Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 0:23

Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fadenfisch » So Dez 07, 2008 23:49

Mein erster eigener habe ich im April dieses Jahres gekauft - einen IHC 523, 48 PS, BJ 1971. Mittlerweile habe ich ihn neu Lackiert.

Mein erster den ich gefahren bin, war als 12jähriger ein Schlüter der meinem Großonkel gehörte - Geiles Teil!!!!
Dateianhänge
DSC00127.JPG
(327.74 KiB) 95-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC-POWER » Mi Dez 24, 2008 11:37

Hallo,

mein erster war ein Total herruntergefickter IHC 744
Dan ein 523
dan ein fendt farmer 3S dan ein ihc 633 und jetzt wieder einen IHC 624.
Benutzeravatar
IHC-POWER
 
Beiträge: 108
Registriert: So Jun 04, 2006 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pitypoint » Do Dez 25, 2008 20:04

Hi,
der erste war ein Wahl mit Zweizylinder MWM Motor, nur mit Kurbel zu starten. :twisted:

Der zweite war ein Fordson Dexta, wo immer der 3. Gang raussprang bei Talfahrt, :shock:

Der dritte war ein Fend Farmer1

und im letztes Jahr habe ich einen Ferguson TEF restauriert.

Bild
Geht nicht, gibts nicht - Entweder Du willst nicht oder Du kannst nicht !
Benutzeravatar
pitypoint
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Nov 29, 2008 11:03
Wohnort: Tübingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bastler 28 » Do Jan 01, 2009 15:45

Hallo, habe mir vor 6 Jahren einen Schlüter super 450 gekauft, sollte zwar ein größerer sein, habe aber schon mit diesem Probleme beim parken. Aber sonst bin ich zufrieden. Gruß aus Unterfranken
bastler 28
 
Beiträge: 99
Registriert: Do Okt 26, 2006 21:05
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WOTAN I » Fr Jan 23, 2009 18:11

Mein erster war 2000 ein Hanomag ATK mit 6to Seilwinde und
letztes Jahr ein Wotan I (3017) den ich momentan noch etwas am
Herrichten bin
WOTAN I: Power to the Bauer!!
Nur ATK fahren ist schöner !!
WOTAN I
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Jan 07, 2009 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tobl » Sa Jan 24, 2009 22:11

hi leute
bevor ihr mich jetzt killt :-D ich weis das ich erst sechzehn bin aber ...
meine erste Maschine ein Hecklader
dann ein Hanomag R 324S mit Motorschaden
dann kam ein 2 schar Winkeldrehpflug und
vor 3 wochen ein Prosche

mfg tobi
Schau da fliegt a toter Vogel!!!



Wo???
Tobl
 
Beiträge: 35
Registriert: So Nov 04, 2007 12:26
Wohnort: Hahnbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tönne » So Jan 25, 2009 18:08

[quote="pitypoint"]Hi,
der erste war ein Wahl mit Zweizylinder MWM Motor, nur mit Kurbel zu starten. :twisted:

Der zweite war ein Fordson Dexta, wo immer der 3. Gang raussprang bei Talfahrt, :shock:

Der dritte war ein Fend Farmer1

und im letztes Jahr habe ich einen Ferguson TEF restauriert.

[img]http://img213.imageshack.us/img213/8837/img0416uo4.jpg[/img][/quote]

Ah ein Fend Farmer1 oder ein Fendt Farmer1, schönes Haus im Hintergrund
http://friedrich-modellbau.phpbb8.de/forum.php

Friedrich's Modellbau
Tönne
 
Beiträge: 158
Registriert: So Dez 14, 2008 14:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zog88 » Mo Jan 26, 2009 10:02

Ich hab meinen ersten eigenen Traktor im Herbst 2007 gekauft.

Steyr Plus 650H, 3,1L Hubraum 4 Zylinder 52PS Bj 1975 mit 4950h am Zähler. FL (mech) mit Schaufel und Gabel und ein Satz Schneeketten für hinten waren dabei.
Dateianhänge
IMG_0137_r.jpg
So sah er aus als er noch beim Vorbesitzer stand. Keine Scheiben und Planen an der Kabine, kein Steyr-emblem, sonst aber in gutem Zustand.
(196.19 KiB) 55-mal heruntergeladen
IMG_0464_r.jpg
So sieht er jetzt aus, Arbeitscheinwerfer vorne und hinten, Scheiben und Planen damits nicht so zieht, DW Steuergerät aufgebaut (hinten und FL Konsole) Kopfdichtung und Hydraulikpumpe neu, rundum neu Bereift, kleine Lackierarbeiten hier und da. FL wird im
(344.41 KiB) 56-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1749
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Do Jan 29, 2009 18:31

Ja, unser erster war und ist ein Fahr D 270 H, Bj. 1956, 35 PS.

Er ist noch voll im Einsatz an der Kreissäge und am Spalter.

Im Vordergrund dann unser zweiter, ein Fendt Farmer 5 S.



Gruß


Kurt
Dateianhänge
Poltern, Sägen, Spalten 002.jpg
(467.96 KiB) 40-mal heruntergeladen
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KroneEinreiher » So Feb 01, 2009 13:25

Maxxum 5140 :P
Benutzeravatar
KroneEinreiher
 
Beiträge: 802
Registriert: Mo Mai 21, 2007 11:16
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon südtiroler » Sa Feb 07, 2009 13:41

Hallo !!
Mein erster eigener war 1990 ein A. Carraro Tigretrak 7700 mir 64 Turbo PS
dann kam ein Fiat 7086 S DT Obstbau und jetzt ein A. Carraro 9400 TRX mit satten 90 Turbo PS :lol: .
Mein aller erster Schlepper war aber ein Güldner G25 den hat aber mein Vater1963 gekauft damit hab ich die motorisirte Welt errobert, meine große Liebe hängt dacher immer noch an diesen Maschinen. Leider hat den G25 mein Bruder geerbt und verkauft. :cry:
Suche Güldner
Güldner gefunden G50 A
südtiroler
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Dez 22, 2008 20:58
Wohnort: I-39010 Tisens Grissian Nr8
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steeg » So Feb 08, 2009 18:56

MIT 18 JAHREN EINEN IHC 553 , DANN EINEN DEUTZ 6206 ,IHC 644 UND 2001 EINEN CASE 856 ;LETZTERE FAHRE ICH NOCH:DER IHC HAT 9145 BST;DER CASE JETZT 4256 BST. BEIDE WAREN GEBRAUCHT UND HATTEN ZUR KAUFZEIT CA 1500 BST DRAUF! :!:
Steeg
 
Beiträge: 82
Registriert: Mi Jul 09, 2008 20:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Mo Feb 16, 2009 11:26

Als erstes habe ich einen gebrauchte Agrostra 4.71 gekauft und kurz darauf machte unser Agrotron 6.30 schlapp, dafür habe ich denn unseren 1160 TTV gekauft.
Dateianhänge
ttv.jpg
1160 TTV beim Pflügen
ttv.jpg (32.83 KiB) 3262-mal betrachtet
PflanzenschutzHerbi.jpg
Agrostar 4.71 in unseren Kartoffeln
PflanzenschutzHerbi.jpg (29.07 KiB) 3262-mal betrachtet
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Beitragvon walddödel » So Jul 12, 2009 12:34

Ein ihc mccormik D 320, Bj 1960 mit 1900 Stunden auf der Uhr, zweiter Hand, Seitenmähwerk,Fritzmeierverdeck und frischem Tüv . Leider war die Baterie fertig, deshalb gabs beim Abholen noch einen 4,4 Tonnenanhänger gratis mit bei. Das erste Jahr lief er mit einer gebrauchten Autobatterie, bis zum Winter :roll: dann mußte eine neue her. Er kostete 250 Euro, und ich hab ihn immer noch. Zur Zeit bin ich dabei die Bleche zu machen, mal sehen wann er fertig wird.Das ganze war 1982. :mrgreen:
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Beitragvon tobi89 » So Jul 12, 2009 18:58

Also ich hab mit Ende 18 meine ersten 4 Schlepper in eins gekauft:

D5206
D6806
D7806
D8006 A ( @100ps)

...
Ciao
tobi89
 
Beiträge: 272
Registriert: Fr Jul 10, 2009 17:57
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki