Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:35

ETA

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
157 Beiträge • Seite 6 von 11 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon bauer hans » Mo Jan 15, 2024 9:13

der eHack kann von o bis nennleistung elektronisch eingestellt werden.
meiner läuft gerade mit 22kw,hat 71°VL und 65°RL ohne pausen von 5.00 bis 22.00.
es gibt keinen puffer,weil die schwerkraftheizung genug wasservolumen hat.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7995
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon Limpurger » Mo Jan 15, 2024 10:08

Stoapfälzer hat geschrieben:Laut deiner Beschreibung fährt er im Übergangsbetrieb, mir wäre aber noch nicht aufgefallen wo man da etwas verstellen könnte.

Bei Nennlast gibt ETA wie die namhaften Marktbegleiter eine Abgastemperatur von ca. 150°C an.
Kenne die ETA-Steuerung jetzt nicht, vielleicht werden dort diese "Betriebsarten" so nicht unterschieden. Beim Sommerbetrieb werden ja nur die Heizkreise rausgenommen, der Wäreme-Anforderer ist dann direkt der Warmwasserspeicher. Der Puffer wird nur soweit aufgeladen daß der WW-Speicher geladen werden kann. Und beim Winterbetrieb ist der Anforderer dann der Heizkreis und der Puffer "puffert" nur für den kurzfristigen Bedarfsanstieg. Ist ja auch nicht relevant, wenn deine Anlage keine Probleme wie die des TE macht ist doch alles gut konfiguriert.
PS: bauer_hans hat eben ja noch erwähnt dass er keinen Puffer hat wegen des großen Volumens der Schwerkraftheizung. Wäre so jetzt nicht meine favorisierte Lösung, ist aber hier nicht das Thema. Der fehlende Puffer erklärt aber auch die Notwendigkeit des dauerhaften Teillast-Betriebes. Die Hersteller haben entweder einen Pufferspeicher zwingend vorgesehen oder geben explizite Anweisungen zum Betrieb ohne Puffer. In der Übergangszeit zB. müßte eine Mindest-Wärmeabnahme über eingeschränkte Heizzeiten gewährleistet werden usw.. Aber das ist dann kein dauerhafter Betrieb im unteren Teillastbereich wie hier praktiziert. Denke nach wie vor dass die Probleme durch diesen dauerhaften Teillast-Betrieb verursacht werden und nicht Anlagen-bedingt sind.
Zuletzt geändert von Limpurger am Mo Jan 15, 2024 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon 210ponys » Mo Jan 15, 2024 10:25

bauer hans hat geschrieben:der eHack kann von o bis nennleistung elektronisch eingestellt werden.
meiner läuft gerade mit 22kw,hat 71°VL und 65°RL ohne pausen von 5.00 bis 22.00.
es gibt keinen puffer,weil die schwerkraftheizung genug wasservolumen hat.

sind die 65 Grad Rücklauf der Rücklaufanhebung geschuldet, oder ist das der System Rücklauf?
210ponys
 
Beiträge: 7559
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon bauer hans » Mo Jan 15, 2024 11:34

210ponys hat geschrieben:sind die 65 Grad Rücklauf der Rücklaufanhebung geschuldet?

ja.
der heizkreis hat 60° VL und 37°RL.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7995
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon ihc driver 94 » Di Feb 13, 2024 14:16

Weis jemand was das bedeuten soll?
"Reinigung durch kunde" steht auch noch an. Schon jemand gemacht is das aufwändig? Hab mich noch nicht befasst.
Vll weis jemand was zu der fehlermeldung. Habs schonmal quitiert aber kommt wieder
Dateianhänge
20240128_114107_copy_606x151.jpg
20240128_114107_copy_606x151.jpg (84.36 KiB) 3869-mal betrachtet
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon bauer hans » Di Feb 13, 2024 16:36

musst du mit Berechtigung ins Kessel Menue und unter Kessel Min die gewünschte Temperatur einstellen.
im Menue wird dir Kesselreinigung beschrieben.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7995
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon ihc driver 94 » Di Feb 13, 2024 17:59

Und warum kommt das jetzt plötzlich da hat ja keiner was umgestellt??
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon ihc driver 94 » Mi Feb 14, 2024 15:07

Hab bei Eta angerufen, man muss schon sagen diensind echt auf Zak vom Kundenservice! Wenn man da anruft schaltet der sich direkt auf den Ofen per Fernzugriff, über meine hinterlegte Handynummer istber sofort verbunden man muss nicht erst kundennummer oder ofennummer ect raussuchen. In 1min war das problem gelöst, er hat die werte umgestellt.
Echt top.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon bauer hans » Fr Feb 23, 2024 10:36

kommt drauf an,wen man bei eta an der strippe hat,der eine hat sofort ne antwort,andere eiern rum 8)
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7995
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon Falke » Fr Feb 23, 2024 10:41

Welche Werte wurden denn "umgestellt"?

Ich würde das bei meinem Kessel wissen wollen ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Feb 23, 2024 11:08

Absolut keine ahnung. War auch nicht vor ort. Hab nur angerufen vom handy aus und er hat sich auf meine heizung die am Lan hängt draufgeschalten und das ganze gemanaged.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon Steyrer8055 » Sa Feb 24, 2024 6:59

Hallo!
Ich lies mir letztes Jahr das Lan nachträglich einbauen, so hab ich die Kontrolle vom PC u. vom Kundenservice auch.
Mich würde es auch interressieren was defekt ist, bzw. umgestellt wurde.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3496
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon bauer hans » Do Apr 11, 2024 9:45

zum ersten mal abschaltung des kessels wegen festsitzen des kippbaren ascherostes.
einmal rückwärts drehen,reichte.
ich vermute einen nagel.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7995
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon bauer hans » Mo Apr 22, 2024 10:43

heute emissionsmessung über das gleichnamige menue.
alles bestens.
zwei löcher im rauchrohr,die abgedichtet werden.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7995
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ETA

Beitragvon bauer hans » Sa Dez 14, 2024 10:11

warum sitzt der glutbettschalter fest? kann man da was machen?
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7995
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
157 Beiträge • Seite 6 von 11 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hofam

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki