Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:02

Es därfad amol rechn

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 229 von 420 • 1 ... 226, 227, 228, 229, 230, 231, 232 ... 420
  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Haners » Fr Mai 14, 2021 21:47

Stimmt Wini, das Wasser nimmt den Weg des geringsten Widerstand.
Gleichzeitig ist dein Dünger auch weg...
Haners
 
Beiträge: 835
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Bibbler » So Mai 16, 2021 7:46

Bei uns geht nix. Für diese Woche 50-60 Liter gemeldet. Dann sind wir bei ca 200 im Mai.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Paule1 » So Mai 16, 2021 7:55

Wini hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Wir saufen hier langsam ab.Schon wieder knapp 50 Liter.In den Feldern steht das Wasser, wo es eben ist.


Das sind typische Zeichen von Bodenverdichtungen, die durch zu flache Bodenbearbeitung und zu schwere Maschinen entstehen.
Bei gepflügten Flächen ist ein Landregen mit 50 Litern überhaupt kein Problem.

Gruß
Wini


Stimmt bei meinen seit gegrubberten Flächen versickert das Wasser bestens und es gibt auch keine Abschwemmungen, wurde sogar mit einer Masterabeit bestätigt :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Bibbler » Di Mai 18, 2021 17:08

So, heute Nachmittag ist ein Gewitter runter. 8 Liter in zehn Minuten. Damit sind wir jetzt bei ca 150 Liter im Mai. Gras ist genug da jetzt. Könnte gemäht werden. Wird aber bis mindestens Dienstag nix. Stand jetzt, kann morgen schon wieder anders aussehen. Also nach hinten geschoben meine ich.
Mais säen wird wohl auch nix. Getreide spritzen auch nicht.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Paule1 » Di Mai 18, 2021 18:13

Maissaen ist längst abgeschlossen und ein Teil der Betriebe hat den 1. Schnitt im Silo :idea:

Also wir haben jetzt im Mai (sorry) bisher gesamt 75+2 liter heute :D
Zuletzt geändert von Paule1 am Di Mai 18, 2021 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Isarland » Di Mai 18, 2021 18:41

Paule1 hat geschrieben:Maissaen ist längst abgeschlossen und ein Teil der Betriebe hat den 1. Schnitt im Silo :idea:

Also wir haben jetzt im Januar bisher gesamt 75+2 liter heute :D


JETZT im JANUAR? :roll: :roll: :roll: :roll:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Lettlandbauer » Di Mai 18, 2021 19:42

Isarland hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Maissaen ist längst abgeschlossen und ein Teil der Betriebe hat den 1. Schnitt im Silo :idea:

Also wir haben jetzt im Januar bisher gesamt 75+2 liter heute :D


JETZT im JANUAR? :roll: :roll: :roll: :roll:

:prost: :prost: :prost: :prost:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Botaniker » Di Mai 18, 2021 20:13

Paule rechnet doch mit dem hebräischen Kalender. :D :regen:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Mai 19, 2021 9:13

meyenburg1975 hat geschrieben:Aber kam im Radio, in Niedersachsen der kälteste April seit über 40 Jahren.

Der Mai dürfte das nahtlos fortsetzen. Noch kein Tag über 18 Grad hier.

Ich will die Dürre wieder. Jeden Tag 35 Grad, in Schlappen die Weiden kontrollieren, Wasser zu den Tiertränken fahren und nachrechnen, ob das Futter reicht. Aber nicht so einen Scheiß hier :regen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12861
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Paule1 » Mi Mai 19, 2021 9:45

Und warum ist das so, :?: :?:

Nur weil durch Corona der Flugverkehr eingesellt wurde :klug: :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Neuland79 » Mi Mai 19, 2021 9:48

Paule1 hat geschrieben:Und warum ist das so, :?: :?:

Nur weil durch Corona der Flugverkehr eingesellt wurde :klug: :klug:

Ich dachte schon, alle Windenergieanlagen wurden abgeschaltet. :D
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Isarland » Mi Mai 19, 2021 9:49

Paule1 hat geschrieben:Und warum ist das so, :?: :?:

Nur weil durch Corona der Flugverkehr eingesellt wurde :klug: :klug:


Logisch.....der Flugverkehr ändert den Jetstream. :roll: :roll: :lol: :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon kronawirt » Mi Mai 19, 2021 11:58

Der Himmel ist jedenfalls klarer ohne die Kondensstreifen. Und ein klarerer Himmel strahlt mehr Wärme ins All ab, hab ich mal gehört...
kronawirt
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Hosenträger » Mi Mai 19, 2021 12:17

Auch bei uns hat es aktuell genug Niederschlag gegeben. Ich kann aber nicht sagen, ob die, die den Mais im Boden haben besser fahren, oder die welche in noch im Sack haben. So richtig wachsen will er auf alle Fälle nicht. 2 Blatt und hellgrün bis gelblich(je nach dem wie lange das Wasser in den Reihen stehen bleibt). Ach ja täglich kommt Regen oder Regen/Graupelschauer. Faszinierend das Jahr! :D
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon germane » Mi Mai 19, 2021 13:01

meyenburg1975 hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Aber kam im Radio, in Niedersachsen der kälteste April seit über 40 Jahren.

Der Mai dürfte das nahtlos fortsetzen. Noch kein Tag über 18 Grad hier.

Ich will die Dürre wieder. Jeden Tag 35 Grad, in Schlappen die Weiden kontrollieren, Wasser zu den Tiertränken fahren und nachrechnen, ob das Futter reicht. Aber nicht so einen Scheiß hier :regen:


Da muss man die Luftströmungen beobachten. In dürren Zeiten hatten wir immer von Südwest nach Nordost. Das bringt dann heiße, trockene Luft aus Afrika über Frankreich nach Mitteleuropa. Im April habe ich beobachtet, dass wir nur Windströmung von Nordost Richtung Südwest hatten. Wenn dann Luft aus der Arktis Richtung zu uns wandert ist es nicht verwunderlich wenn wir trotz Klimaerwärmung einen kalten April haben.
Wir haben ja kaum noch gemäßigte Luftströmung vom Atlantik (Islandtief/ Nordwest)) nach Mitteleuropa. Natürlich Folge der Windräder.
Und wenn wir Windenergie raus nehmen, dann bleiben Wetterlagen länger erhalten, weil die Energie fehlt die Wolken weiter zu blasen.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 229 von 420 • 1 ... 226, 227, 228, 229, 230, 231, 232 ... 420

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki