Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:46

Es därfad amol rechn

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 7 von 420 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 420
  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon frankenwinzer » Di Apr 29, 2014 11:12

bei uns von samstag bis heute 54 mm davon 35mm heut als stark regen
frankenwinzer
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Dez 24, 2009 13:47
Wohnort: Nördlicher LK. WÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Kreuzschiene » Di Apr 29, 2014 11:47

Langsam kotzt es mich an. Überall fällt Regen, und bei uns geht einfach nix zusammen...
Gestern plus heute nicht mal 1,5l. Das kommt nicht mal bis zum Boden runter...
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Baghira » Di Apr 29, 2014 12:00

auch bei mir in Unterfranken bis heute früh insgesamt nur 7 l reicht noch nicht ansatzweise.
Hier auf der Arbeit (WÜ) hat es vorhin geschüttet wie aus Eimern, zuhause nichts.......
Baghira
 
Beiträge: 208
Registriert: Do Nov 30, 2006 14:48
Wohnort: Irgendwo in Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Jungspund » Di Apr 29, 2014 12:09

Kreuzschiene hat geschrieben:Langsam kotzt es mich an. Überall fällt Regen, und bei uns geht einfach nix zusammen...
Gestern plus heute nicht mal 1,5l. Das kommt nicht mal bis zum Boden runter...

So lang was im Regenmesser zu erkennen ist, ist ja schon mal n Anfang. Regen kann man nicht sagen, eher dicker Nebel.
Sonntag hats wenigstens n bissl was zusammen gegeben, aber jetzt ist fast rum.
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon steel. » Di Apr 29, 2014 13:55

Alles knochentrocken. Man muss aufpassen das man sich auf dem Feld keine Staublunge holt oder in einen der Trockenrisse im Boden fällt.
Weitere Behandlungen kann man sich vorläufig sparen, eventuell noch eine Blattdüngung.
Ertragsverluste werden langsam die 30-40 % Schallmauer erreichen...
Die ersten überlegen schon ihr Getreide als GPS zu silieren.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon audia3 » Di Apr 29, 2014 14:18

@steel

Servus, ich kenn das. Auch wir haben gebibbert und doch am letzten Sonntag der erste Niederschlag für Heuer, knappe 20 Liter. Vielleicht kommt ja noch was am 1ten Mai. Lt. Wetterbericht klingt es net so schlecht und macht Hoffnung dass nochmal was nachkommt, weil das wars dann vermutlich wieder mit Niederschlag für eine lange Zeit.
audia3
 
Beiträge: 286
Registriert: So Apr 03, 2005 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon keinbauer » Di Apr 29, 2014 14:29

Wieso haben wir jetzt eigentlich 2 parallel laufende Themen, wo über den Regen gemotzt wird? Ist in dem anderen das Wetter zu schlecht?
wann-bekommen-wir-den-regen-t50701.html
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon CarpeDiem » Di Apr 29, 2014 16:41

In weiser Voraussicht haben kluge User zwei Threads zum gleichen Thema angelegt. Wenn einer zerschrieben wird, kann man immer noch zu diesem Thema posten!!! Chapeau den Weitsichtigen!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon keinbauer » Di Apr 29, 2014 17:11

CarpeDiem hat geschrieben:Chapeau den Weitsichtigen!
Weitsichtige sind aber doch die, die 5m vom Bildschirm entfernt sitzen, weil sie das hier sonst gar nicht lesen können. Bis die dann an der Tastatur sind, um dem Zerschreiben des Themas fachgerecht entgegnen zu können, ist das zweite Thema auch verhunzt. Klug wäre es daher, wenn es mindestens ein drittes, besser noch ein viertes Thema, vielleicht sogar ein fünftes geben würde. Oder einfach 26, es muss doch möglich sein, auf der Seite der aktiven Themen die absolute Mehrheit zu erreichen!
Damit es nicht ganz so seltsam ausschaut, kann man ja "Regen" im Titel einfach ein bisschen variieren: "Wann bekommen wir Niederschlag?", "Wann wird der Boden nass?", oder noch ein paar Dialekte und Fremdsprachen könnte man auch verwenden. Dazu vielleicht ein Bilder- und Videothema "Regentänze in der Landwirtschaft".

:regen:
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon CarpeDiem » Di Apr 29, 2014 18:20

@keinbauer

sehr wertvolle Hinweise, die du da aufzeigst. Da würde es wirklich schwerfallen, bei einer solch breiten Anzahl von Threads, das Thema zu zerschreiben. Die cand. würden vor lauter Wut in die Tastatur beissen!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Lorch » Di Apr 29, 2014 18:42

Hallo audia3,
ich komm aus dem Lechgebiet, aus welchem Eck bist du?
Lorch
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi Mär 05, 2014 22:21
Wohnort: Nordschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Wini » Di Apr 29, 2014 20:11

Hier in der Sahelzone Bayerns hat es auch endlich geregnet und die Ernte vermutlich gerettet.
Die Ersten waren auch schon wieder Dünger holen.
Mal abwarten, wie sich die Bestände erholen werden.
Zum Glück habe ich dick gesät.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Schauerschrauber » Di Apr 29, 2014 20:31

Wini hat geschrieben:Zum Glück habe ich dick gesät.


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Heute wars wieder stark unterschiedlich, auf der Arbeit Dauerregen von 6-15 Uhr 20 km entfernt zuhause gerade so 5
Liter. Damit hätten wir jetzt seit Ostermontag um die 40 Liter beisammen. Hoffentlich kommt bis Freitag noch einiges
zusammen, dann sollten wir gut gerüstet sein für das lange stabile Hoch was für die erste Maihälfte prognostiziert wird.

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Wini » Di Apr 29, 2014 20:39

Aber aufgepasst, die Eisheiligen liegen noch vor uns.
Fürs Wochenende könnte es auf Frost hinauslaufen.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Schauerschrauber » Di Apr 29, 2014 20:55

steel. hat geschrieben:Die ersten überlegen schon ihr Getreide als GPS zu silieren.


Das macht aber auch nur dann Sinn wenn man Verwendung dafür hat. Hier bei uns in einer Ackerbau dominierten Region würde das zum Problem wenn auf einmal etliches an GPS auf den Markt kommt.

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 7 von 420 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 420

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki