Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Es därfad amol rechn

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 19 von 420 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 420
  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Fassi » So Jul 13, 2014 15:31

Evtl. solltet ihr im Süden bei euren Gebeten mal genauere Ortsangaben für den Regen mitteilen. Heute hats hier (Nordosthessen) bislang nochmal 30mm gegeben (und es regnet immer noch). Damit hätten wir in dieser Woche dann den Juni komplett überholt. Das Getreide neigt sich Richtung Boden, das Gras ebenfalls, selbst die schafweiden fangen an, sich an einigen Stellen in Schlammlöcher zu verwandeln und an Kirschen ernten ist nicht mehr zu denken, mittlerweile sind selbst die letzten geplatzt und beginnen zu verfaulen (an den meisten Bäumen findet man nicht mal mehr welche zu naschen). Zusätzlich hab ich mal wieder 5 undichte Ecken in den Dächern gefunden. Wegen mir könnts jetzt erstmal bis Mitte/Ende August trocken bleiben.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7984
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Schauerschrauber » So Jul 13, 2014 15:42

Fassi hat geschrieben:. Wegen mir könnts jetzt erstmal bis Mitte/Ende August trocken bleiben.

Gruß



Hallo

Da bin ich bei dir , wir hatten in den letzten 6 Tagen 120 mm Niederschlag - es reicht ! Zur Rapssaat gerne wieder etwas Wasser :klee:
Die Gerste ist zu 75% weg , das ist auch gut so - denn was noch da ist liegt .
Raps und Weizen stehen noch gut da .

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon S 450 » So Jul 13, 2014 15:43

Zwischen Rothenburg und Ansbach, 3km westlich vom Büttelbergsender! Es geht bei uns auch Richtung 50, aber Wasser steht erst in einer Wiese, und die ist an der Seite Staunass.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon JuliaMünchen » So Jul 13, 2014 16:35

JuliaMünchen hat geschrieben:Wenns Dreschen los geht dann kommt der Regen, da bin ich mir gar nicht bange.


Und, hab ich recht?
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon JohnnyPower » Mo Jul 21, 2014 9:42

Hallo.
Letzte Nacht, von 20. auf 21. Juli . Regenmesse voll, 35 mm gewitterartig.
Ernte ruht mind. bis Freitag ...
jp
JohnnyPower
 
Beiträge: 57
Registriert: So Jul 19, 2009 11:12
Wohnort: Linksvomrhoi
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Jungspund » Di Jul 22, 2014 8:16

JuliaMünchen hat geschrieben:
JuliaMünchen hat geschrieben:Wenns Dreschen los geht dann kommt der Regen, da bin ich mir gar nicht bange.


Und, hab ich recht?

Ja, und wie. Seit Beginn der Ernte fast 150l und heute nochmals 20-90l angesagt :roll:
Der Boden nimmts aber, erstaunlicherweise, gut auf.
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon ropa_eurotiger » Di Jul 22, 2014 8:42

JuliaMünchen hat geschrieben:
JuliaMünchen hat geschrieben:Wenns Dreschen los geht dann kommt der Regen, da bin ich mir gar nicht bange.


Und, hab ich recht?


Und wer Recht hat, zahlt a Mass :!: :klug: :prost: :mrgreen:

Julia, wann und wo :?:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Stoapfälzer » Di Jul 22, 2014 11:26

JohnnyPower hat geschrieben:Hallo.
Letzte Nacht, von 20. auf 21. Juli . Regenmesse voll, 35 mm gewitterartig.
Ernte ruht mind. bis Freitag ...
jp


Hier auch heute Nacht 33 ltr (unser Messer geht bis 35 und dann käm noch der obere Ring :lol: )
8 km weiter hab ich heut früh was von 60ltr gehört und ich dachte mir schon bei der Hinfahrt warum da so Seen in den Wiesen stehen. :roll:
Und es nieselt schon den ganzen Vormittag munter weiter. Mais und die frisch gemähten Wiesen wachsen grad in den Himmel wie blöd. Gut das ich gestern gegüllt hab, wir könnens gut brauchen das Futter :D
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon julius » Di Jul 22, 2014 20:57

Die letzten Tage hats rund 90 Liter geregnet.
Übermässig nass ists trotzdem noch nicht da der Boden durchgängig ausgetrocknet war. Grünland ist durchgehend befahrbar, Acker in Kürze wieder.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Wini » Fr Aug 22, 2014 21:11

Hier in Franken wäre wieder einmal ein ordentlicher Regenschauer notwendig.
Die Bodenbearbeiter erkennt man derzeit schon von Weitem an der Staubfahne.
Für den gesäten Raps wäre ein Landregen jetzte gerade richtig.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Ferengi » Fr Aug 22, 2014 21:21

Und hier isset viel z nass und viel zu kalt für Ende August. :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Tobi. » Fr Aug 22, 2014 21:55

Nordhessen:
Heute Raps gedrillt.
Unten zwar noch pappig, aber Bearbeitungstiefe schon wieder so trocken, dass ich morgen noch mit der Walze hinterher muß... :shock:

Waren zwei Pfluglos-Schläge.
Morgen zwei gepflügte, davon einer relativ schwerer Boden... Hoffentlich bekomm ich die mit meiner Kombination noch halbwegs klein...
Tobi.
 
Beiträge: 484
Registriert: Mo Aug 22, 2011 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Mad » Fr Aug 22, 2014 22:34

Tobi. hat geschrieben:Nordhessen:
Heute Raps gedrillt.
Unten zwar noch pappig, aber Bearbeitungstiefe schon wieder so trocken, dass ich morgen noch mit der Walze hinterher muß... :shock:

Waren zwei Pfluglos-Schläge.
Morgen zwei gepflügte, davon einer relativ schwerer Boden... Hoffentlich bekomm ich die mit meiner Kombination noch halbwegs klein...


Die kurzfristige Lockerung vor der Aussaat vom Raps habe ich mir längst abgewöhnt. Ich lasse es erstmal 1-2 Wochen liegen, damit es sich setzen kann und die Witterung obendrauf die Krume formt.

Was ich in den vergangenen 2 Tagen an zukünftigen Rapsschlägen gesehen habe, bestätigt mich nur in meinem Vorgehen. Da liegen teilweise flächendeckend Kluten, die man nur noch sprengen kann, oder man 2-3 mal Vorarbeiten muss. Ein feinkrümeliges Saatbett bekommen dieses Jahr nur die Wenigsten hin und ich zähle mich definitiv dazu.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Kreuzschiene » Mo Aug 25, 2014 7:20

Mad hat geschrieben:Ein feinkrümeliges Saatbett bekommen dieses Jahr nur die Wenigsten hin und ich zähle mich definitiv dazu.


Du bist schon ein Guter, wenn nicht sogar der Beste!
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon madanf » Mo Aug 25, 2014 8:39

Also die Saatbettbereitung in diesem Jahr ist stellenweise schwierig. Das ist schon richtig.
Aber ich habe mit zu feinen Oberflächen auch schlechte Erfahrungen gemacht. Gerade bei
anschließendem starken Regen.
Ich muß dazu sagen, ich pflüge vor Raps :oops:
Aber nachdem der gepflügte Acker ca. 3-4Std. abgetrocknet ist klappt die Aussaat doch
sehr gut. Einmal mit der KE vorweg muß jedoch sein.

Gruß
Frank
madanf
 
Beiträge: 821
Registriert: Mo Jul 09, 2007 14:36
Wohnort: Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 19 von 420 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 420

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki