Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon forstfux » So Nov 11, 2018 15:26

Hallo,
mich würde euer "Bezug" zur Forstwirtschaft interessieren. Um zu verdeutlichen was ich meine, einige Beispiele (natürlich sind viel mehr Ausprägungen möglich):

Eigener Wald - Forstwirtschaft als Haupterwerb
Eigener Wald - Forstwirtschaft als Nebenerwerb
Brennholzgewinnung für den Eigenbedarf
Lohnunternehmer
etc.

Ich mach dann mal den Anfang:
Unsere Familie besitzt eine Land- und Forstwirtschaft (Eigenjagd), diese wird in den nächsten Jahren auf mich überschrieben.
Die Waldarbeit wird großteils fremd vergeben, wobei ein in der Nähe wohnender Unternehmer den Großteil erledigt. Warum das? Ich habe mich vor einigen Jahren entschieden ein Studium zu machen und gleich danach einen guten Job bekommen. Der LU kümmert sich sehr gut um unseren Wald (er wird dafür auch überdurchschnittlich bezahlt), die waldbaulichen Entscheidungen werden dennoch selber getroffen. Ich bin nachwievor sehr glücklich über diesen Weg, wenn mir irgendwann danach ist übernehme ich den Betrieb hauptberuflich.
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon Schoofseggl » So Nov 11, 2018 19:10

Eigener Wald in homöopathischen Dosen, also um die 3ha. Zum leben zu wenig, zum sterben zu viel also eine Mischung aus Nebenerwerb und Hobby.
Das meiste was raus muss kann ich selbst leisten, wenn was richtig ekelhaft ist und es mir an Equipment und eigenen Fähigkeiten mangelt darf auch mal der Lohnunternehmer ran.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon NinjaFlo » So Nov 11, 2018 19:47

Mein Vater hat 1-2ha Wald, damit haben ich aber seit 6Jahren nix zutun.
Hab mal Hauptberuflich in großen Landwirtschaftlichen Betrieben und einem Forst Betrieb gearbeitet.
Und jetzt mache ich nur noch einen Nebenjob bei einem kleinen Brennholz Händler/Forst Dienstleistungen.

Gruß Florian
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon 210ponys » So Nov 11, 2018 19:50

Eigene Wald. Aber so wie es momentan aussieht wäre man besser dran ohne Wald!
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon Holzwurm593 » So Nov 11, 2018 21:46

Dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben ;)

Ich bin 25 Jahre alt und habe vor 6 Jahren meine Ausbildung zum Forstwirt abgeschlossen. Danach habe ich noch etwas mehr als ein Jahr bei einem Forstunternehmer gearbeitet bin dann aber zu einem Industriebetrieb gewechselt weil dort einfach die Verdienstmöglichkeiten bei wesentlich weniger schwerer Arbeit besser sind.
Da ich aber meinen Beruf gerne trotzdem noch ausüben möchte habe ich seit Anfang 2017 ein Nebengewerbe angemeldet und mir einen Traktor und diverse Anbaugeräte angeschafft und arbeite seitdem eigentlich in jeder freien Minute im Wald.
Zudem bin ich glücklicher Besitzer von etwa 8 Hektar Wald. Ca 50%. Fichte und 50% Laubholz.
Soviel zu meinem Bezug zur Forstwirtschaft :)
Holzwurm593
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Nov 08, 2016 21:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon R16 » So Nov 11, 2018 22:04

@Holzwurm593
Und wo kommen die 8ha her?
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon Holzwurm593 » So Nov 11, 2018 22:09

R16 hat geschrieben:@Holzwurm593
Und wo kommen die 8ha her?


Hab dir ne PN geschickt
Holzwurm593
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Nov 08, 2016 21:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon glaaheidnbaua » So Nov 11, 2018 22:18

Ich bin Landwirt mit eigenem Hof und hab ca.25ha Wald, davon ca 12ha borkenkäferflächen aus 2007-2009. Hatte mir dazu noch brennholzhandel (600-800steer/jahr) aufgebaut, diesen aber wieder komplett aufgegeben. Kümmere mich forsttechnisch nur noch um den eigenen Wald, hackschnitzel&nutzholz.
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon rima0900 » Mo Nov 12, 2018 8:33

forstfux hat geschrieben:Unsere Familie besitzt eine Land- und Forstwirtschaft (Eigenjagd), diese wird in den nächsten Jahren auf mich überschrieben.
Die Waldarbeit wird großteils fremd vergeben, wobei ein in der Nähe wohnender Unternehmer den Großteil erledigt. Warum das? Ich habe mich vor einigen Jahren entschieden ein Studium zu machen und gleich danach einen guten Job bekommen. Der LU kümmert sich sehr gut um unseren Wald (er wird dafür auch überdurchschnittlich bezahlt), die waldbaulichen Entscheidungen werden dennoch selber getroffen. Ich bin nachwievor sehr glücklich über diesen Weg, wenn mir irgendwann danach ist übernehme ich den Betrieb hauptberuflich.


Ist bei mir sehr ähnlich, nur reicht die Fläche bei Weitem nicht für eine Eigenjagd und ich werde es deshalb auch nicht Hauptberuflich machen können, sondern höchstens vielleicht die Stunden im Hauptjob reduzieren. Mal schauen wie sich das alles entwickelt.
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon Westi » Mo Nov 12, 2018 8:38

Reines Hobby, für das ich momentan leider keine Zeit habe.
Sind insgesamt gut 2ha Mischwald an vielen kleinen Stellen die im Rahmen der Erbfolge auf mich überschrieben wurden.
Zum Einsatz kommt Motorsäge und anderes Handwerkzeug, also keine Winde, kein Spalter (soll aber noch kommen).
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon hälle » Mo Nov 12, 2018 10:06

Bei mir auch reines Hobby (für das mir in den letzten 2 Jahren die Zeit fehlte). Knapp 2ha Wald aus dem elterlichen Betrieb übernommen. Etwas Brennholz für den Eigenbedarf (Schwedenofen, Grill usw.) und ab und an ein paar Fichten in die Säge...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon H1asl » Mo Nov 12, 2018 10:36

Um wieviel Hektar geht's bei euch, forstfux?
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon otchum » Mo Nov 12, 2018 10:40

Brennholzgewinnung für den Eigenbedarf, Holz wird ab Stock gekauft. Und Waldpflege für den Nachbarn, der Lohn ist das Holz welches ich behalten kann. Nur ein Hobby, habe früher im Akkord geschlagen und geniesse die Zeit im Wald. Geräte sind keine vorhanden, lohnt nicht.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon forstfux » Mo Nov 12, 2018 16:32

H1asl hat geschrieben:Um wieviel Hektar geht's bei euch, forstfux?


Waldfläche +- 85ha
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer Bezug zur Forstwirtschaft

Beitragvon Obelix » Mo Nov 12, 2018 17:05

Eigener Wald - Forstwirtschaft als Nebenerwerb
Hauptsächlich Fichte, Fläche zu viel für Nebenbei, zu wenig für Haupterwerb.

forstfux hat geschrieben: … Die Waldarbeit wird großteils fremd vergeben, wobei ein in der Nähe wohnender
Unternehmer den Großteil erledigt. …

dto.

forstfux hat geschrieben: … Ich habe mich vor einigen Jahren entschieden ein Studium zu machen und gleich
danach einen guten Job bekommen. Der LU kümmert sich sehr gut um unseren Wald … , die
waldbaulichen Entscheidungen werden dennoch selber getroffen. Ich bin nachwievor sehr glücklich über
diesen Weg …

Das glaube ich Dir gern.

forstfux hat geschrieben: … wenn mir irgendwann danach ist übernehme ich den Betrieb hauptberuflich.

Wenn das Klima und das Preisniveau so bleiben wie in diesem Jahr oder sich weiter verschlechtern - nie.

Bei mir evtl. die letzten 5 Jahre vor der Rente von 60/62 bis zum 65/67 Lebensjahr.
Um alles fürs Alter zu richten.

Wenn's Wetter so bleibt, ist bei uns in 5 Jahren eh alles Steppe und das Thema Wald hat sich erledigt.
Ich pflanz auch nix mehr an. Wofür? Damit es vertrocknet und der Käfer es holt?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki