Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:56

Es därfad amol rechn

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 13 von 420 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 420
  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Raider » So Jun 15, 2014 10:28

S 450 hat geschrieben:Nicht immer so pessimistisch. Am Siebenschläfer 25,5mm Niederschlag, am 28. Juni 27,8!!!!!!! Die Ernte ist gerettet!!!



bei den Niederschlagsmengen wäre ich auch nicht pessimistisch. :-)

Wir hatten bisher im Juni 3,5 mm. Um da optimistisch zu sein muss man im Haus bleiben und Bilder von Regen schauen...
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Badener18 » So Jun 15, 2014 18:41

Wir hatten noch nix gscheid an Regen im Juni :cry:
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Crazy Horse » So Jun 15, 2014 20:39

Bei uns hat's zuletzt am 26. Mai geregnet. Und über Pfingsten hatten wir Temperaturen bis 37°C - und die haben ganz schön reingehauen. So langsam wird es wirklich kritisch mit der Wasserversorgung.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon NobbyNobbs » Mo Jun 16, 2014 8:23

Badener18 hat geschrieben:Wir hatten noch nix gscheid an Regen im Juni :cry:



Was sagst du zu 60 mm seit Ende Januar?
Mittelhessen und Westerwald
Benutzeravatar
NobbyNobbs
 
Beiträge: 1599
Registriert: Do Nov 05, 2009 17:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Jungspund » Mo Jun 16, 2014 8:32

Hier hats in den Kartoffeln 4l geregnet, sonst nichts nennenswertes.
Die Ackerbohnen schauen noch recht gut aus, dafür dass eigentlich Wasser fehlt.
Im Garten leiden selbst schon die größeren Obstbäume, da selbst im Winter kaum Schnee/Regen gefallen ist und nichtmal weiter unten genug Wasser vorhanden ist.
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon CarpeDiem » Mo Jun 16, 2014 8:53

Auch bei uns, westliches RLP ist bzgl. Wasser so ziemlich tote Hose. Der Weizen hält noch erstaunlich gut durch. Bei den Sommerungen sieht man bereits den Mangel überall. Ich glaube aber, dass man die vielen Tage mit ungebremster Sonneneinstrahlung auch mit ins Kalkül ziehen muss, dazu kommt ein oft recht heftiger Wind, der zusätzlich Feuchtigkeit mitnimmt. Bin aber sicher, dass der Regen dann kommt, wenn die Mähdrescher ausgepackt werden.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon bindes » Mo Jun 16, 2014 12:11

Jahressumme bei uns in der Nähe Kölns = 250mm
Bei Meckenheim/Rheinbach im Regenschattengebiet = 135mm

Erste Hitzewelle ist jetzt durch und auch ich würde, wie mein Vorposter, auf den Regeneinsatz zur Ernte tippen.
bindes
 
Beiträge: 409
Registriert: Sa Dez 22, 2012 1:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Nordhesse » Mo Jun 16, 2014 12:21

Naja, wir waren nach 2 mittelmäßigen Ackerbaujahren auch mal wieder dran. Vom 26.04 bis 25.05 ca. 150 l . Seit dem noch mal 50
Sieht zur Zeit alles sehr gut aus. Naja, ein Teil der gerste hat sich jetzt doch etwas zum Boden orientiert
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Ferengi » Mo Jun 16, 2014 12:26

bindes hat geschrieben:Jahressumme bei uns in der Nähe Kölns = 250mm




Die hatten wir alleine im Mai.
Und im Juni sinds auch schon wieder über 100 Liter.

Irgendwie scheint das, was im Süden fehlt, alles bei uns runter zu kommen. :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Badener18 » Di Jun 17, 2014 17:20

Immernoch kein Tropfen... vollgas Notreife in der Triticale, Mais fangt an Blätter zu rollen und Kartoffeln werden gelb :x
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Jungspund » Di Jun 17, 2014 17:33

Badener18 hat geschrieben:Immernoch kein Tropfen... vollgas Notreife in der Triticale, Mais fangt an Blätter zu rollen und Kartoffeln werden gelb :x

Dito, Anuschka, sah bisher am besten aus, hat ab und zu schon gelbe Stöcke drin die gelb werden und die Blätter rollen.
Fehlen nur noch die höheren Reifen am Fass und ich fang wieder mit regnen an... ab und zu 4l sind besser wie nichts. :roll:
Nach dem ergibigen Schauer von vorhin war leider nichts im Regenmesser zu sehen.
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Renji » Di Jun 17, 2014 18:31

Wir hatten von 1. Januar bis heute exakt 156 mm.
Und so siehts auch in der Gemarkung aus. Gerstenkörner sind hart, es traut sich aber noch keiner mit dem Drescher raus. Alles andere brennt weg. Auch die Kartoffeln wachsen nicht mehr, die Reihen werden nicht mehr schließen.
Das gabs früher auch, nach zwei guten Jahren folgt eben ein schlechtes Jahr.
Renji
 
Beiträge: 110
Registriert: Sa Jan 11, 2014 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon NobbyNobbs » Di Jun 17, 2014 19:56

Renji hat geschrieben:Wir hatten von 1. Januar bis heute exakt 156 mm.
Und so siehts auch in der Gemarkung aus. Gerstenkörner sind hart, es traut sich aber noch keiner mit dem Drescher raus. Alles andere brennt weg. Auch die Kartoffeln wachsen nicht mehr, die Reihen werden nicht mehr schließen.
Das gabs früher auch, nach zwei guten Jahren folgt eben ein schlechtes Jahr.


Wir hatten in der Summe geringfügig mehr, aber 2/3 davon sind bereits im Januar gefallen. Regen, was ist Regen?
Mittelhessen und Westerwald
Benutzeravatar
NobbyNobbs
 
Beiträge: 1599
Registriert: Do Nov 05, 2009 17:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon julius » Di Jun 17, 2014 20:24

So ein Dreckswetter. Ausgerechnet heute während der Grummeternte hats 2 x geregnet. 1 x 0,3 Liter, als dann alles wieder trocken war kamen nochmal 0,8 Liter :twisted: jetzt gehts eben morgen weiter.
Auf diese 1,1 Liter hätte ich gerne verzichten können.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon HL1937 » Di Jun 17, 2014 20:40

Ich habs heut in Heuturm s Grummet, top Ware
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 13 von 420 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 420

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki