Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 21:38

ETA

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
131 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon Groaßraider » So Nov 06, 2022 19:16

Nein Hanse...
_20221105_215828.JPG


Link zur Bildquelle?
Falke


https://www.eta.co.at/produkte/produktu ... is-240-kw/
Deine G'schichten immer :regen: :lol:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2884
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon bauer hans » Mo Nov 07, 2022 10:13

funktioniert bei mir nicht!
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7840
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon rockyy » Mi Nov 09, 2022 8:24

Dann reklamieren!

Ich hatte auch einen Winter "paar klemmer" er versucht es glaube ich im Standardverfahren 3x. ich habe es auf 5 hochgestockt. (service kennwort nötig) seitdem hatte ich nie wieder ein klemmer. Und Akazie ist echt übles zeug :D
rockyy
 
Beiträge: 350
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon bauer hans » Mi Dez 14, 2022 13:31

ich glaube,mein ofen befriedigt sich selbst :o
der entascht so häufig
der dreht und klopft laufend :mrgreen:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7840
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon Peterpan » Mi Dez 14, 2022 21:00

bauer hans hat geschrieben:ich glaube,mein ofen befriedigt sich selbst :o
der entascht so häufig
der dreht und klopft laufend :mrgreen:

Unser Hack 80 läuft jetzt auch seit ein paar Wochen. Echt feines Teil, kann man nicht anders sagen.
Wenn deiner so oft entascht dann stell doch das Intervall hoch? Meins hab ich jetzt auf min 200kg und max 250kg gestellt, Werksangabe war 50 und 90.

Hat denn noch jemand den Pin fürs erweiterte Menü? Gern auch per Pn...

Wie oft leer ihr eigentlich die Aschebox? Oder zeigt der Kessel das an? :mrgreen:
Peterpan
 
Beiträge: 557
Registriert: Di Jun 11, 2013 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon ihc driver 94 » Mi Dez 14, 2022 21:19

Das zeugt er an da schwebt dann auf dem dunklen bildschirm ein gelbes warndreieck herum.
Meine warnung kommt bei 1000kg verbranntem material. Im winter is das gern mal alle 2-3 wochen.
Die warnung kannst individuell anpassen. Da hat einiges platz in dem behälter.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon bauer hans » Do Dez 15, 2022 20:01

Peterpan hat geschrieben:
Hat denn noch jemand den Pin fürs erweiterte Menü? Gern auch per Pn...


135
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7840
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon AEgro » Do Dez 15, 2022 22:21

bauer hans hat geschrieben:
Peterpan hat geschrieben:
Hat denn noch jemand den Pin fürs erweiterte Menü? Gern auch per Pn...


135

Ist das immer noch gleich ?
Das ist auch der Pin für die Service-Ebene meines 12 Jahre alten Eta SH 25.
Ziemlich phantasielos die Östreicher.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4089
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon bauer hans » So Jan 08, 2023 13:34

wie oft starten eure ETA kessel täglich?
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7840
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon Farmi » So Jan 08, 2023 19:00

Hallo, zur Zeit reicht einmal alle 24 h,bei Kälte dann halt 2x am Tag ,ebenfalls OWL .
Farmi
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Feb 25, 2011 19:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon ihc driver 94 » So Jan 15, 2023 13:37

Wo sieht man wie oft der startet täglich?
Meine läuft seit gebau 13 monaten nun für ca 7 Personen.
Kann jemand mit der wärmemenge und den vollaststunden was anfangen ob das im Rahmen ist?
Das wären bei ca 400 tagen betrieb rund 3.3 stunden pro tag.
Die wärmemenge mit 73 000 ist das auch gesamtverbrauch seit beginn vermute ich? Ist das normal bei den personen?
Dateianhänge
20230115_111007.jpg
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon bauer hans » Mo Jan 30, 2023 16:24

wieder was neues:
die austragschnecke hatte einen ganz dünnen ast diagonal über den fallschacht geschoben,dass die öffnung mit hackschnitzeln verstopft wurde und es ging nix mehr.
nachdem die schnecke ein paar mal geschoben hatte,schaltete die heizung ab,die hackschnitzel waren stärker zusammen gepresst als grossballen,da half nur ein langer schraubendreher.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7840
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon Manuel79 » Mo Jan 30, 2023 17:28

Forstwirt92 hat geschrieben:Wo sieht man wie oft der startet täglich?
Meine läuft seit gebau 13 monaten nun für ca 7 Personen.
Kann jemand mit der wärmemenge und den vollaststunden was anfangen ob das im Rahmen ist?
Das wären bei ca 400 tagen betrieb rund 3.3 stunden pro tag.
Die wärmemenge mit 73 000 ist das auch gesamtverbrauch seit beginn vermute ich? Ist das normal bei den personen?


Die Anlage ist viel zu groß. Normal zwischen 2000 und 2500 Stunden im Jahr.
Manuel79
 
Beiträge: 239
Registriert: Mi Aug 13, 2008 18:24
Wohnort: Stadtbergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon 210ponys » Mo Jan 30, 2023 19:21

die Spreizung von 3,9 grad erscheint mir sehr gering, gibt es hier keine entsprechende Wärmabnahme?
210ponys
 
Beiträge: 7107
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon rockyy » Mo Jan 30, 2023 22:53

Spreizung 3.9, Ja. Ist wenig... Ist aber einstellungsache..
- wurde hydraulischer abgleich gemacht?
- wurde deine Umwälzpumpe korrekt eingestellt?

Meine wurde nur eingebaut, nicht eingestellt. Ich störte mich an einem Rauschen bei einer Heizung. habe mich dann schlau gemacht. und das Ding eingestellt (War auf 3m³/std hab es auf 1m³/std senken können)
Dadurch hatte ich auch viel weniger verwirblung im Pufferspeicher.

Du kannst noch in der Heizung Ladezeiten einstellen...
Du nimmst den 1. Puffer (ich habe 2, einen bei der Heizung, und einen im haus mit solar. der im Haus holt sich die wärme vom Puffer1) Dann gehst du auf Puffer -> Erzeuger Kessel / Puffer -> Leistungsregelung dann "angestrebte Ladezeit" habe ich auf 3std gesetzt...
rockyy
 
Beiträge: 350
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
131 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: 3607, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Wuestenfuchs00

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki