Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:34

Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Beitragvon automatix » Fr Nov 28, 2008 20:05

Ich bin ja jetzt kurz davor, mir meinen ersten Schlepper zu kaufen (bisher laufen noch die auf dem Betrieb, die mein Vater gekauft hat), wollte ich mal euch so fragen, was euer erster selbstgekaufter Schlepper war.
Meiner wird, wenn die Baywa nicht noch ein Preiswunder beim Fendt vollbringt, ein NH T7540 werden.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Fr Nov 28, 2008 20:22

mein erster selbstgekaufter schlepper ist ein ihc 624 wobei ich erlich sagen muss das mein vadder auch noch ein drittel des preises beigesteuert hat.

ist bis jetzt auch der einzigste schlepper den wir verwenden mf 133 ist vorhanden aber auseinander...

aber zum holzmachen schickt er völlig. :D
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Fr Nov 28, 2008 20:25

Hallo,
ist schon 24 Jahre her, den Schlepper hab ich noch, sieht nur jetzt etwas älter aus... :lol:
Dateianhänge
IHC 433.jpg
IHC 433.jpg (48.21 KiB) 3728-mal betrachtet
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Fr Nov 28, 2008 20:31

Mein erster war ein Case Maxum 5150 der zweite ein 744 gebraucht
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schrauber » Fr Nov 28, 2008 20:32

Hallo Rebenhopser

nicht nur der Schlepper :lol:

Schrauber

Mein erster Schlepper war ein Geb. Fahr H 24 meine ich noch zu wissen. :roll: Ca. 1968
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Fr Nov 28, 2008 21:15

Schrauber hat geschrieben:Hallo Rebenhopser
nicht nur der Schlepper :lol:
Schrauber


bin aber nicht ich auf dem Foto. Du hast recht, auf den ältesten Fotos sieht man am jüngsten aus...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schrauber » Fr Nov 28, 2008 21:21

Sorry,

hätte ja sein können

Gruß
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Fr Nov 28, 2008 21:27

mein erster war ein Unimog 403, Bj. 67, 54PS, Glogger Heckseilwinde. Hat mich etwa 4 Jahre begleitet ehe er duch Nr. 2 abgelöst wurde, aktuell steht Nr. 5 in der Halle......
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Nov 28, 2008 21:56

mein erster schlepper war ein MF 65 bj.64,den ich 1972 übernommen habe.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon v8muddywheeler » Sa Nov 29, 2008 0:09

hallo,

mein erster war ein eicher mammut 600 in einem fast originalen zustand (war als ich ihn kaufte knapp 40 jahre alt)!

grüße, theo
v8muddywheeler
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Nov 30, 2007 23:24
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Sa Nov 29, 2008 0:14

Mein erster eigener war ein Fordson Dexta, Bj. 60 oder 61 mit Zwillingen hinten. Hab ihn in den 80ern gefahren.
Und ferrarirot lackiert, mit anthrazitfarbenem Motorblock und weißen Felgen. 8)
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Nov 29, 2008 8:20

Malte hat geschrieben:Mein erster eigener war ein Fordson Dexta, Bj. 60 oder 61 mit Zwillingen hinten. Hab ihn in den 80ern gefahren.
Und ferrarirot lackiert, mit anthrazitfarbenem Motorblock und weißen Felgen. 8)

haste kein bild---geile karre :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Sa Nov 29, 2008 14:08

Nee, leider. Der ist auch schon seit bald 20 Jahren weg. Sah aber fast aus wie der 35er Ferguson.
Das Ulkigste an dem Ding war, das er beim Anfahren immer vorne hoch ging, wenn ich das 1,65er Mähwerk in Transportstellung hinten dran hatte.
Mit der Einzelradbremse über die beampelte Kreuzung, sehr gewagt..... :lol:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Nov 29, 2008 15:27

Malte hat geschrieben: Sah aber fast aus wie der 35er Ferguson.

Mit der Einzelradbremse über die beampelte Kreuzung, sehr gewagt..... :lol:

jep,den hab ich mir 2000 wieder gekauft--reine emotionale sache :lol:
hatte mit 13 den schein und durfte innerhalb des dorfes fahren.
das war ein spass,um die mädels aufmerksam zu machen,immer schön vorne abheben :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chattenjoki » Sa Nov 29, 2008 19:50

Ja, ja, das waren noch Zeiten...
Chattenjoki
 
Beiträge: 986
Registriert: So Jul 06, 2008 16:00
Wohnort: Chattengau
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki