Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:32

Es därfad amol rechn

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 17 von 420 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 420
  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Crazy Horse » Di Jul 01, 2014 19:57

S 450 hat geschrieben:Ja hab ich... Aber für den Juli ist wechselhaftes Wetter gemeldet... gemeldet. Gestern hats für 5 Minuten geschüttet.. Aber insgesamt am WE 10 Liter. 30 wären nötig gewesen. Jetzt helfen nur noch ordentliche Gewitter. Aber wenns gewittern soll, frischt der Wind auf und es wird kühl... Ein Zeichen daß es sich wo anders ausgeleert hat.
@ Ferengi: Du hast ja dann Wetter wie auf Ferenginar oder?? Hab mir mal die Regenmengen von Rotenburg/Wümme angesehen (dürfte ja nicht weit von dir sein). Die Mengen sind OK um nicht zu sagen Ideal. Alle 14 Tage eine größere Menge...



Weil Du mich neulich gefragt hast - ich komm aus dem Raum Bad Mergentheim, knapp 40 km von Rothenburg ob der Tauber weg. Und wir hatten jetzt am Wochenende nach einigen Gewittern ca. 25mm Niederschlag, was die Lage wieder etwas entspannt.

Der Mais und die Kartoffeln werden für den Regen dankbar sein, aber für das Wintergetreide (Weizen, Roggen, Triticale) kommen die Niederschläge eindeutig zu spät. Das befindet sich mittlerweile in der Gelbreife. Ich war neulich auf dem Syngenta-Feldtag in Herrnwinden und war doch ganz erstaunt, dass das Getreide bei Euch gute 8-10 Tage in der Abreife zurückhängt. Man merkt halt doch, dass wir 150m tiefer liegen und es bei uns doch öfter mal 2-3°C wärmer ist.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Fendt209V » Di Jul 01, 2014 20:13

Übers Wochenende, ab Freitag bis heute 60mm :mrgreen: :mrgreen: Ich bin Happy die Äpfel können wieder im Durchmesser zulegen :twisted:
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Renji » Mo Jul 07, 2014 7:26

Gestern wiederum zu wenig Regen, 3mm. In der Jahreskummulation sind es jetzt bescheidene 178 mm. Der Boden ist so hart das grubbern nicht möglich ist. Warten ist angesagt.
Renji
 
Beiträge: 110
Registriert: Sa Jan 11, 2014 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon PhatFinder » Mo Jul 07, 2014 8:03

Renji hat geschrieben:Gestern wiederum zu wenig Regen, 3mm. In der Jahreskummulation sind es jetzt bescheidene 178 mm. Der Boden ist so hart das grubbern nicht möglich ist. Warten ist angesagt.
Zur Bodenbearbeitung ist mir trockener Boden am Liebsten ,da brauchts auch am wenigsten Kraft .
Wenns bei Trockenheit nicht geht sind die Werkzuege/Schare zu stumpf/verschlissen .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon sunnyboy » Mi Jul 09, 2014 8:01

Hallo,

bei mir hat es über Nacht bis jetzt 33 Liter geregnet. Für meinen Mais gut aber für meinen Roggen der teilweise schon im Lager ist kontraproduktiv. :evil:
Der Regen von Ende Mai hätte bei mir noch 2-3 Wochen genügt. Aber für andere freut es mich dass sie endlich Regen bekommen haben. :D
Darum schönen Tag und genießt den Finaleinzug der Deutschen Nationalmannschaft. :twisted:

Prost sunnyboy :prost:
sunnyboy
 
Beiträge: 202
Registriert: So Mär 31, 2013 19:44
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Ice » Mi Jul 09, 2014 8:10

In der Köln Aachner Bucht regnet es seit 1,5 Tagen nahezug pausenlos. Mittlerweile mehr als 50 mm und kein Ende in Sicht.
Jede Stunde kann man sehen wie mehr Weizen ins Lager geht.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Freakshow » Mi Jul 09, 2014 8:28

Jo is hier in der Hohenloher Ebene genauso. Kann man zuschauen wie stündlich mehr ins Lager geht, mittlerweile auch die reife Gerste.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Crazy Horse » Mi Jul 09, 2014 9:10

Bei uns ist der Weizen schon soweit abgereift, dass da nicht mehr viel ins Lager geht. Ein paar Platten sieht man aber auch. Was sich mittlerweile etwas stärker bemerkbar macht, sind Schwärzepilze - insb. dort, wo keine späte Blatt- bzw. Ährenbehandlung durchgeführt wurde.

So langsam wird es Zeit, dass wieder Dreschwetter ist und das Zeug vom Acker kommt!
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Nordlicht73 » Mi Jul 09, 2014 18:17

So langsam nervt der Regen hier auch! Die Antonella bricht so langsam in sich zusammen bei den ganzen Regen. Gestern hätte ich mähen können, dann kamen 42 liter runter, gerade jetzt schüttet es schon wieder durch Gewitter. Dieser Sommer ist bisher zum kotzen! Ich hoffe jetzt echt das es ab morgen trocken bleibt, und ich die am Wochenende mähen kann! :evil:
Nordlicht73
 
Beiträge: 382
Registriert: Do Apr 02, 2009 22:46
Wohnort: Im Süden Schleswig-Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Tobi. » Mi Jul 09, 2014 18:35

Hier seit vorletzter Nacht 83 mm.
Hab nen späten Weizen mit viel Strobi und viel N. Dem sollte das noch was bringen.
Hafer ist auch in der Milchreife.

:regen: :D
Tobi.
 
Beiträge: 484
Registriert: Mo Aug 22, 2011 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Müllerchen » Mi Jul 09, 2014 18:51

Hier am Niederrhein:Sonntagabend 28 mm in 30 min inklusive Sturm.....Hafer hat sich zu 70 % verabschiedet und beim Weizen müsste man mal ne Webcam aufstellen, könnte man wunderbar zuschauen wie er sich hinlegt.Laut Regenmesser hatten wir in 2,5 Tagen knapp 100 mm.Für Spargel,Mais,Rüben ist/war der Regen Geld wert,fürs Getreide nicht.Bin froh das wir letzte Woche die WG noch geerntet haben.
Müllerchen
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo Mär 02, 2009 21:13
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon angus25 » Mi Jul 09, 2014 18:57

...heute in Middelfrangn 17 Liter.godd sei Dank.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon buntspecht » Mi Jul 09, 2014 19:08

Hallo,

eben erst gelesen, dass hier zwischen Nürnberg und Bayreuth in den letzten Tagen Regionen mit über 100 l und andere Ecken lediglich mit 10 l bedacht wurden :? Da habe ich mit dem oberen Drittel noch Glück.

Aktuell nieselt's seit ein paar Stunden, auch schon lange nicht mehr gehabt :| Zumindest stehen im Weiher wieder 5 cm Wasser :oops:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Quattrodevil » Mi Jul 09, 2014 19:23

Seit gestern morgen satte 88 Liter
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Waldgoischt » Mi Jul 09, 2014 19:34

Ich schließ mich als Oberschwabe dem Quattrodevil an.

S rangat de Baura en Geldbeiddl

Es regnet den Landwirten in die Geldbörse
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 17 von 420 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 420

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki