Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 13:35

Es därfad amol rechn

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 419 von 420 • 1 ... 416, 417, 418, 419, 420
  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon rottweilerfan » So Sep 28, 2025 18:35

Öchslemacher hat geschrieben:Soo viel??
ja ,du hast ja fast dieselbe menge seit letzten sonntag :roll:
die 105 beziehen sich auf den zeitraum vom letzten sonntag bis gestern mittag!
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Agrohero » Mi Okt 01, 2025 15:04

Die für unsere Region angesagte 90 % Wahrscheinlichkeit auf bis zu 30 mm für das kommende Wochenende liegen heute nur noch bei 35 %
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon langholzbauer » Mi Okt 01, 2025 16:45

Heute Morgen das 1. Raureif dieses Herbstes.
Damit reduziert sich der Wasserbedarf der Vegetation.
Aber in den Wassergräben sieht es noch aus, wie im Juni normaler Jahre.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Agrohero » Mi Okt 01, 2025 19:02

Normale Jahre?
Unnormal ist das neue normal was das Wetter betrifft!
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon langholzbauer » Mi Okt 01, 2025 20:49

Ich hätte auch schreiben können " wie ich es in meinen bewusst erlebten fast 50 Jahren selbst erfahren durchschnittlich kenne" .
Aber da ich die alten Karten unserer Gemarkung kenne, ist mir bewusst, dass es auch früher schon Trockenzeiten gab und deshalb Bewässerungsgräben kartografsch und teilweise grundbuchlich gesichert existieren, über deren Sinn vor 2020 hier kaum noch ein Eigentümer der betroffenen Flächen einen Hauch von Sinn oder gar Notwendigkeit hatte.
Letztlich bleibt uns Bodenbewirtschaftern nichts anderer übrig, als sich best möglich anzupassen.

Das wichtige traditionelle Instrument einer Wechselnutzung von( Berg)Grünland durch Umbruch , Getreide und Neuansaat mit aktuell passenden Futtermischungen wurde uns leider von den verblendeten Ökologen geommen . :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon S 450 » So Okt 19, 2025 12:11

Als ich gestern meinen Kontrollschacht aufgemacht habe wäre ich fast rückwärts umgefallen: 9 Stufen bis zum Wasserstand ? Selbst 2018 waren es "nur" 10 Stufen. Wenn man sich aber die Wasserbilanz bei uns anschaut, dann sind wir halt kaum besser dran als 2018. Sind wir mal froh dass es keinen Höllensommer gegeben hat...
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Marian » So Okt 19, 2025 12:18

Hier das gleiche.
Ich wunderte mich immer das ums verrecken kein Wasser in meinem Vorfluter stehen bleiben will egal wie oft es regnet... Die Erkenntnis kam Freitag dann als ich den Pflug in die Erde gelassen habe und bei mir dachte: My lovely Mister singing Club. Nur Mülm und Asche kam hervor.
Es ist so trocken, dass hatte ich weder erwartet, noch am Schirm...
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4235
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon allgaier81 » Mo Okt 20, 2025 13:15

Ich habe bisher 420mm im Regenmesser...beim pflügen war es nur durchfeuchtet weil es neulich 35mm geregnet hat.
Unter Eichenbäumen ist nur Staub.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Agrohero » Mo Okt 20, 2025 20:01

allgaier81 hat geschrieben:Ich habe bisher 420mm im Regenmesser...beim pflügen war es nur durchfeuchtet weil es neulich 35mm geregnet hat.
Unter Eichenbäumen ist nur Staub.

Wir haben bummelige 100 mm weniger .
Je nach vorfrucht direkt gestrippt ansonsten ein bis zweimal spatenrollegge aber mehr ein Stroh werden als bodenbearbeitung also nicht tiefer als 5 cm , eher weniger .
Sinn und Zweck war ausfallgetreide zu auflaufen zu bringen , das Stroh blieb weitestgehend oben auf.
Ich habe das Gefühl das der wenige Regen seit der Ernte es zum Teil nicht mal bis unter das Stroh geschafft hatte :mrgreen:
Zwischenzeitlich hatte ich das Gespann immer mal mit dem baukompressor abgeblasen
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon ackerer » Mo Okt 20, 2025 20:17

Marian hat geschrieben:Hier das gleiche.
Ich wunderte mich immer das ums verrecken kein Wasser in meinem Vorfluter stehen bleiben will egal wie oft es regnet... Die Erkenntnis kam Freitag dann als ich den Pflug in die Erde gelassen habe und bei mir dachte: My lovely Mister singing Club. Nur Mülm und Asche kam hervor.
Es ist so trocken, dass hatte ich weder erwartet, noch am Schirm...


Auf was für Boden ackerst du?
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Höffti » Di Okt 21, 2025 2:39

Bei all diesen extremen Beispielen hier braucht man sich tatsächlich nicht wundern, dass manche die Erträge von anderen für schier unmöglich halten.

Hier in Niederbayern gab es im Grunde das Ganze Jahr über genug Regen. Die Kulturen mussten nie einen Mangel erleiden.
Bei uns ist sogar der Borkenkäfer auf dem Rückzug.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon allgaier81 » Di Okt 21, 2025 18:29

Ja, das ist wohl so aber selbst mit den bis zur Maisernte gefallenen 370mm haben wir hier Silomais mit >45t/ha und Nassmais mit 13-15t/ha geerntet. Die Regenfälle kamen dann zur richtigen Zeit und der Boden war vom Winter noch sehr feucht.
Mein Roggen hat ja auch 83dt/ha gebracht.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Marian » Sa Okt 25, 2025 15:25

ackerer hat geschrieben:
Auf was für Boden ackerst du?



Karnickelsand
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4235
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Okt 27, 2025 13:56

Mit 600l fehlen noch gut 300 am langjährigen Schnitt.
Holt die letzten Tage aber fleißig auf :regen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12861
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon rottweilerfan » Mo Okt 27, 2025 16:12

hmh, sinnflutartig geht´s heute her,so nen regenmesser voll in null komma nicht´s,155 mm in einer woche,in ´25 schon fast 1300 mm.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 419 von 420 • 1 ... 416, 417, 418, 419, 420

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Meikel1511, motzlarerbauer, Quattropaule, Schnax, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki