Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Jun 19, 2025 6:43

ETA

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
131 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

ETA

Beitragvon bauer hans » Fr Feb 18, 2022 12:27

wer ist denn schon ins innere der software des kessels eHack32 vorgedrungen und hat die heizleistung auf 25kw runter geschaltet.
ich wusste gar nicht,dass es diese möglichkeit gibt.
bei den jetzigen aussentemperaturen von 8° ist das sehr angenehm,ich hab ja keinen pufferspeicher.
Zuletzt geändert von Falke am Mi Feb 23, 2022 14:52, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Thementitel zurückgeändert
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7796
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Feb 18, 2022 17:15

Was hat es für einen sinn die leistung um 7kw runterzuregeln? Was hat es für einen vorteil keinen puffer zu haben? Die heizung dürfte ja noch nicht so alt sein, hattest da keine förderung? Eie gibts ja nur mit Puffer.

Hab die eta 60kw. Hab schon viel im menü herumgespielt aber solch eine funktion noch nicht gesehen. Ich dachte immer da muss man mechanisch was verändern, meine kann man ja auf 80kw aufmachen und dafür muss man meines wissens was rausbauen.

Oder es geht über das menü wo man den code eingeben muss. Mein heizungsbauer hatt da mal so einen pin eingegeben und hatte dann mehr optionen mein ich
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA eHack32 , wie Leistung auf 25 kW drosseln?

Beitragvon Falke » Fr Feb 18, 2022 18:03

Einfach nur "ETA" als Thementitel ist bzw. war aber schon sehr wenig aussagekräftig, oder? :cry:

Die Service- oder Konfigurationsebene bei der Firmware solcher Kessel ist meist passwortgeschütz. Aus gutem Grund ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25534
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA eHack32 , wie Leistung auf 25 kW drosseln?

Beitragvon bauer hans » Fr Feb 18, 2022 19:41

Falke hat geschrieben:
Die Service- oder Konfigurationsebene bei der Firmware solcher Kessel ist meist passwortgeschütz. Aus gutem Grund ...


die erklärungen von ETA sind sehr speziell, haben mir nicht weiter geholfen.
da der kessel mir gehört,ist da nix mit passwort gesperrt.
der kessel ist spitze,hatte auf anhieb die erstmessung vom schorni geschafft.
ich hatte jahrelang einen dänischen,der sehr viel spezieller war.
meine frage war auch nicht: wie man die leistung drosselt!
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7796
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA eHack32 , wie Leistung auf 25 kW drosseln?

Beitragvon Hessen-Sibirier » Fr Feb 18, 2022 21:35

Hallo Hans,
hab zwar keinen ETA, aber bei meinem V-Kessel kann man im erweiterten Menü den Einschub der Stokerschnecke
bis auf 40% runterregeln. Die Steuerung stellt dann Primär-und Sekundärluftklappen selbstständig entsprechend nach.
Der Kessel läuft dann nur noch mit 15 kw, hat aber schlechtere Abgaswerte und Wirkungsgrad.
Das müsste doch beim ETA ähnlich funktionieren.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA eHack32 , wie Leistung auf 25 kW drosseln?

Beitragvon Groaßraider » Fr Feb 18, 2022 23:20

Bauer Hans..
Blindgänger. Die Etahack32 regelt sich ohne zutun selbst zwischen 7,5 bis 32 kw. n8 :mrgreen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2868
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA eHack32 , wie Leistung auf 25 kW drosseln?

Beitragvon oldiefan » Sa Feb 19, 2022 9:17

Bitte keine Veränderungen an Vorschub, Luft usw. ohne Fachkenntnisse - da können Dinge im Heizraum passieren, die möchte man sich gar nicht vorstellen.

Hab mal gesehen wie ein Hackgutkessel nach "Feintuning" durch den Endkunden ausgesehen hat - war 10 cm über dem Boden - frag nicht wie die Rohrleitungen und der Heizraum danach ausgesehen hat - das war eine Verpuffung vom Feinsten. Vor allem war dann mal wieder "der blöde Kessel" schuld.

Bitte lasst solche Einstellungen vom Kundendienst machen bzw. selber nur nach Rücksprache mit dem Hersteller - egal welcher.

Grüße Markus
oldiefan
 
Beiträge: 153
Registriert: Do Dez 20, 2007 20:31
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA eHack32 , wie Leistung auf 25 kW drosseln?

Beitragvon bauer hans » So Feb 20, 2022 0:42

Groaßraider hat geschrieben:.... Der ETA eHack32 regelt sich ohne zutun selbst zwischen 7,5 bis 32 kw. ...

der kessel passt sich der wärmeabnahme sogar zwischen 7,5 und 35kw an,kann aber auch im menue eingestellt werden und schreibt sofort ins display,wenn er falsch bedient wurde.
der ist richtig clever.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7796
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA eHack32 , wie Leistung auf 25 kW drosseln?

Beitragvon rockyy » Mo Feb 21, 2022 21:57

Ja er passt sich an... Aber ich habe ähnliches Problem, mir sind die "Heizzeiten" zu kurz. der ballert da immer voll rein. ich habe jetzt mal umgestellt, dass er ca "3std" zum laden hat. dadurch brennt er jetzt fast immer mit ~15kw aber brennt dann auch seine 2-3std am stück. was ich sinniger finde, als wenn er alle 3std für 30min mit 50kw ballert. Oder sehe ich da was falsch?
rockyy
 
Beiträge: 348
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA eHack32 , wie Leistung auf 25 kW drosseln?

Beitragvon bauer hans » Di Feb 22, 2022 0:21

wieviel fläche heizt der 50kw kessel,dass er nur 30min. braucht,um den puffer zu laden??
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7796
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA eHack32 , wie Leistung auf 25 kW drosseln?

Beitragvon ChrisB » Mi Feb 23, 2022 8:34

Kennt jemand die Heizzeit in Minuten, wie lange die Hackschnitzelheizung benötigt,
von Starzeitpunkt bis in die "Regeltemperatur", von vermutlich 80 Grad ?
Ich habe 2 Pelletskessel, und an beiden Puffer von 825 l bis zu 2000 l, kann die Puffer "Sperren" !
Möchte meine Pellets keinesfalls ohne Puffer betreiben, wären zu viele Neustarts !
Laut Kaminkehrer Meister sind Neustart immer schlecht von den Abgaswerten!
Egal bei welchen Brennstoffen, also auch bei Öl usw.
ChrisB
 
Beiträge: 1872
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA eHack32 , wie Leistung auf 25 kW drosseln?

Beitragvon bauer hans » Mi Feb 23, 2022 8:48

ChrisB hat geschrieben:Kennt jemand die Heizzeit in Minuten, wie lange die Hackschnitzelheizung benötigt,
von Starzeitpunkt bis in die "Regeltemperatur", von vermutlich 80 Grad ?

mein kessel braucht morgens von 71°kesseltemperatur bis ca.75°vorlauf ca.1 std.
startet dreimal am tag.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7796
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon agri10 » Do Feb 24, 2022 6:12

bauer hans hat geschrieben:wer ist denn schon ins innere der software des kessels eHack32 vorgedrungen und hat die heizleistung auf 25kw runter geschaltet.
ich wusste gar nicht,dass es diese möglichkeit gibt.
bei den jetzigen aussentemperaturen von 8° ist das sehr angenehm,ich hab ja keinen pufferspeicher.

bei meinen Heizomat stelle ich dazu einfach die Vorlauftemperatur zurück z.B. im Frühjahr auf 68 Grad ,damit sinkt die Leistung und der Holzverbrauch, fertig., im Winter wieder auf 80 Grad hoch.
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon Paule1 » Do Feb 24, 2022 21:26

Mache ich mit meine Alten HSK 40 ähnlich doch diese brennt ja seit 30 Jahren 24 Stunden am Tag :idea:

Wie das mit dem Neunen RHK-AK 30 sein wird habe ich noch vor mir, zumindest wird dieser mal am 2.3.22 durch Heizomat angeliefert
https://www.youtube.com/channel/UC8JgiB ... kQ6mxi0HLA
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon bauer hans » Sa Nov 05, 2022 14:58

beim ETA hatte die zuführschnecke zum ersten mal fest gesessen.
dann probiert er einige male vorwärts und schaltet den kessel ab.
dann muss man ins menue und per touch zurück fahren und wieder einschalten.
ich bin überrascht,mein vorheriger kessel aus DK schaltete allein zurück, bis er wieder frei war.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7796
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
131 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], SPECIFIER

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki