nächsten Tage is auch kein beständiges Wetter vorhergesagt. War die letzten Tage beruflich im Raum Bad Saulgau unterwegs und da steht würde ich sagen der 1.Schnitt noch komplett, einige hab ich noch Mais säen sehen und andere haben noch Pflanzenschutz im Weizen gemacht. In diesem Sinne noch einen schönen Tag.
Viele Grüße Sunnyboy
sunnyboy
 
Beiträge: 202
Registriert: So Mär 31, 2013 19:44
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Paule1 » Do Mai 13, 2021 18:14

Un
Kreuzschiene hat geschrieben:Wir saufen hier langsam ab.
Schon wieder knapp 50 Liter.
In den Feldern steht das Wasser, wo es eben ist.
Einzig für die gepflanzten Bäume in den Käferlöchern sollte das optimal sein.


:klug: :klug: Und ich dachte schon es ist nie mehr genug, wegen dem Klimawandel :klug: :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon 240236 » Do Mai 13, 2021 18:22

Kreuzschiene hat geschrieben:Wir saufen hier langsam ab.
Schon wieder knapp 50 Liter.
In den Feldern steht das Wasser, wo es eben ist.
Einzig für die gepflanzten Bäume in den Käferlöchern sollte das optimal sein.
Jetzt sei doch nicht so verwöhnt. Früher gab es solchen Landregen öfter. Wasser in den Feldern steht aber meist nur da, wo Bodenverdichtungen sind. Mairegen bringt Segen.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Sönke Carstens » Do Mai 13, 2021 18:28

Bei mir steht auf den Grünland teilweise das Wasser 20cm hoch.
Die Pflegebereifung wurde wieder gegen Breitreifen getauscht um bald die 2. Gabe abschließen zu können.
Einige sind mit der Spritze unterwegs aber das ist auch eine Wasserschlacht, Farbe ist bei den Treckern nicht mehr zu sehen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon DWEWT » Do Mai 13, 2021 18:37

Der kalte April hat jedenfalls für heftige Ausfälle beim Eichenprozessionsspinner gesorgt. :) Man muss allerdings auch sagen, dass die Eichen noch gar nicht komplett belaubt sind. Meine Platanen, Amberbäume und Walnussbäume sind auch noch komplett nackt. Selbst der Bergahorn beginnt erst jetzt mit dem Blätterschieben. Regen in dieser Woche bisher 18L.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Paule1 » Do Mai 13, 2021 18:55

Naja Bio dauert immer etwas länger, doch dafür erfrieren die nicht :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Botaniker » Do Mai 13, 2021 20:18

April und Mai bisher in Summe 19L, da wäre noch Luft nach oben. Die für heute angekündigten 5L haben sich auch wieder in Luft aufgelöst, genauso gestern.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon 240236 » Fr Mai 14, 2021 15:55

Kreuzschiene hat geschrieben:Wir saufen hier langsam ab.
Schon wieder knapp 50 Liter.
In den Feldern steht das Wasser, wo es eben ist.
Einzig für die gepflanzten Bäume in den Käferlöchern sollte das optimal sein.
Es hat bis gestern ca. 50l in den letzten Tagen geregnet und ich habe heute schon einen Teil Gerste mit Fungi gespritzt und es ist nicht einmal richtig nass in den Gerstenfeldern. In den Fahrgassen drücken sich die Reifen nicht einmal richtig rein. Ein Nachbar hat mich fast verrückt erklärt, wie ich angefangen habe, dann ist er zum schauen gekommen und hat dann auch begonnen. Jetzt sieht man schon mehrere durch ihre Gersten fahren.
So ich mache jetzt weiter.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Mai 14, 2021 18:38

240236 hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Wir saufen hier langsam ab.
Schon wieder knapp 50 Liter.
In den Feldern steht das Wasser, wo es eben ist.
Einzig für die gepflanzten Bäume in den Käferlöchern sollte das optimal sein.
Es hat bis gestern ca. 50l in den letzten Tagen geregnet und ich habe heute schon einen Teil Gerste mit Fungi gespritzt und es ist nicht einmal richtig nass in den Gerstenfeldern. In den Fahrgassen drücken sich die Reifen nicht einmal richtig rein. Ein Nachbar hat mich fast verrückt erklärt, wie ich angefangen habe, dann ist er zum schauen gekommen und hat dann auch begonnen. Jetzt sieht man schon mehrere durch ihre Gersten fahren.
So ich mache jetzt weiter.

Sauber!
Bei uns steht Wasser in den FG.
Hat heute aber auch schon wieder geregnet...
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Bibbler » Fr Mai 14, 2021 18:56

Für den Wald kann es gar nicht genug regnen.
Allerdings ist in letzter Zeit im Grünland einiges dazu gewachsen.
War gerade auf der Weide. Ist schon nass.
Gerste spritzen ist fast unmöglich.
Mais sollte auch noch in Boden.
Naja, am 24.12 ist Weihnachten.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Wini » Fr Mai 14, 2021 20:43

Kreuzschiene hat geschrieben:Wir saufen hier langsam ab.Schon wieder knapp 50 Liter.In den Feldern steht das Wasser, wo es eben ist.


Das sind typische Zeichen von Bodenverdichtungen, die durch zu flache Bodenbearbeitung und zu schwere Maschinen entstehen.
Bei gepflügten Flächen ist ein Landregen mit 50 Litern überhaupt kein Problem.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 228 von 420 • 1 ... 225, 226, 227, 228, 229, 230, 231 ... 420

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki