Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26

Es därfad amol rechn

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 10 von 420 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 420
  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Trecker1994 » Do Mai 15, 2014 17:44

Moin,

wir hatten vom 6.5 - 13.5 140l, viele Flächen sind nicht befahrbar.

MfG
MF 399 8400std
MF 6160 7150std
Fiat 72-94 4800std
Trecker1994
 
Beiträge: 127
Registriert: Di Mai 08, 2012 21:16
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon julius » Sa Mai 17, 2014 10:10

Bei uns ists bei weitem nicht nass.
Die letzten Monate kam nicht viel. Februar 24 Liter, März 18 Liter, April 40 Liter und im Mai bisher knapp 60 Liter.
Diese gesamte Regenmenge hatten wir letztes Jahr ende Mai innerhalb von 2 Tagen.
Die nächsten 7 Tage ist trockenes Wetter vorhergesagt mit bis zu 30 Grad.
Beim Mais reicht das Wasser locker, auch in den Wiesen, aber beim Weizen und besonders bei der Gerste wirds bis ende nächster Woche gerade bei dem hohen Wasserbedarf in der Blüte schon wieder knapp werden was das Wasser angeht.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon NobbyNobbs » So Mai 18, 2014 12:29

Ich war auch bis zum Ende der Regenperiode über jeden Tropfen glücklich. Das Wasser reicht noch lange nicht aus.
Mittelhessen und Westerwald
Benutzeravatar
NobbyNobbs
 
Beiträge: 1599
Registriert: Do Nov 05, 2009 17:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon S 450 » So Mai 18, 2014 19:10

Ich hoffe es gibt nach der Hitzewelle ordentliche Gewitter, keine Unwetter. Aber zu feucht ist es noch nicht, und bei fast 30° verdunstet ganz schön was weg.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon steel. » Fr Mai 23, 2014 19:05

Von Höchsterträgen habe ich mich aufgrund der Trockenheit bereits verabschiedet.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon CarpeDiem » Fr Mai 23, 2014 19:54

So sehe ich das auch, denn die Bestockung war vielerorts unzureichend, dann kam es noch zu Reduktionen, das alles kann nicht ausgeglichen werden, zumal wir in vielen Gegenden noch immer unterversort sind bezüglich Feuchtigkeit.

Schlimmstenfalls bekommen wir jetzt noch eine Fusarium Wetterlage!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Bauerntrampel » Fr Mai 23, 2014 20:03

40mm im Starkregen die Nacht. Die Rüben sehen einmal mehr bescheuert aus der Wäsche, in den Weizenfahrspuren steht das Wasser. Von mir aus gerne 3 Wochen kein Regen mehr und dafür in die bedürftigen Gebiete...
voro hat geschrieben:Die Ochsen solltet ihr nicht melken!
Schmeckt nicht!

Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 844
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Nordhesse » Fr Mai 23, 2014 20:27

Knapp 100 l in den letzten 3 Wochen-
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon speeder » Fr Mai 23, 2014 20:29

... 60 mm seit gestern 18:00 Uhr...
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Caramba » Fr Mai 23, 2014 20:45

Mir höm grod amol 2 Liter kricht lezdä Nacht. So a Uracht auf dara Wald.
Wir haben gerade mal 2 Liter in der letzten Nacht bekommen. So eine Ungerechtigkeitauf dieser Welt.
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon julius » Sa Mai 24, 2014 16:25

julius hat geschrieben:Bei uns ists bei weitem nicht nass.
Die letzten Monate kam nicht viel. Februar 24 Liter, März 18 Liter, April 40 Liter und im Mai bisher knapp 60 Liter.
Diese gesamte Regenmenge hatten wir letztes Jahr ende Mai innerhalb von 2 Tagen.
Die nächsten 7 Tage ist trockenes Wetter vorhergesagt mit bis zu 30 Grad.
Beim Mais reicht das Wasser locker, auch in den Wiesen, aber beim Weizen und besonders bei der Gerste wirds bis ende nächster Woche gerade bei dem hohen Wasserbedarf in der Blüte schon wieder knapp werden was das Wasser angeht.


Wie erwartet kam diese Woche nichts runter. Noch gehts. Nächste Woche sind zum Teil Schauer und Gewitter angesagt. Ich hoffe ich erwisch mal 20 Liter, dann wäre wieder etwas Zeit gewonnen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Crazy Horse » Sa Mai 24, 2014 19:03

julius hat geschrieben:Bei uns ists bei weitem nicht nass.
Die letzten Monate kam nicht viel. Februar 24 Liter, März 18 Liter, April 40 Liter und im Mai bisher knapp 60 Liter.
Diese gesamte Regenmenge hatten wir letztes Jahr ende Mai innerhalb von 2 Tagen.
Die nächsten 7 Tage ist trockenes Wetter vorhergesagt mit bis zu 30 Grad.
Beim Mais reicht das Wasser locker, auch in den Wiesen, aber beim Weizen und besonders bei der Gerste wirds bis ende nächster Woche gerade bei dem hohen Wasserbedarf in der Blüte schon wieder knapp werden was das Wasser angeht.



Du jammerst auf sehr hohem Niveau! Bei uns waren's deutlich weniger Niederschlag (in etwa die Hälfte von dem). Die 30°C hatten wir übrigens schon diese Woche an zwei Tagen.

Das positive an der Sache ist, dass man problemlos mit einer Fungizidbehandlung im Getreide auskommt. Der Nachteil ist, dass man ständig gießen darf. Ich hab heute schon zum dritten Mal mit dem alten 3000l-Fass Wasser aus dem Bach gezogen, um die Kartoffeln, Erdbeeren, Tomaten und die Obstanlagen zu bewässern - ist ja alles furztrocken draußen.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon steel. » Sa Mai 24, 2014 22:23

Crazy Horse hat geschrieben:Ich hab heute schon zum dritten Mal mit dem alten 3000l-Fass Wasser aus dem Bach gezogen, um die Kartoffeln, Erdbeeren, Tomaten und die Obstanlagen zu bewässern - ist ja alles furztrocken draußen.


Da wäre ich vorsichtig und würde das nicht an die große Glocke hängen ! Da flatterte einigen eine saftige Anzeige ins Haus. :klug:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserhaushaltsgesetz
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Crazy Horse » So Mai 25, 2014 2:13

steel. hat geschrieben:
Crazy Horse hat geschrieben:Ich hab heute schon zum dritten Mal mit dem alten 3000l-Fass Wasser aus dem Bach gezogen, um die Kartoffeln, Erdbeeren, Tomaten und die Obstanlagen zu bewässern - ist ja alles furztrocken draußen.


Da wäre ich vorsichtig und würde das nicht an die große Glocke hängen ! Da flatterte einigen eine saftige Anzeige ins Haus. :klug:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserhaushaltsgesetz



Ich weiß selbst, dass das nicht ganz legal ist, aber hier wird das zumindest geduldet, solange kein Wassernotstand herrscht. Dann ergeht nochmal ein gesonderter Hinweis im örtlichen Mitteilungsblatt, dass davon abzusehen ist. Und da hält sich dann auch jeder dran.
Ich entnehm jetzt auch nicht die großen Mengen. Und falls das mal nicht mehr möglich sein wird, werd ich halt doch zu Leitungswasser greifen. Das sind mir die 10 Euro, oder was das Wasser kostet, nicht wert, dass ich mir deswegen irgendwelchen Ärger aufhalse.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon steel. » So Mai 25, 2014 8:41

Crazy Horse hat geschrieben:
steel. hat geschrieben:
Crazy Horse hat geschrieben:Ich hab heute schon zum dritten Mal mit dem alten 3000l-Fass Wasser aus dem Bach gezogen, um die Kartoffeln, Erdbeeren, Tomaten und die Obstanlagen zu bewässern - ist ja alles furztrocken draußen.


Da wäre ich vorsichtig und würde das nicht an die große Glocke hängen ! Da flatterte einigen eine saftige Anzeige ins Haus. :klug:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserhaushaltsgesetz



Ich weiß selbst, dass das nicht ganz legal ist, aber hier wird das zumindest geduldet,


Da genügt ein Einzelner, dem das nicht passt. Kenne einen Fall da hat ein zufällig vorbeilaufender Spaziergänger mit dem Handy kurz Fotos geschossen und den Sachverhalt ans Landratsamt weitergeleitet, was folglich zur Anzeige führt. Da führt kein Weg daran vorbei.

Die in diesem Fall fälligen Geldstrafen können im 5-stelligen Bereich liegen.
http://www.gesetze-im-internet.de/whg_2009/__103.html

Die Ordnungswidrigkeit kann in den Fällen des Absatzes 1 Nummer 1 bis 3 Buchstabe a, Nummer 4 bis 7, 7a Buchstabe a, Nummer 8 Buchstabe a, Nummer 8a Buchstabe a, Nummer 9, 10 und 12 bis 16 mit einer Geldbuße bis zu fünfzigtausend Euro und in den übrigen Fällen mit einer Geldbuße bis zu zehntausend Euro geahndet werden.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 10 von 420 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 420

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki