Kormoran2 hat geschrieben:
Für Vieles reicht auch ein Realschul-Abschluß. Abiturienten laufen schließlich zu Hauf herum, die später auch mit Studium arbeitslos sind. Und wozu braucht eine Krankenschwester oder ein Forstwirt ein Abitur? Soll er/sie dreisprachig auf den Baum/Patienten einreden? Meiner Meinung nach ist das nur ein Zeichen für eine gescheiterte Arbeitsmarktpolitik. Wozu brauchen wir Fachkräfte aus dem Ausland, wenn wir hier ständig unsere potentiellen Fachkräfte zum Abitur nötigen? Hier läuft doch gewaltig was schief!
Hallo Kormoran,
deine Lebenserfahrung in Ehren, aber das Wissen, das man als Diplomkrankenschwester haben muss steht einem Abitur in nichts nach, die müssen wirklich was drauf haben. Und ich spreche aus Erfahrung, meine Frau ist OP-Schwester. Da hätte ich mehr Vertrauen zu manchen Schwestern als zu manchen Ärzten
Lg Georg
