Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon Holzspaß » Do Nov 29, 2018 19:10

Servus Heinicke,
alder Falder da hats dich mal erwischt!
Kopf hoch das wird!

Gute Besserung von einem der beruflich damit zu tun hat und erahnen kann was das heißt.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon Bitzi » Fr Nov 30, 2018 19:22

Dankeschön, kennst du dich damit vielleicht gut aus?
Hab noch fragen über fragen :cry:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon Holzspaß » Fr Nov 30, 2018 20:02

Servus Heinicke,
Hast ne PN.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon langholzbauer » Fr Nov 30, 2018 20:55

@Heinicke erstmal die bessten Wünsche zur baldigen Genesung!!!

Es gab da vor Jahren schon mal so einen ähnlichen Faden hier.

Aber gern mal mein Bezug....
Geb. und aufgewachsen "in der Zone" wurde mir trotzdem die Liebe und Verantwortung für den eigenen Wald in die Wiege gelegt.
Zum Zeitpunkt der Verstaatlichung der Privatwälder war ich gerade 3Jahre alt.
Trotzdem brachte mir mein Opa, als letzter "Waldvorsteher" alle Grundlagen der Forstwirtschaft bei und zeigte mir alle Grenzsteine, die noch zu finden waren.
Zum Glück kam die Wende recht schnell.
Wir hatten hier bis dahin langjährig einen sehr spaarsamen Förster.
Für mich ist es bis heute noch selbstverständlich, daß ich damals das Erbe antreten wollte.
Darum wurde so schnell wie möglich von mir die altrechtliche Waldgenossenschaft wiederbelebt. - Es war in der Zeit manchmal lustig, wenn uns Leute "von drüben" beibringen wollten, wie Forstwirtschaft oder Zusammenschluß geht.
Ich richtete ertmal aus familieneigenen Kräften die Landwirtschaft mit Schwerpunkt Milch wieder ein.
Und wie es das Schicksal so will... genau zu der Zeit, als es rund lief und die ersten guten Zuchtfärsen hätten verkauft werden können, kam BSE. :evil:
Nach dem ich mich von diesem Schock erholt hatte, gründete ich einen Nebenbetrieb Forstdienstleisungen und Brennholz.
Genau zu der Zeit gab es ein Förderprogramm "Invesitionen zur Förderung der Nutzung und Vermarktung von Brennholz". Das passte wie Arsch auf Eimer.
Ich war einer der Ersten an diesem Topf und konnte dadurch 20%auf Netto zum 1.RW und auch zum passenden Schlepper mit relativ wenig Bürokratie mitnehmen.

Aus Datenschutzgründen möchte ich hier keine Zahlen nennen.
Mittlerweile bewege ich jährlich Holz im 4-5stelligen Fm-Bereich und bin durch Vorstandstätigkeiten mitverantwortlich für fast 500ha Wälder.
Für mich selbstversändlich versuche ich mich überall, selbst hier :wink: fors-u.betriebswirtschaftlich weiterzubilden
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon yogibaer » Fr Nov 30, 2018 21:56

Hallo Dennis,
lass dich nicht unterkriegen.
Einen Bezug zur Forstwirtschaft hab ich fast gar nicht mehr vielleicht muss ich den praktischen Teil dazu auch noch aufgeben. Mal sehen was die Zeit bringt. Mein Großvater war zuerst Hegeläufer in Reglingsruh (Forstort in der jetzigen Uckermark) und dann Revierförster im Revier Teerofen in der Wittstocker Heide, leider hab ich den nicht mehr kennen gelernt. Mein Vater war Gärtner als ich vor der Wahl stand welchen Beruf zu erlernen sah es mit der Privatwirtschaft bei uns nicht sehr rosig aus. So hab ich dann einen Beruf abseits der "Grünen" Schiene erlernt und bin später, als die "Oberen" endlich mal die Lehren von Lenin begriffen hatten, unqualifizert quer eingestiegen. Hab zwar nach rechtlicher Auffassung einen halben ha Wald aber das war mal eine Sandgrube und ist sehr Grundwasserabhängig. Den Forstdienstleistungssektor hab ich aus verschiedenen Gründen aufgegeben und mach nur noch ein bischen Landschaftsbau. Somit beschäftige ich mich fast nur noch theoretisch mit der Forstwirtschaft um die "grünen Gene" nicht ganz einschlafen zu lassen vererbt hab ich sie auch nicht.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon Bison » Fr Nov 30, 2018 22:08

buntspecht hat geschrieben:Ich werde Dich an kalten Winterabenden wärmen,
ich werde Dich an heißen Sommertagen beschatten,
ich werde Dir Früchte schenken und Deinen Durst löschen,
ich werde Dein Haus und Dein Dach tragen,
ich werde Deine Türe und Dein Fenster sein,
ich werde Dir als Griff an Deinem Werkzeug dienen,
ich werde Deine Kinder und Dich in den Schlaf wiegen und
dereinst werde ich Dich in Deinem letzten Gang umhüllen und dann wirst Du meinen Nachkommen Nahrung werden ...

Meint dazu der Buntspecht :wink:


Ein Mann mit Klasse-Buntspecht, schöner kann mann das nicht beschreiben!
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon forstfux » So Dez 09, 2018 16:47

Danke nochmals für die vielen interessanten Antworten :)
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon anhilde » So Dez 09, 2018 17:18

Hallo, ich habe leider keinen Wald. Heize jedoch seit Jahren nur mit Holz. Früher hab ich mit Motorsäge und Spaltaxt und PKW Hänger das Brennholz aus dem Wald geholt. Jetzt habe ich meine Traktoren, Spalter, Wippsäge mit Förderband und eine Winde. Das Holz kommt per LKW und ich mach daraus Brennholz für den Eigenbedarf und zum Verkauf. Wald würde ich gerne ein kleines Stück kaufen, ist hier in Nordbaden aber schwer zu kriegen. Wenn jemand was über hat, kann er sich aber gerne melden.

Viele Grüße,

André
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon hoizzegg » Mo Dez 10, 2018 20:54

Servus Forum
das Thema und die Zeit ist nun für mich endlich reif, aus dem Schmarotzertum, sprich bis dato nur Leser, zu einem aktiven Mitglied des Forum mit Beiträgen zu werden. Mein Bezug zur Forstwirtschaft ist im wahrsten Sinne des Wortes klein ( ca 7. ha ) und bewirtschafte diesem im Nebenwerb und als Hobby. Da Hobby im Spiel ist, ist die Ausrüstung ( 8 To Kesla Rückewagen, 5 to Funkseilwinde, SSA KSA 370, MS 261, MS 440 ) vielleicht nicht immer der Flächengröße angepasst aber Spaß muss sein. Für mich stellt der Wald die bildliche Darstellung des Generationenvertrages und Weitergabe der Verantwortung dar. Alles was ich heute im Wald finde ist der Verdienst der Generationen vor mir. In diesem Sinne ist auch mein Ziel, den Wald so meinen Nachfolger zu übergeben, dass der Spagat zwischen ein bisschen Wirtschaftlichkeit und trotzdem einem klimarobusten und standortgerechten Bestand zu erfüllen. Um auch meine letzten freien Minuten neben der Familie sinnvoll zu nutzen habe ich noch vor Jahren auf ca 0,5 ha Unland eine Christbaumplantage angelegt. Hobby ist Hobby :D Also ich hoffe auf viel Spass und vielleicht auf den ein oder anderen Beitrag von mir.
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon Falke » Di Dez 11, 2018 11:28

hoizzegg hat geschrieben:Mein Bezug zur Forstwirtschaft ist im wahrsten Sinne des Wortes klein ( ca 7. ha ) ...

Mein Bezug zur Forstwirtschaft ist mit auch nur knapp 8 ha Eigenwald groß - ich habe die letzten 12 Jahre daraus den überwiegenden Lebensunterhalt erwirtschaftet.
(Ich weiß, das wäre in D. so nicht möglich gewesen ... Größere Investitionen wie ein neues Auto hab' ich aus Ersparnissen/Abfertigungen bestritten.)

Und weil es kein Hobby ist bzw. war, nur mit einer 3 bzw. 4 t Schnürle-Winde und 30, 40 bzw. 50 Jahre alten Traktoren (und einer neuen 50 ccm-Motorsäge etwa alle 10 Jahre).

Ich hab' also jährlich 3...8 LKW-Züge Sägerundholz verkauft - in Summe an die 2000 Fm. Und es stehen noch mindestens die Hälfte der geerbten Vorratsfestmeter im Wald, der
Rest ist schon z.T. nachgewachsen - und wird es in den nächsten Jahren tun. Denn seit meiner Pensionierung kommt monatlich der Gegenwert eines LKW-Zugs mit Käfer- und Faser-
holz aufs Konto. 14 x im Jahr. :D

Mein Bezug zum Wald ändert sich dadurch kaum.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon Blockbuster » Mo Dez 17, 2018 12:56

Falke hat geschrieben:... Denn seit meiner Pensionierung kommt monatlich der Gegenwert eines LKW-Zugs mit Käfer- und Faser-
holz aufs Konto. 14 x im Jahr. :D


Servus,
Pensionierung? In "D" setzt das einen Beamtenstatus/öffentl. Dienst voraus, wie ist das in "Ö" geregelt?
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon AF85 » Mi Dez 19, 2018 10:07

Blockbuster hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:... Denn seit meiner Pensionierung kommt monatlich der Gegenwert eines LKW-Zugs mit Käfer- und Faser-
holz aufs Konto. 14 x im Jahr. :D


Servus,
Pensionierung? In "D" setzt das einen Beamtenstatus/öffentl. Dienst voraus, wie ist das in "Ö" geregelt?

Hallo
Da Adi nicht selbst antwortet übernehme ich das. Was in Deutschland der Rentner ist ,ist in Österreich der Pensionist nur mit dem Unterschied dass Österreich es fertig bringt seine Pensionisten gerechter zu entlohnen.
AF85
 
Beiträge: 2017
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon FalkeAdi » Mi Dez 19, 2018 11:30

Ja, so ist es!
FalkeAdi
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Dez 17, 2018 20:40
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki