Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:32

Es därfad amol rechn

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 16 von 420 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 420
  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Datai » Do Jun 26, 2014 22:34

Bei uns hat es vor 4 Wochen 20mm gemacht und davor 7 Wochen nix. Wenn Regen in Sicht war ist alles um uns herumgezogen. Jetzt bräuchten wir im Kernobst mal ordentlich Regen. Das Bewässern ist bei uns nicht überall möglich. Bodenseekreis hatten in dieser Zeit mehrmals Regen und stehen gut da.

Übrigens auch Kreis SÜW.
Datai
 
Beiträge: 61
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon MF4355 » Do Jun 26, 2014 22:42

Der Mais fängt an, die Blätter zu Rollen. Bisher nur am Vorgewende, wo er etwas überlappt. Trotz Kieler Woche kaum Regen bei uns.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 780
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon S 450 » Fr Jun 27, 2014 15:26

@ Crazy Horse: Wo kommst du denn genau her? Ich komm ja aus Rothenburg, das dürfte gar nicht so weit weg sein.
Bei uns ähnlich. Einmal 4mm und dann nochmal 4mm auf 4 mal aufgeteilt........... Viel zu trocken, und soo toll war der Mai auch nich.
ICH WÜNSCHE UNS EIN REGENREICHES WOCHENENDE!!!!! MÖGE DER REGENMESSER VOLL WERDEN.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Badener18 » Fr Jun 27, 2014 15:41

MF4355 hat geschrieben:Der Mais fängt an, die Blätter zu Rollen. Bisher nur am Vorgewende, wo er etwas überlappt. Trotz Kieler Woche kaum Regen bei uns.

Meiner hat längst fertig gerollt... ist jetzt am umknicken und verwelken
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Hopfabauer » So Jun 29, 2014 16:30

Hallo Badener 18!
Habe auf einem kiesigen-sandigen Standort Silomais ( S270) stehen. War vergleichbar entwickelt wie Deiner. Der Mais war jetzt 14 Tage eingerollt bei einer Wuchshöhe von 1 m, habe mir Sorgen gemacht das er ganz kaputt wird. Haben jetzt Gestern 5mm und heute endlich 21mm Niederschlag bekommen. Der Mais hat seine Blätter wieder geöffnet, nur die Blattspitzen sind braun und verdürrt. Hat jetzt glaube gerade noch rechtzeitig geregnet sonst wäre es sein Ende gewesen.

Gruß aus der Holledau
Hopfabauer
 
Beiträge: 112
Registriert: So Okt 02, 2011 18:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon S 450 » So Jun 29, 2014 16:48

Die Vollpfosten können keine 3 Tage voraussagen.... Gestern 6 Liter, heute war eigentl. Dauerregen vorausgesagt......paar tropfen.....
Wars das für den Mais??
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Ice » So Jun 29, 2014 17:56

Bei uns in der Köln-Aachner Bucht waren so 10-15 mm gemeldet. Gekommen sind so 35...
Fürn Ackerbau Top - Meine Erdbeeren sind weniger begeistert (man kann nicht alles haben)
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon rottweilerfan » So Jun 29, 2014 19:31

Hier am Westhang des Schwarzwaldes seit gestern Mittag 33 Liter :D
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Kreuzschiene » Mo Jun 30, 2014 7:58

Badener18 hat geschrieben:
MF4355 hat geschrieben:Der Mais fängt an, die Blätter zu Rollen. Bisher nur am Vorgewende, wo er etwas überlappt. Trotz Kieler Woche kaum Regen bei uns.

Meiner hat längst fertig gerollt... ist jetzt am umknicken und verwelken


Dein Mais wird sich schon erholen. So schön wie der entwickelt ist, kann der einiges wegstecken. Wirst sehen!
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Jungspund » Mo Jun 30, 2014 8:40

Badener18 hat geschrieben:
MF4355 hat geschrieben:Der Mais fängt an, die Blätter zu Rollen. Bisher nur am Vorgewende, wo er etwas überlappt. Trotz Kieler Woche kaum Regen bei uns.

Meiner hat längst fertig gerollt... ist jetzt am umknicken und verwelken

Kartoffel mit ein bisschen Bewässern bis Donnerstag übern Berg gerettet, dann 4 Tage in Urlaub und jetzt im Regenmesser 45mm :D
Alle wieder komplett im Reihenschluss
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Ferengi » Mo Jun 30, 2014 16:34

S 450 hat geschrieben:Wars das für den Mais??


Nachderm gesten und heute wieder massig Regen kam, kann man die Frage wohl mit "ja" beantworten.
Dauerhaft Staunässe kann Mais einfach nicht ab.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon PhantomLord » Mo Jun 30, 2014 16:37

Ferengi hat geschrieben:
S 450 hat geschrieben:Die Vollpfosten können keine 3 Tage voraussagen.... Gestern 6 Liter, heute war eigentl. Dauerregen vorausgesagt......paar tropfen.....
Wars das für den Mais??


Nachderm gesten und heute wieder massig Regen kam, kann man die Frage wohl mit "ja" beantworten.
Dauerhaft Staunässe kann Mais einfach nicht ab.


Ich glaube er hat das entgegengesetzte Problem :)
PhantomLord
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo Okt 07, 2013 11:00
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Nachteule » Mo Jun 30, 2014 16:48

Nur zu gerne wūrde ich aus Lettland etwas in die trockenen Regionen Deutschlands mitnehmen :( Hier hat es die letzten 2 Wochen jeden Tag geregnet. Das meiste als Schauer, aber was fūr welche! So grosse Wasserpfūtzen und volle Regentonnen hab ich in Deutschland schon sehr lange nicht mehr gesehen. Bewāssern mussten wir hier nur in den Gewāchshāusern.
Gruss
Nachteule
Jag är inte perfekt, men vissa delar är utsökta!
Nachteule
 
Beiträge: 162
Registriert: So Nov 19, 2006 1:34
Wohnort: Rheinland-Pfalz und Lettland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon S 450 » Di Jul 01, 2014 11:53

Ja hab ich... Aber für den Juli ist wechselhaftes Wetter gemeldet... gemeldet. Gestern hats für 5 Minuten geschüttet.. Aber insgesamt am WE 10 Liter. 30 wären nötig gewesen. Jetzt helfen nur noch ordentliche Gewitter. Aber wenns gewittern soll, frischt der Wind auf und es wird kühl... Ein Zeichen daß es sich wo anders ausgeleert hat.
@ Ferengi: Du hast ja dann Wetter wie auf Ferenginar oder?? Hab mir mal die Regenmengen von Rotenburg/Wümme angesehen (dürfte ja nicht weit von dir sein). Die Mengen sind OK um nicht zu sagen Ideal. Alle 14 Tage eine größere Menge...
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Ferengi » Di Jul 01, 2014 13:55

S 450 hat geschrieben:@ Ferengi: Du hast ja dann Wetter wie auf Ferenginar oder?? Hab mir mal die Regenmengen von Rotenburg/Wümme angesehen (dürfte ja nicht weit von dir sein). Die Mengen sind OK um nicht zu sagen Ideal. Alle 14 Tage eine größere Menge...


Rotenburg ist rund 100 KM entfernt.

Die letzten Tage hats auch wieder massig geregnet.
Naja, zur Zeit störts mich nicht ganz sooo.
Aber so mitte Juli/ Anfang August wären 2 Wochen ohne Regen schon nicht schlecht.
Damit wenigstens der zweite Schnitt geheut werden kann.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 16 von 420 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 420

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki