Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 0:23

Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Beitragvon H.B. » Sa Nov 29, 2008 20:13

automatix hat geschrieben:Meiner wird, wenn die Baywa nicht noch ein Preiswunder beim Fendt vollbringt, ein NH T7540 werden.


Von der Wirtschaftlichkeit her, bist du mit dem NH ohne jeden Zweifel besser bedient.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Beitragvon hans g » Sa Nov 29, 2008 20:16

H.B. hat geschrieben:
automatix hat geschrieben:Meiner wird, wenn die Baywa nicht noch ein Preiswunder beim Fendt vollbringt, ein NH T7540 werden.


Von der Wirtschaftlichkeit her, bist du mit dem NH ohne jeden Zweifel besser bedient.

nicht nur das....den gibts auch in fendt grün :idea:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Nov 29, 2008 21:32

Darauf würd ich dann wohl verzichten. Ich hab zwar keinen NH, aber rein vom ästhetischen her ist er dem allen Laubfröschen um Längen überlegen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hessen-Sibirier » Sa Nov 29, 2008 21:51

Der erste den ich selbst gekauft habe war 1998 ein CASE 1255 XLA.
Der war Bj. 87 und ich habe ihn heute noch, mehr aus sentimentalen Gründen.
Der erste neue war 2005 ein Claas ARES, den hab ich auch noch, aus praktischen Erwägungen. :lol:
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lischen » So Nov 30, 2008 16:02

:D :D :D

Da..... mein erster

Bild
Benutzeravatar
Lischen
 
Beiträge: 507
Registriert: Sa Apr 19, 2008 14:58
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Nov 30, 2008 16:30

Lischen hat geschrieben::D :D :D

Da..... mein erster

Bild

vor einigen jahren gab es 5 fachen nachwuchs in der familie(nichten und neffen)und da hab ich kurz vor heiligabend 5 stück dieser marke bei meinem händler bestellt---der kam ganz schön ins schwitzen bz. lieferzeit :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lischen » So Nov 30, 2008 17:32

:shock: :shock: :shock: ok
Benutzeravatar
Lischen
 
Beiträge: 507
Registriert: Sa Apr 19, 2008 14:58
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Nov 30, 2008 20:25

Lischen hat geschrieben::D :D :D

Da..... mein erster

Bild


hmm, und den hast du selber gekauft? für den nachwuchs oder für dich selber ;)
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lischen » So Nov 30, 2008 20:49

Ist schon nen Moment her.
Ich habe ausgesucht und Opa gezahlt *g*
Benutzeravatar
Lischen
 
Beiträge: 507
Registriert: Sa Apr 19, 2008 14:58
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Nov 30, 2008 21:04

Lischen hat geschrieben:Ist schon nen Moment her.
Ich habe ausgesucht und Opa gezahlt *g*

....viel interessanter für uns wäre zu wissen,ob das bei dem ´´grossen,neuen´´ auch so gewesen ist :lol:
Zuletzt geändert von hans g am So Nov 30, 2008 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Beitragvon juergen515 » So Nov 30, 2008 21:15

H.B. hat geschrieben:
automatix hat geschrieben:Meiner wird, wenn die Baywa nicht noch ein Preiswunder beim Fendt vollbringt, ein NH T7540 werden.


Von der Wirtschaftlichkeit her, bist du mit dem NH ohne jeden Zweifel besser bedient.


das kannst du doch nicht ernst meinen, ein vario spart doch über die laufzeit soviel sprit und werkstattkosten, dass du dir nach 6 jahren einen zweiten zusammengespart hast.... :lol:

oder kiki? :lol:
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lischen » So Nov 30, 2008 21:56

hans g hat geschrieben:
Lischen hat geschrieben:Ist schon nen Moment her.
Ich habe ausgesucht und Opa gezahlt *g*

....viel interessanter für uns wäre zu wissen,ob das bei dem ´´grossen,neuen´´ auch so gewesen ist :lol:



Ne ich glaubs net...naja der lebt inzwischen auch nicht mehr...
Und Kramerchen is in der Werkst. derzeit....mehr gibts net an Spielzeugen
Benutzeravatar
Lischen
 
Beiträge: 507
Registriert: Sa Apr 19, 2008 14:58
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Dez 01, 2008 9:46

Lischen hat geschrieben:

Ne ich glaubs net...naja der lebt inzwischen auch nicht mehr...
Und Kramerchen is in der Werkst. derzeit....mehr gibts net an Spielzeugen

:oops: ich hab da wohl lisa# und lischen verwechselt :oops:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lischen » Di Dez 02, 2008 21:47

Kann sein, aber is mir net aufgefallen....

Bisher sind wir auch 2 Personen....wenn auch mit dem selben Namen
Benutzeravatar
Lischen
 
Beiträge: 507
Registriert: Sa Apr 19, 2008 14:58
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Dez 04, 2008 11:58

Mein erster eigener....

jedoch vom Vater gekauft

Fendt F12 war ... wohl 97/98 der ist auch absolut unverkäuflich und mein liebstes Spielzeug.

Der erste selbst gekaufte war ein Fendt F24 war 00/01 wurde auch zwecks emotionalen gründen bis dieses Jahr behalten und dann verkauft, stand fast nur rum, jedoch ist er nur einen Ort weiter gekommen wo ich ihn besuchen kann :wink:

Dieses Jahr dafür nen Favorit 3S gekauft zum herrichten.
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2356
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki