Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 23:36

ETA

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 10 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon Buer » Do Sep 25, 2025 9:01

Ich kann das überhaupt nicht bestätigen. Meine Austragschnecke mit 4m Flügeldurchmesser selbst ist kaum zu hören. Manchmal quietscht es halt zwischen Holz und Metall, mehr aber nicht.
Buer
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon Nick » Do Sep 25, 2025 16:59

Kommt zumindest bei meiner Heizomat auf die Hackschnitzel an. Wir hatten vor zig Jahren eine nicht ganz trockene Weide mitgehäckselt die hat dann auch schön gequietscht. Waren aber auch vermutlich die Häckslermesser nicht ganz scharf. Da waren etliche längere faserige Stücke dabei.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3427
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Sep 26, 2025 20:00

bauer hans hat geschrieben:Muss man den ETA eHack Kessel vom Kundendienst reinigen lassen?
Garantieansprüche gibts doch nach 3 Jahren nicht mehr.
Der Partikelfilter schaltet öfter ab.

Auf dem Kessel sollte es 5 Jahre Garantie geben. Und ja alle 2 bis 3 Jahre wenn einem der Ofen Wartung durch Kundendienst anzeigt kann man den ja schon mal drauf schauen lassen, kann sein das der dann Dichtungen oder so wechselt und Software aktualisiert. So weit ist meiner aber noch nicht, bisher ist er mit Reinigung durch Kunden zufrieden.
Partikelfilter sollte nicht abschalten.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8189
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon Steyrer8055 » Sa Sep 27, 2025 7:30

Hallo bauer hans?
Durch was schaltet sich der Partikel-Filter aus?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3405
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon bauer hans » Sa Sep 27, 2025 9:14

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo bauer hans?
Durch was schaltet sich der Partikel-Filter aus?

mfg Steyrer8055


Solange der Ofen kalt ist,funktioniert der Partikelfilter,sobald 70/71° C Vorlauf erreicht sind,schaltet er ab.
Wahrscheinlich ist das Filtergerüst verklebt und muss gereinigt werden.
Entaschung jeweils nach 250kg Hackschnitzel.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7927
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Sep 27, 2025 20:53

Dann mach eine Reinigung durch Kunden. Der Ofen sagt dir genau Schritt für Schritt was du machen musst auch der Partikelfilter wird dabei gereinigt.
Entaschung nach 250kg scheint mir sehr viel zu sein aber da müsste ich jetzt nachschauen was bei mir eingestellt ist.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8189
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon Buer » Mo Sep 29, 2025 17:52

Ich habe auch immer wieder das "Problem" mit dem Abschalten des Partikelfilters. Heute habe ich meinen Installateur danach gefragt - ich scheine zumindest nicht der einzige mit dem Phänomen zu sein... Er wollte mal bei ETA nachhaken.
Buer
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon Stoapfälzer » So Okt 05, 2025 14:57

Entaschung ist bei mir nach maximal 55kg eingestellt.
Könnte sein das ihr einfach zu viel Asche am Rost habt und es die dann hoch in den Partikelfilter zieht.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8189
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 10 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], RHaRE

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki