Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26

Es därfad amol rechn

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 9 von 420 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 420
  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon S 450 » Fr Mai 02, 2014 11:37

@ Fahrer 380: Aus welcher Mittelfrankens kommst du? denn bei uns (Rothenburg) hats noch viel zu wenig geregnet.Kar Freitag 6, So 11 und Mi 16l. Vorhin viel. 1l. Das ist noch zu wenig. Aber Richtung Ansbach hats gestern ja geschüttet, ebenso in Fichtenau. Beides nicht weit weg von mir.

@ Ulikum: Welche Wetterstation hast du? so ein 1000€ Teil? bin auch immer ab überlegen, ob die Teile für 100+X€ was taugen.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Massey6265 » Fr Mai 02, 2014 12:19

S450 hat geschrieben:
...........denn bei uns (Rothenburg) hats noch viel zu wenig geregnet.Kar Freitag 6, So 11 und Mi 16l. Vorhin viel. 1l. Das ist noch zu wenig. Aber Richtung Ansbach hats gestern ja geschüttet, ebenso in Fichtenau. Beides nicht weit weg von mir.

In Uffenheim hatten wir die gleichen Regenmengen,bin eigtl. zufrieden damit,die Wetterfrösche sagen ja für Mitte nächster Woche noch Nachschub voraus :prost:
Gruß
Massey6265
Massey6265
 
Beiträge: 199
Registriert: Mi Jan 10, 2007 19:52
Wohnort: Bayern / Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon S 450 » Fr Mai 02, 2014 15:16

@Massey 6265: Uffenheim also.. bis zu eurer Grenze hab ich 3km. Die Muna bei Marktbergel dürfte dir ein Begriff sein.
Heute noch mal einen duscher. War zwar im Wald aber das war mir egal.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Ulikum » Mo Mai 05, 2014 8:10

S 450 hat geschrieben:
@ Ulikum: Welche Wetterstation hast du? so ein 1000€ Teil? bin auch immer ab überlegen, ob die Teile für 100+X€ was taugen.



Hallo,
ich habe eine Zeit lang in Versuchen mit professionellen Geräten gearbeitet, so in der Klasse um 10.000 €. (Bodenfeucht, Bodentemperatur, Blattfeuchte etc.)

empfehlen kann ich Dir diePCE wetterstation pce-fws 20 . (oder ähnliche)
Diese habe ich jetzt seit 4 Jahren privat laufen. Nach anfänglichen Problemen, die ein Austausch des Senders, und nach einem Jahr der Empfangseinheit nötig machten läuft die Anlage bis jetzt problemlos.
Kostenpunkt damal 150 €.
Mit dabei eine USB Verbindung zum Computer und die Verlängerung der Kabel zwischen den Sensoren.
Auf dem Computer benutze ich Cumulus als Programm um die Daten darzustellen.

Wenn es etwas mehr sein soll, würde ich die Davis Vantage Pro II nehmen.
Dann bist du aber mit Datenauswertung über den Computer bei 1000€.

Dann gibt es da noch den Datenlogger (Wetterstation) WatchDog,
der Preis kann dann je nach Konfiguration die 3000€ erreichen.

Grundsätzlich gilt:
Die Genauigkeit der Anlagen hängt ganz stark vom Aufstellungsort ab, kalibrieren kann man nach meinen Erfahrungen alle. Eine Wetterhütte für genauere Temperaturmessungen kann man sich auch selber bauen.

Wenn es um einfache Wetteraufzeichnung geht, reicht die Klasse um 100 Euro aus die sind mit allen benötigten Sensoren ausgestattet, lassen sich aber meist nicht erweitern.
Für das, was ich schreibe bin Ich verantwortlich.!
Nicht für das, was Du verstehst!
Ulikum
Benutzeravatar
Ulikum
 
Beiträge: 1204
Registriert: Mi Jan 04, 2012 11:53
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Vinyard » Mo Mai 05, 2014 8:20

Aber bei fehlendem Regen oder fehlender Sonne hilft die beste Station nix! :klug:
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon audia3 » Mo Mai 05, 2014 12:21

Richtig, weil da wo nichts fällt kann es auch nichts anzeigen.
audia3
 
Beiträge: 286
Registriert: So Apr 03, 2005 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Kreuzschiene » Mo Mai 05, 2014 12:55

Es gibt doch eh ein relativ dichtes Netz an Wetterstationen, zumindest hier in Bayern. Da kann man kostenlos auf Daten zugreifen, die wohl in den meisten Fällen keine 5km entfernt sind...
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Ulikum » Di Mai 06, 2014 7:46

Kreuzschiene hat geschrieben:Es gibt doch eh ein relativ dichtes Netz an Wetterstationen, zumindest hier in Bayern. Da kann man kostenlos auf Daten zugreifen, die wohl in den meisten Fällen keine 5km entfernt sind...

:mrgreen:
schade nur das man die gebotene Möglichkeit scheinbar nicht wahrnimmt,
oder hat das ganze System?

Die Auswertung meiner Wetterstation von 2011
Zeitraum 20 März bis 16 Juni 6mm Niederschlag,
da konnte man Ansatzweise von Trockenheit reden.

meine Bestände stehen dieses Jahr im Vergleich so gut wie selten,
und das trotz der angeblichen Trockenheit,
aber das ist ein anderes Thema.
Für das, was ich schreibe bin Ich verantwortlich.!
Nicht für das, was Du verstehst!
Ulikum
Benutzeravatar
Ulikum
 
Beiträge: 1204
Registriert: Mi Jan 04, 2012 11:53
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon S 450 » Di Mai 06, 2014 8:12

@Ulikum:
Danke für deine Infos, werd es mal mit einer "billigen" versuchen. Die pce-fws 20 hab ich sogar auf meiner Beobachtungsliste bei ebay..
Ich lag also nicht falsch....

Was interessiert mich wie viel es 15 km von mir weg geregnet hat... Ich will wissen was es bei mir geregnet hat. Bei Gewittern ist das eh sehr unterschiedlich. Außerdem meldet meine nächste Wetterstation nur 2 Liter regen diese Woche.... Zu wenig.
Der Freitag war voll OK. 6 Liter, obwohl fast nichts gemeldet war. Ich wurde 3 mal nass, aber das war mir egal.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Caramba » So Mai 11, 2014 21:21

Ezat täts aba amol lang für dia Meeprunzer oda ?
Jetzt täte es aber einmal reichen für die Mainpinkler oder ?
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon buntspecht » Mo Mai 12, 2014 17:08

Wosd nä hasd, las doch räänga - wennsd'di ärchärn dusd, nacherdsla räängds aa. Ausädeem, dä ärschde Schnidd is doch scho wech, edzerdla kanns widdä a bisserla noowagsn :wink:

Aach nu a Übäsedsung :roll:
Was Du nur hast, lass es doch regnen - wenn Du Dich ärgern tust, dann regnet es auch. Außerdem, der erste Schnitt ist doch schon geerntet, jetzt kann es wieder ein bisschen heranwachsen :lol:

Gruß vom Buntspecht
nach "Unnägefränk" :D
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon BauerBernd » Di Mai 13, 2014 19:42

Hi

Was kam denn nun so runter bei euch die letzte Zeit?

Wir hatten den ersten nennenswerten Niederschlag am Ostermontag und bis einschl. heute werdens so 80 Liter
gewesen sein. Region westl. Hessen. 30 km nördlich warens fast 150 Liter.

Ist denn jemand wirklich trocken geblieben?

Grüsse
BauerBernd
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jan 20, 2013 19:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon audia3 » Di Mai 13, 2014 19:51

Ja ich oder wir wie immer. Der einzige Niederschlag heuer war am 24.04. Ca 15 liter. Seitdem mal 1 liter mal zwei. Aber richtig Niederschlag nicht. Roggen und gerste sind durch. Fahnen und ähren da bei vielleicht 20 cm. Wir kämpfen mit den nerven.
audia3
 
Beiträge: 286
Registriert: So Apr 03, 2005 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon audia3 » Di Mai 13, 2014 19:52

Am sonntag hatten wir sandsturm. Hab ein kurzes video gemacht.
audia3
 
Beiträge: 286
Registriert: So Apr 03, 2005 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Stoapfälzer » Di Mai 13, 2014 19:57

Wir hatten jetzt seit Ostern so um die 25 mm die aber sehr gut angeschlagen haben.

Ich sag immer "Ich bin froh das es regnet, den währ ich nicht froh würds auch regnen." :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 9 von 420 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 420

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki