Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:02

ETA

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
157 Beiträge • Seite 7 von 11 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon 240236 » Sa Dez 14, 2024 10:30

bauer hans hat geschrieben:warum sitzt der glutbettschalter fest? kann man da was machen?
Staub und Asche lagern sich ab. Unter ständigem bewegen von aussen den Dreck nach innen rausblasen
240236
 
Beiträge: 9328
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon rockyy » Sa Dez 14, 2024 21:40

Ich hatte einmal einen Fehler "Glutbett zu hoch"

Hab einfach die Brennkammer ausgesaugt. Danach ging es wieder. Evtl ist hier ähnliches problem, dass der schalter durch asche blockiert ist.
rockyy
 
Beiträge: 365
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hilfe: ETA Störung Ascheaustragung

Beitragvon Höffti » Mi Jan 01, 2025 12:55

Ich hänge mich mal hier dran.
Bei unserem Eta Hack blockiert die Zellradschnecke der Ascheaustragung. Kann es sein, dass dort ein Nagel oder anderer Fremdkörper blockiert? Leider sind die aktuellen Hackschnitzel durch viele Nägel aus Abbruchholz kontaminiert.

Was genau läuft eigentlich durch diese Zellradschnecke?


Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man am einfachsten an das Teil rankommt, um es wieder gangbar zu kriegen? Idealerweise sogar ohne Ausbau?
Höffti
 
Beiträge: 3576
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon rottweilerfan » Mi Jan 01, 2025 16:58

mach mal den aschekasten weg und rüttel an den a-schnecken,viell.bringt´s was.ich hatte auch mal ein 200er nagel im aschekasten,nur weil zur inbetriebnahme trockene ware zugekauft wurde,nie wieder.es gibt anscheinend viele die müll durch ihre anlage jagen :shock:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon Höffti » Mi Jan 01, 2025 17:04

Danke für die Rückmeldung.
Die vordere große Schnecke habe ich schon ausgebaut und die kleine hintere lässt sich von Hand durchdrehen.
Es kann mMn daher nur die Zellradschnecke hinter der großen Schnecke sein.
Höffti
 
Beiträge: 3576
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon rottweilerfan » Mi Jan 01, 2025 20:00

nach länger nachdenken ist mir eingefallen das große schnecke auch mal ohne erklärung blockierte,der kundienstler hat dann bei eta nachgefragt und die meinten es sei ein elektro problem.er hat dann ein teil an der platine ausgetauscht und seither läuft sie wieder.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon Höffti » Mi Jan 01, 2025 20:29

rottweilerfan hat geschrieben:nach länger nachdenken ist mir eingefallen das große schnecke auch mal ohne erklärung blockierte,der kundienstler hat dann bei eta nachgefragt und die meinten es sei ein elektro problem.er hat dann ein teil an der platine ausgetauscht und seither läuft sie wieder.


Elektroproblem konnte ich ausschließen.
Der Getriebemotor dreht problemlos, wenn ich die große Schnecke herrunten habe.
Es liegt eine mechanische Blockade der Zellradschnecke hinter der großen Ascheschnecke vor.
Höffti
 
Beiträge: 3576
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon bauer hans » Do Jan 02, 2025 7:28

die Ascheschnecke dreht frei unterhalb der Brennkammer,da gibts keine Zellradschleuse,nur den beweglichen Ascherost.
bei mir gibts nur Ärger wenn der Glutbettschalter wegen Aschestaub festsitzt.
achso,ich heize nur Pellets,hab mich aber mit der Menge total "verhauen",im Sommer 6to gekauft,die sind in 14 Tagen verbraucht.
Zuletzt geändert von bauer hans am Do Jan 02, 2025 8:03, insgesamt 1-mal geändert.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7995
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon Höffti » Do Jan 02, 2025 7:32

bauer hans hat geschrieben:die Ascheschnecke dreht frei unterhalb der Brennkammer,da gibts keine Zellradschleuse,nur den beweglichen Ascherost.
bei mir gibts nur Ärger wenn der Glutbettschalter wegen Aschestaub festsitzt.


Doch, dort sitzt die sog. ZellradSCHNECKE.

Das rote Teil auf folgender Abbildung:

https://wittko.eu/ETA-eHACK-BG1-5-Zellradschnecke
Höffti
 
Beiträge: 3576
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon 240236 » Do Jan 02, 2025 7:45

Wo liegt das große Problem? Erst die Große Schnecke ausbauen, dann ist dieses Zellrad mit (glaube 2x M8) Schrauben befestigt und dann sieht man schon wo es fehlt
240236
 
Beiträge: 9328
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon Höffti » Do Jan 02, 2025 8:57

240236 hat geschrieben:Wo liegt das große Problem? Erst die Große Schnecke ausbauen, dann ist dieses Zellrad mit (glaube 2x M8) Schrauben befestigt und dann sieht man schon wo es fehlt



Die Frage ist ja, wie und von wo aus man an die Schrauben rankommt...
Höffti
 
Beiträge: 3576
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon 240236 » Do Jan 02, 2025 10:23

Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Wo liegt das große Problem? Erst die Große Schnecke ausbauen, dann ist dieses Zellrad mit (glaube 2x M8) Schrauben befestigt und dann sieht man schon wo es fehlt



Die Frage ist ja, wie und von wo aus man an die Schrauben rankommt...
Ist zwar schon länger her, daß ich das bei einem Bekannten gemacht habe. Die große Schnecke ist vorne mit einer Schraube befestigt. Diese lösen und dann kann man sie abziehen. Dann kommt man schon auf das Zellrad. Weiß aber nicht mehr genau, ob ich damals noch irgendwelche Verkleidungen abgenommen habe.
240236
 
Beiträge: 9328
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon Nick » Do Jan 02, 2025 11:09

Haben die keine Telefonnr.?
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon 240236 » Do Jan 02, 2025 12:38

Nick hat geschrieben:Haben die keine Telefonnr.?
Mfg
Bei mir würden die Ferkel keinen solch langen Stillstand zulassen. Wobei dieses Problem in der Berschreibung auch stehen müsste (zumindest ist bei meiner Heizung eine Ersatzteilliste dabei)
240236
 
Beiträge: 9328
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon Höffti » Do Jan 02, 2025 13:24

240236 hat geschrieben:
Nick hat geschrieben:Haben die keine Telefonnr.?
Mfg
Bei mir würden die Ferkel keinen solch langen Stillstand zulassen. Wobei dieses Problem in der Berschreibung auch stehen müsste (zumindest ist bei meiner Heizung eine Ersatzteilliste dabei)


Die Heizung läuft ja weiter, das ist jetzt nicht das Problem.

Ersatzteilliste ist auch vorhanden, also auch kein Problem.
Es ist eher ein sehr ungünstiger Zeitpunkt, wenn am Silvester was kaputt geht.
Höffti
 
Beiträge: 3576
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
157 Beiträge • Seite 7 von 11 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki